Düsseldorf / Schweinfurt - Am Sonntagnachmittag fieberten die rund 80 Mitarbeiter von groha zu Hause an den Telefonen und bei facebook mit ihren zehn Kollegen/innen und dem Chef Joachim Groha, die zu diesem Zeitpunkt in der Düsseldorfer Messehalle 8 nervös auf die Verkündung ihrer Platzierung beim Wettbewerb „Salon des Jahres“ warteten.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt: Unter Lkw-Anhänger begraben
Grafenrheinfeld - Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag zwischen Grafenrheinfeld und dem Schwebheimer Kreuz ein Mopedfahrer ums Leben gekommen. Der 79-Jährige hatte einem Lastkraftzug die Vorfahrt genommen und war dann unter dem umstürzenden Anhänger begraben worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.
>>> Mehr lesen >>>Neue Gästeführung durch die östliche Altstadt und zur Johanniskirche in Schweinfurt
Schweinfurt - Sie beginnen im historischen Zentrum Schweinfurts, dem Marktplatz und durchstreifen gemeinsam mit einer versierten Gästeführerin die Innenstadt. Sie entdecken dabei unter anderem das Rathaus, den Schrotturm, die Kirche „St. Johannis“ und den „Ebracher Hof“.
>>> Mehr lesen >>>Wegen Service und Kundenfreundlichkeit: Die AOK-Direktion Schweinfurt erhält wieder ein TÜV SÜD-Siegel
Schweinfurt / Main-Rhön - Als eine Unternehmenseinheit der AOK-Bayern wurde auch die AOK-Direktion Schweinfurt vom TÜV SÜD auf Service und Kundenfreundlichkeit eingehend geprüft. Auch für 2012 erteilten die Tester der Gesundheitskasse das begehrte TÜV SÜD-Siegel „Servicequalität und Kundenzufriedenheit“.
>>> Mehr lesen >>>Kabarett der Weibsbilder: „Unbemannt“ in der Stadtlauringer Festhalle
Stadtlauringen - Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen um die 30, ihres Zeichens die Hauptakteure des Kabarettduos Weibsbilder, das am 31. märz mit dem Programm „Unbemannt“ in die Stadtlauringer Festhalle kommt.
>>> Mehr lesen >>>Schonungens Libella-Mann und sein Sieg bei „The Race“: 2020 will Bürgermeister Stefan Rottmann die Wahl mit 1000 Stimmen Vorsprung gewinnen – oder ohne Gegenkandidaten
Schonungen - Von seiner Familie bekam Stefan Rottmann ein ganz besonderes Geschenk überreicht. Eine Karikatur, die den 25-Jährigen am Schreibtisch sitzend zeigt, im Hintergrund ein Schonunger Rathaus, das deutlich eingenommen ist von den Farben der SPD. Als das Bild entstand, da war das noch Wunschdenken.
>>> Mehr lesen >>>„Schockanrufer“ waren in Schweinfurt wieder aktiv: Potentielle Opfer reagierten allerdings richtig
Schweinfurt - Die Serie von sogenannten „Schockanrufen“ in Unterfranken hat sich am Samstag in Schweinfurt fortgesetzt. Dort versuchten Unbekannte bei zwei Frauen und einem Mann an größere Geldsummen zu kommen, indem sie die Notlage eines Verwandten vorgaukelten.
>>> Mehr lesen >>>Unfassbar: Stefan Rottmann gewinnt die Schonunger Bürgermeister-Wahlen mit gerade mal drei Stimmen mehr!
Schonungen - Hauchdünn ging es zu bei den Bürgermeisterwahlen der Gemeinde Schonungen, es war ein echter Krimi, ein Hitchcock im Quadrat. Lange Zeit sah es danach aus, als könne SPD-Mann Stefan Rottmann (25) sich gegen den CSU-Kandidaten Martin Oßwald (61) durchsetzen.
>>> Mehr lesen >>>Generationswechsel im Rathaus oder Erfahrung für das Amt? Um Schonungens Bürgermeister-Stuhl bewerben sich zwei Kandidaten mit 36 Jahren Altersunterschied
Schonungen - Diesen Sonntag wählt die Großgemeinde Schonungen vor den Toren Schweinfurts einen neuen Bürgermeister. Nach 18 Jahren hat sich der beliebte CSU-Mann Kilian Hartmann aus gesundheitlichen Gründen dazu entschlossen, nicht mehr die nächste Amtsperiode anzugehen, die diesmal sogar acht statt nur sechs Jahre umfasst.
>>> Mehr lesen >>>Schonungens junger Bürgermeister-Kandidat Stefan Rottmann im Interview: „Es ist nicht verfrüht, einen Generationswechsel einzuleiten!“
Schonungen - Am Sonntag, den 11. März, wählt die Großgemeinde Schonungen gleich für die nächsten acht Jahre einen neuen Bürgermeister. Wer wird Nachfolger des noch amtierenden Kilian Hartmann (CSU), der nach 18 Jahren Amtszeit freiwillig aus gesundheitlichen Gründen ausscheidet?
>>> Mehr lesen >>>