SLOWENIEN / SCHWEINFURT - Erst Europameister in Slowenien, dann Bayerischer Sportpreis in München und zu guter Letzt die Ballett-Gala in Würzburg: Der Stress hat sich für die Dancefloor Destruction Crew (DDC) gelohnt. Vom Donnerstag, dem 12. Juli bis einschließlich Sonntag der 15. Juli fand in Koper in Slowenien die „IDO European Electric Boogie, Hip Hop & Breakdance Championships“ statt.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Gymnasiasten des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums testen an der FHWS in Schweinfurt klimafreundliche Bambus Bikes auf ihre Festigkeit
SCHWEINFURT - Bambus-Bikes sind manchen ein Geheimtipp: Im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe lassen sich deren Umweltbilanzen durchaus sehen, sie sind trendy, man kann sie sogar selbst bauen über Anleitungen aus dem Internet und im Unterricht.
>>> Mehr lesen >>>Verbraucher müssen immer auf der Hut sein: Bilanz 2011 der Verbraucherzentrale in Schweinfurt
SCHWEINFURT – Beim Jahresrückblick auf die Arbeit der Schweinfurter Verbraucherzentrale macht Leiterin Stefanie Gold (Foto) deutlich, dass die Menschen mit sehr vielschichtigen und komplizierten Themen konfrontiert sind. Ein unpassender Datentarif oder ein verstecktes Abonnement führen beim Smartphone schnell in eine kostenträchtige Falle. Wer den Stromanbieter wechseln will und der Tücke der Vorauskasse erliegt, kann böse Überraschungen erleben. Und eine kleine Unachtsamkeit im Versicherungsantrag kann auch noch Jahre später den Versicherungsschutz kosten. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Einrichtung in der Judengasse 10 mehr als 4000 Kontakte. Auch 2011 verging keine Woche ohne den Versuch, mit dubiosen Methoden kräftig Kasse zu machen. …
>>> Mehr lesen >>>Die Disharmonie wandert aus: Kultur unter freiem Himmel, in Grafenrheinfeld und beim TV Oberndorf
SCHWEINFURT - Das Programm dieser Woche in der Kulturwerkstatt Disharmonie startet erst am Freitagabend. Und das dann auch noch auswärts in der Kulturhalle Grafenrheinfeld. Danach stehen an der Gutermann-Promenade zwei Open Air-Veranstaltungen an und eine weitere im Oberndorfer Festzelt.
>>> Mehr lesen >>>„Frauen und Kinder zuerst“ – oder doch lieber mSTaRT? Alle Hilfsorganisationen im Rettungsdienstbereich Schweinfurt schulen
SCHWEINFURT - Ab einer bestimmten Patientenzahl wie zum Beispiel einem Massenanfall von Verletzten (MANV) ist eine Sichtung durch den leitenden Notarzt bzw. anwesende Notärzte in einem medizinisch sinnvollen Zeitrahmen nicht mehr leistbar. Hier greift das mSTaRT-Schema bei dem Patienten von Rettungsdient - Fachpersonal vorgesichtet werden.
>>> Mehr lesen >>>Bildung ist ein wichtiges Gut: Sparkasse Schweinfurt übergab Zeugnisse für Aus- und Fortbildung
SCHWEINFURT - Sie strahlten um die Wette – die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der Sparkasse Schweinfurt, als sie vom Vorstandsvorsitzenden Johannes Rieger im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Abschlusskursurkunden überreicht bekamen.
>>> Mehr lesen >>>Bayerischer Landeswettkampf 2012: Die Olympiade der Retter findet am 21. Juli in Niederwerrn
NIEDERWERRN - Alle zwei Jahre gibt es die Olympiade der Retter, bei der die Helfer des Landesverbandes ihr Wissen und Können in Erster Hilfe auf den Prüfstand stellen: Mehr als 300 Wettkampfteilnehmer unterziehen sich – aufgeteilt nach Altersgruppen – einem theoretischen und einem praktischen Test.
>>> Mehr lesen >>>Tag der offenen Türe des Landratsamtes Schweinfurt: Dank der Musikschule gab es auch einiges auf die Ohren
SCHWEINFURT - An Werktagen ist das Gebäude des Landratsamtes Schweinfurt eigentlich ohnehin immer offen. So belebt aber wie nun am zweiten Samstag des Juli bei einem Tag der offenen Türe ist es gewöhnlich natürlich nicht. Für Speis und Trank war gesorgt, verschiedene Sachgebiete präsentieren sich mit Info-Ständen und Aktionen sechs Stunden lang den zahlreichen Besuchern.
>>> Mehr lesen >>>JU-Idee startete: Der Disco-Shuttle für Schweinfurt verbindet am Wochenende die Locations
SCHWEINFURT - Die Junge Union Schweinfurt begrüßt die Umsetzung zahlreicher Ideen aus dem JU-Papier „Ein modernen ÖPNV für Schweinfurt“ durch die Stadtwerke. „Wir sind froh und auch ein Stückchen stolz, dass die Stadtwerke unter der Führung des neuen Geschäftsführers Thomas Stepputat innerhalb kürzester Zeit erste Schritte in Richtung eines modernen ÖPNV unternommen haben!“ so JU-Vorsitzender Oliver Schulte in einer Stellungnahme.
>>> Mehr lesen >>>Schonungens neuer Apothekergarten: Ein Kleinod, geschaffen aus dem ehrenamtlichen Einsatz der Bürger
SCHONUNGEN - Johanniskraut, Hollunder oder Kamille gelten als Heilpflanzen, die gegen einen schmerzenden Rücken helfen. Das mag für diejenigen Besucher ein Trost sein, die bei der mehr als einstündigen Eröffnungsveranstaltung des Schonunger Apothekergartens aufgrund des großen Andrangs keinen Sitzplatz bekamen.
>>> Mehr lesen >>>