Landkreis Schweinfurt - Testfahrt in XXL: Ein sogenannter Lang-Lkw ist am morgigen Samstag, 31. Januar, auf Straßen im Landkreis Schweinfurt unterwegs. Die Testfahrt mit dem Lang-Lkw führt das Landratsamt Schweinfurt gemeinsam mit der Polizei und der Firma Pabst Transport GmbH & Co. KG, Gochsheim, durch.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Die 41. Internationalen Wandertage des SC 47 Weyer werfen ihre Schatten voraus
Weyer - Zu den 41. Internationalen Wandertagen lädt der SC 47 Weyer am 2. und 3. Juni zu sich an das Sportheim des SC (Pizzeria Pulcinella) ein. Dort sind Start und Ziel für den Wandertag in dem kleinen Ort der Gemeinde Gochsheim.
>>> Mehr lesen >>>LILALU hat bei den Johannitern eine Zukunft – Workshops auch in Schweinfurt sind jetzt sicher!
München / Schweinfurt - Drei Monate lang wussten tausende bayerische Kinder und Eltern nicht, ob sie ihre Ferien wieder mit dem beliebten Ferienprogramm LILALU planen können. Drei Monate lang mussten die Mitarbeiter von LILALU e.V. um ihren Arbeitsplatz bangen. Drei Monate lang waren die Gläubiger von LILALU im Ungewissen, ob und in welchem Umfang ihre Forderungen noch bedient werden können.
>>> Mehr lesen >>>Die Erfolgegeschichte der Friseur-Familie Groha: „Berlin-, Paris- oder London-Niveau“ in der neuen „Mode- und Schönheitsstadt“ Schweinfurt
Schweinfurt - "Mode- und Schönheitsstadt" ist Schweinfurt nun auch noch, wie OB Sebastian Remelé am Dienstagabend feststellen konnte. Im Ausbildungscenter "groha and talents" in der Siebenbrückleinsgasse gab es es nämlich gleich zwei Gründe zum Feiern: Erstens wurde der Center umgestaltet und zweitens ist "groha at luitpold" in der gleichnamigen Straße unlängst bei den Trend & Fashion-Days in Düsseldorf als Top-Salon des Jahres ausgezeichnet worden.
>>> Mehr lesen >>>Die Frühjahrssonne erwärmt auch den lokalen Arbeitsmarkt der Region Schweinfurt / Main-Rhön
Schweinfurt / Main-Rhön - Nachdem der überraschend heftige Wintereinbruch im Februar zunächst eine rasche Erholung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main / Rhön verhindert hatte, brachte der erste Frühjahrsmonat auch den erwarteten Rückgang der Arbeitslosenzahl. Im März waren 9.160 Menschen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenquote lag bei 3,8 Prozent. Im Februar waren bei einer Quote von 4,1 Prozent noch 519 Arbeitslose mehr gezählt worden.
>>> Mehr lesen >>>Die Zeit des sich Rechtfertigens ist vorbei: Ordentliche Mitgliederversammlung des ISB mit Neuwahlen
Schweinfurt - „Nach vier Jahren Wachstum, Wirken und Wegbereiten kann der ISB erhobenen Hauptes, ohne Blick auf mögliche Interessen anderer Sportvereine, übergeordneter Verbände oder anderer Anspruchsgruppen seine Interessen souverän vertreten.“ Selbstbewusst gibt sich einer der jüngsten Vereine in der Schweinfurter Sportlandschaft und präsentiert beeindruckende Fakten.
>>> Mehr lesen >>>„Regierung präsentiert sich informativ und farbenfroh“: Jahresblick 2011 jetzt im Internet abrufbar
Unterfranken - Bunt und informativ zugleich präsentiert sich der neue Jahresblick 2011 der Regierung von Unterfranken. Gibt er doch auf rund 40 Seiten einen farbigen, querschnittartigen Überblick über die Aufgabenvielfalt, die die Bezirksregierung im vergangenen Jahr als zentrale staatliche unterfränkische Bündelungsbehörde in besonderer Weise beschäftigt hat.
>>> Mehr lesen >>>Erhebliche Serviceverbesserung ab April : Fahrzeug-Zulassungen sind künftig im Landratsamt oder in der städtischen Zulassungsstelle möglich
Landkreis und Stadt Schweinfurt - „Diese Zusammenarbeit ist in Unterfranken einmalig. Außerdem entsteht für die eine erhebliche Serviceverbesserung für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gebietskörperschaften“, betont Landrat Harald Leitherer: Stadt und Landkreis Schweinfurt führen ab April 2012 eine gebietsunabhängige Fahrzeugzulassung ein.
>>> Mehr lesen >>>Die Biomüllvergärungsanlage des Landkreises hat schon zehn Million Kilowattstunden Strom erzeugt – neues Sozialgebäude
Landkreis Schweinfurt - Diese Tage hat Unterfrankens erste Biomüllvergärungsanlage die zehnmillionste Kilowattstunde Strom ins Netz eingespeist: Die Anlage des Landkreises Schweinfurt deckt damit seit vier Jahren „den Strombedarf von etwa eintausend Privathaushalten“, sagte Landrat Harald Leitherer im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle.
>>> Mehr lesen >>>AOK sucht den Schulmeister 2012 und lockt mit Culcha Candela als Preis
Schweinfurt / Main-Rhön - Nach einem erfolgreichen Start 2011 findet der AOKSchulmeister-Wettbewerb nun zum zweiten Mal statt. Die Gesundheitskasse schickt dieses Jahr die Erfolgsband Culcha Candela für ein Konzert an die Schule, die am meisten Fitness, Köpfchen und Wissen bei Fragen rund um die Gesundheit beweist.
>>> Mehr lesen >>>