LokalesGerolzhofenKultur und FreizeitSliderMichelauOberschwarzach

Sanfter Tourismus, Hand in Hand mit der Natur: Das Bündnis Nationalpark Steigerwald auf der Freizeit Messe f.re.e München

MÜNCHEN – Welche Vorteile für den Naturschutz und den lokalen Tourismus bringt ein Nationalpark im Steigerwald? Warum brauchen wir dringend großflächige Schutzgebiete? Wie können die Menschen Natur in einem Nationalpark erleben?

Dies möchte das Nationalparkbündnis gemeinsam mit Alexander Huber auf der Freizeit Messe f.re.e präsentieren.

Vom 22.2.-26.2.2023 ist das Bündnis Nationalpark Steigerwald in der Halle A5 Standnr. 514 in der Messestadt Ost in München vertreten. Durch ihre Präsenz möchten die Naturverbände und -vereine die Forderung nach einem Nationalpark im Steigerwald in die breite Öffentlichkeit tragen. Durch Angebote, wie Postkarten an die Landesregierung und eine Fotoaktion für die sozialen Medien, werden die Menschen direkt vor Ort zum Mitmachen angeregt. Ziel ist es, die breite öffentliche Zustimmung für den Nationalpark im Landtagswahlkampfjahr sichtbar zu machen.

Unterstützung bekommen die Naturschutzverbände und -vereine durch den Profibergsteiger, Extremkletterer und Natura-2000 Botschafter Alexander Huber. Seine Naturverbundenheit ist seine Motivation sich für die Tier- und Pflanzenwelt in Bayern einzusetzen.

Das Nationalparkbündnis Bayern besteht aus (in alphabetischer Reihenfolge): BUND Naturschutz in Bayern e.V., Greenpeace Bayern, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., NaturFreunde Deutschlands, Verein Nationalpark Steigerwald e.V., Zoologische Gesellschaft Frankfurt.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten