SCHONUNGEN - Es ist ein beliebtes Einkaufsdomizil und Treffpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger: Nun sieht sich die Gemeinde mit der Schließung des „Delta-Marktes“ konfrontiert. „Für uns alle war es ein Schock!“, erklärte Bürgermeister Stefan Rottmann. Auch das Ende des kleinen Edeka-Marktes direkt am Rathaus führt Stefan Rottmann auf den massiven Bevölkerungsrückgang im Gemeindeteil Schonungen im Bezug auf den demografischen Wandel zurück: Sicher ist es aber auch das preisbewusste Verhalten der Konsumenten.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Kein Delegiertenmodell: Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Schweinfurt lehnt Satzungsänderung ab Wilfried Glock tritt als Vorstandsvorsitzender ab
SCHWEINFURT - In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 24. Januar 2013, ist ein vom Vorstand der Lebenshilfe Schweinfurt vorgeschlagenes Delegiertenmodell abgelehnt worden. In der Grafenrheinfelder Kulturhalle fand sich keine Dreiviertelmehrheit für die hierfür notwendige Satzungsänderung.
>>> Mehr lesen >>>Kernkraftwerk Grafenrheinfeld sponsert Softshelljacken für die Integrierte Leitstelle Schweinfurt – für die Bündnisgrünen ist das völlig unakzeptabel
GRAFENRHEINFELD / SCHWEINFURT - Die Integrierte Leitstelle Schweinfurt (ILS) als alarmierende Stelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Region Main-Rhön ist seit dem 24.07.2012 in Betrieb. Nachdem für Dienststellen dieser Art seitens der Kostenträger keine Gelder für Dienstkleidung zur Verfügung gestellt werden, ist die ILS mit einer Sponsoringanfrage an das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld herangetreten.
>>> Mehr lesen >>>„Tante Emma“ soll sterben: Doch die Schonunger Bürger wollen sich gegen die Schließung ihres Delta-Marktes wehren – UPDATE 2
SCHONUNGEN - Natürlich informierte Burkard Pfister anfangs nur das Tages-Printprodukt. Das Internet und seine neuen Medien kennt der Geschäftsführer des alteingessenen Delta-Marktes in Schonungen wohl nur vom Hörensagen. Doch es passt ja auch irgendwie zur hauptsächlichen Besucherstruktur des so zentral im Altort gelegenen Einkaufsmarktes.
>>> Mehr lesen >>>Nadine Fensterer wird neue Center Managerin der STADTGALERIE Schweinfurt
SCHWEINFURT - Ab 1. Februar 2013 wird Nadine Fensterer neue Center Managerin der STADTGALERIE Schweinfurt und damit die Nachfolge von Stefanie Sapieha antreten. Die 31jährige kommt gebürtig aus Köln.
>>> Mehr lesen >>>Immerhin ein Plus von einem Menschen: Seit 2002 erstmals Bevölkerungszunahme in Schweinfurt
SCHWEINFURT - 53.005 Menschen lebten laut Erfassung des städtischen Amts für Meldewesen und Statistik im Jahr 2012 in Schweinfurt. 3.357 Menschen zogen in die Stadt, 3.100 zogen weg. Geboren wurden 427 Schweinfurter Kinder, 683 Einwohner verstarben.
>>> Mehr lesen >>>Multifunktionales Gebäude für Dingolshausen: Der Leader-Lenkungsausschuss stimmt dem Projekt „Frei:Raum“ zu
LANDKREIS SCHWEINFURT - Die Gemeinde Dingolshausen wird dank der Unterstützung des Leader-Förderprogramms schon bald um eine Attraktion reicher. Die Leader-Aktionsgruppe Schweinfurter Land hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen das Dingolshausener Projekt „Frei:Raum“ zu unterstützten.
>>> Mehr lesen >>>Kabarettstar Michl Müller dreht Videoclip für die Bayerische Landesausstellung 2013 „Main und Meer“
SCHWEINFURT - „Der Main gehört bei uns zur Familie, wie Opa, Oma, Hund und Katz“, findet Michl Müller. Logisch, dass der unterfränkische Kabarettstar deshalb nicht fehlen darf, wenn der fränkische Fluss in einer Bayerischen Landesausstellung die Hauptrolle spielt.
>>> Mehr lesen >>>Dem Demografischen Wandel die Stirn bieten: Schonungen startet Offensive gegen den Einwohnerschwund
SCHONUNGEN - Gegen den Trend wachsen, die Großgemeinde mit all ihren Ortsteilen weiterentwickeln und zu beleben, dieses Ziel hat sich Bürgermeister Stefan Rottmann in besonderem Maße verschrieben. Das soll nun durch „Sisyphos-Arbeit“ und „innovative Wege“ erreicht werden, denn erst durch Bevölkerungswachstum lösen sich viele Probleme, ist der Bürgermeister überzeugt.
>>> Mehr lesen >>>Ein Schweinfurter Team dreht am Wochenende einen Film in 99 Stunden: Für 99 Sekunden „kann alles passieren….“
SCHWEINFURT - Innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse zu liefern sind Julian Schiemann und Justin Black inzwischen gewohnt. Bei diversen Projekten für namhafte Auftraggebern haben die beiden Kreativen auch bereits bewiesen, dass enge Zeitfenster sie nicht mehr aus der Fassung bringen können. Doch am kommenden Wochenende steht ihnen nun eine ganz besondere Herausforderung bevor.
>>> Mehr lesen >>>