Schweinfurt - Immer wieder kommt ein neuer Frühling. Und auch in diesem Jahr wird er mit seiner zauberhaften Kraft schon sehnsüchtig erwartet. Gebührend begrüßt wird der Frühling am 25.03.in der Einkaufsstadt Schweinfurt mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag, mit den neusten Angeboten der Frühjahrs-/Sommersaison 2012. Über 400 Geschäfte im gesamten Stadtgebiet zeigen sich von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder in ihrer ganzen Vielfalt und Attraktivität.
>>> Mehr lesen >>>Lokales
„Es ist normal verschieden zu sein“: Sehenswerte Kurzzeit-Ausstellung in der Stadtgalerie Schweinfurt
Schweinfurt – Eine ganz besondere Ausstellung ist noch bis Samstagabend, den 17. März in der Stadtgalerie Schweinfurt zu sehen. Die Besucher außergewöhnliche Exponate bestaunen, denn Kinder mit und ohne Behinderung haben gemeinsam mehrere Kunstwerke gestaltet.
>>> Mehr lesen >>>Einsatz für die Interessen der Arbeitnehmer: Bernd Rützel neuer Vorsitzender der AfA Unterfranken
Schweinfurt - „Wir stellen die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Mittelpunkt unserer Arbeit“, betonte der neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Unterfranken (AfA Unterfranken), Bernd Rützel , bei seiner Vorstellung.
>>> Mehr lesen >>>Auto-Freizeit-Sport 2012: Über 550 Fahrzeuge sind Ende März auf dem Volksfestplatz zu sehen – das ist neuer Rekord!
Schweinfurt - Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, heißt es so schön im Volksmund. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die Automobilausstellung Auto-Freizeit-Sport selbst nach 36 Jahren nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt hat. Sie gilt als großes Schaufenster und Stimmungsbarometer der Branche in der gesamten Region.
>>> Mehr lesen >>>„Die Zukunft ist elektrisch“: „Tag der offenen Tür“der Fakultät Elektrotechnik an der Hochschule in Schweinfurt
Schweinfurt - Zu einem „Tag der offenen Tür“ der Fakultät Elektrotechnik lädt die Hochschule am Standort in Schweinfurt am Samstag, 24. März, in der Zeit zwischen 10.30 und 15 Uhr ein (Parkplatz und Eingang bitte über die Fritz-Drescher-Straße). An Infoständen können sich Interessierte an Professoren, Mitarbeiter sowie Studierende wenden und Versuchsaufbauten ausprobieren.
>>> Mehr lesen >>>12.771 Einsätze in 2011: Die Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge des BRK-Kreisverbandes legten insgesamt 461.314 Kilometer zurück
Schweinfurt - Nach einem Unfall zählt meist jede Minute. Die Sicherstellung der rettungsdienstlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Schweinfurt wird im Schwerpunkt vom Bayerischen Roten Kreuz gestellt. Von den Rettungswachen in Schweinfurt und Gerolzhofen sowie mit dem Stellplatz in Werneck wurden im vergangenen Jahr insgesamt 12.771 Einsätze gefahren.
>>> Mehr lesen >>>Nach sprunghaftem Anstieg tödlicher Motorradunfälle: Unterfränkische Polizei startet Präventionskonzept
Unterfranken - Nachdem sich in den vergangenen Jahren im Bereich der Motorradunfälle eine positive Entwicklung eingestellt hatte, ist im vergangenen Jahr mit einem sprunghaften Anstieg bei den getöteten Motorradfahrern eine deutlich negative Tendenz festzustellen.
>>> Mehr lesen >>>Von Gleichstellung und Schrägschrauben: Vorsicht! Frau! IG Metall feiert den 101. internationalen Frauentag
Schweinfurt - Proppevoll war die Kulturwerkstatt Disharmonie zum 101. internationalen Frauentag auf Einladung des IG Metall-Frauenteams. Über 100 Frauen und einige Männer kamen, um IGM-Vorstandsmitglied Christiane Benner zu hören und das anschließende Kabarett mit den Schrägschrauben zu genießen.
>>> Mehr lesen >>>Die Wok-WM am Königssee: Ein „Gaudi-Marketing-Event mit sportlicher Note“
Berchtesgaden / Gerolzhofen - Georg Löhrlein ist einer der zuverlässigsten Berichterstatter für unsere Inter-Zeitung. Stets liefert er jeden Sonntagmorgen die aktuellen Beiträge der Gerolzhöfer TV-Handballer. Letztes Wochenende mussten wir auf den atuellen Beitrag warten. Bis Montagabend.
>>> Mehr lesen >>>„Ich bin dann mal weg“: Alfred und Hannelore Mantel .legten 2700 Kilometer zu Fuß von Abersfeld nach Santiago zurück
Schonungen - Der Kulturkreis Alte Kirche Gemeinde Schonungen lädt ein zum Reisebericht „2.700 Kilometer zu Fuß von Abersfeld nach Santiago“ von und mit Alfred und Hannelore Mantel in der Alten Kirche Schonungen am Freitag, 23. März 2012, um 19.30 Uhr.
>>> Mehr lesen >>>