Home / Lokales (page 1410)

Lokales

Kein Zuschuss aus dem Kulturfonds für die Gunter Sachs-Ausstellung – Günther Felbinger: Wagner-Festspiele bekommen mehr als ganz Unterfranken

SCHWEINFURT / UNTERFRANKEN - Bei der diesjährigen Vergabe von Fördermitteln aus den Erlösen des Kulturfonds kommt Unterfranken wieder einmal schlecht weg: nur 7 Prozent von knapp 7 Millionen Euro, die das Wissenschaftsministerium für die Kulturförderung in ganz Bayern zur Verfügung stellt, fließen in kulturelle Projekte im Regierungsbezirk. Damit teilt sich Unterfranken den letzten Platz mit der Oberpfalz.

>>> Mehr lesen >>>

Schonungen als Teil des Stadtkongress im Berliner Gasometer: Bürgermeister Rottmann diskutiert mit Ex-Bundesministerin Prof. Lehr

BERLIN / SCHONUNGEN - Selten gibt es Tagungen, die so hochkarätig besetzt und mit einer Fülle an prominenten Referenten bundesweit Beachtung findet. Prominente Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, der Bundesvorsitzende der SPD Sigmar Gabriel, Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters, der Otto-Versandhaus-Chef und Geschäftsführer der ECE-Kaufhäuser Alexander Otto, der frühere Ministerpräsident der DDR, Dr. Lothar de Maizière oder Bundesverkehrsminister Dr. Peter Raumsauer gaben sich auf dem Kongress „Lebendige Stadt“ die Klinke in die Hand.

>>> Mehr lesen >>>

Erfolgreiches Sommerfest der Schonunger Großgemeinde-SPD

SCHONUNGEN - Am vergangenen Sonntag feierte die Schonunger SPD erstmals gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Abersfeld-Marktsteinach ihr traditionelles Sommerfest auf dem Festplatz „am Alban Park“. Der große Flohmarkt mit über 50 Ständen lockte schon früh viele Schnäppchenjäger aus der Region nach Schonungen.

>>> Mehr lesen >>>

Bürgerkonferenz der SPD in Werneck im Gasthof Krone Post

WERNECK – Zu einer Bürgerkonferenz lädt die SPD in Stadt und Landkreis Schweinfurt am Dienstag, den 18 Juni um 19 Uhr in den Gasthof Krone Post nach Werneck. Die SPD hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit einer sich verändernden Mobilität beschäftigt und in einer Veranstaltungsreihe mit Fachleuten Grundlagen erarbeitet und Auswirkungen diskutiert. Das Leben, Arbeiten und Wirtschaften in den Städten sowie im ländlichen Raum wird sich verändern, wie zum Beispiel beim Öffentlichen Personennahverkehr, bei Fragen der Infrastruktur u.v.m. Diese Veränderungen und die konkreten Forderungen daraus sollen nun in der Region mit den Bürgerinnen und Bürgern, Firmen, Vereinen und …

>>> Mehr lesen >>>

Neu gewählte Leitung der Bereitschaften des Roten Kreuzes

SCHWEINFURT - Am vergangenen Freitag wählten die Mitglieder der BRK-Bereitschaften des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt mit großer Mehrheit im Rotkreuzhaus Schweinfurt ihre neue ehrenamtliche Kreisbereitschaftsleitung. Als Erster Kreisbereitschaftsleiter wurde Jürgen Niklaus, Schweinfurt, und als Zweiter Kreisbereitschaftsleiter Werner Moll, Schonungen, gewählt.

>>> Mehr lesen >>>

Das Landratsamt Schweinfurt organisierte für 16 Pflegekinder einen abwechslungsreichen Tag auf dem Ponyhof der Seufert-Ranch

LANDKREIS SCHWEINFURT - Eine Atmosphäre wie im Wilden Westen, eine Portion Abendteuer, jede Menge Spaß und das Gefühl nicht alleine zu sein – dies alles haben 16 Pflegekinder bei einem Aktionstag auf einem Ponyhof im Landkreis Schweinfurt erlebt. Zwei Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes des Landratsamtes Schweinfurt hatten diesen Tag erneut auf der Seufert-Ranch in Hambach organisiert.

>>> Mehr lesen >>>

Großer Trachtenfestumzug in Geldersheim: Das war der Höhepunkt des viertägigen Heimatfestes

GELDERSHEIM  - In Geldersheim ging am Sonntag verkehrstechnisch gar nichts mehr. Insgesamt 54 Vereine, Kapellen oder Wägen nahmen teil am großen Trachtenfestumzug durch den Ort anlässlich des viertägigen 5. Unterfränkischen Gau-Trachtenfestes, das verbunden war mit den 6. Unterfränkischen Heimatkulturtagen und der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Gelderheims e.V..

>>> Mehr lesen >>>