Home / noad / Kontrollierbare & umweltfreundliche Kryptowährung – Wie funktioniert das?
Foto: Pixabay / nattanan23

Kontrollierbare & umweltfreundliche Kryptowährung – Wie funktioniert das?

Die meisten Menschen in der modernen Gesellschaft haben schon einmal von Kryptowährungen und Blockchains gehört, sei es durch Mundpropaganda oder in den Medien. Es gibt natürlich auch diejenigen, die das Vergnügen und den Enthusiasmus hatten, sich mit den Feinheiten dieser neuen Form der Sozialökonomie zu beschäftigen. Es besteht kein Zweifel daran, dass es für den Durchschnittsbürger eine Menge Informationen zu verarbeiten gibt, um auch nur annähernd zu verstehen, wie Blockchains funktionieren und wie sie zu verschiedenen Kryptowährungen führen.

Die meisten Menschen sind sich daher nicht bewusst, welche Art von Arbeit erforderlich ist, um diese umfangreichen Wirtschaftssysteme zu implementieren. Einige der Prozesse, die bei der Erzeugung digitaler Währungen ablaufen, erfordern viel Rechenleistung und sind daher an einen hohen Energieverbrauch gebunden. Auf diese Weise bleiben die Blockchains funktionsfähig.

Blockchain-Währungen im Wirtschaftssystem

Mittlerweile gibt es eine Varietät an Blockchains, die in der einen oder anderen Form auf der Welt existieren und jede hat ihre spezifische Funktion und Aufgabe.

Blockchain-Währungen sind jetzt Teil des Wirtschaftssystems und können mit Fiat-Geld und anderen Formen von Wertpapieren getauscht werden. Die Popularität der digitalen Münzen hat stark zugenommen, sodass es unproblematisch ist, eine Kryptowährung wie Ethereum oder Litecoin online zu erwerben. Zahlreiche Online Zahlungsmethoden wie PayPal bieten mittlerweile die Option an, Kryptowährungen in wenigen, einfachen Schritten zu kaufen. Cardano kaufen mit PayPal ist eine der einfachen und unkomplizierten Optionen, in den Kryptohandel einzusteigen. Der Einzug der Kryptowährungen in die Mainstream-Wirtschaft scheint derzeit unaufhaltbar, aber er hat seinen Preis.

Das Schöne an Blockchain-Transaktionen ist die Dezentralisierung der Validierung. Das bedeutet, dass bei Transaktionen in einer Blockchain die traditionelle Sicherheit, die Geschäftsbanken bei der Validierung und Verarbeitung von Transaktionen bieten, nicht notwendig ist. Diese Rolle wird von den vielen Münzbesitzern oder Minern übernommen, die dem Netzwerk die Rechenressourcen zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem versucht wird, einen einzigartigen Code zu entschlüsseln, der als Hash-Schlüssel bezeichnet wird und der für eine bestimmte Transaktion generiert wurde. Dieser Entschlüsselungsprozess kann als systematisches Durchsuchen einer riesigen Datenbank nach einem identischen Schlüssel verstanden werden, der als authentisch gilt und somit die Transaktion als echt bestätigt.

Wie funktioniert Mining?

Bitcoin, Ethereum und andere bekannte Kryptowährungen verwenden ein sogenanntes Proof-of-Work-Protokoll, das jedem die Möglichkeit bietet, den Code zur Validierung einer Transaktion zu lösen und im Gegenzug eine Belohnung für diese „Arbeit“ in Form von neu generierten Münzen zu erhalten. Dies führt dazu, dass eine große Anzahl von ‚Minern‘ miteinander konkurrieren, um den Schlüssel zu finden, und es kann nur einen Gewinner geben. Das bedeutet, dass übermäßig viel Energie aufgewendet wird, um einen einzigen Schlüssel zu finden.

Cardano, Polkadot und andere Kryptowährungen haben eine andere Methode namens „Proof of Stake“ eingeführt, die die Anzahl der Validierer begrenzt, indem sie von den Validierern verlangen, dass sie ihre privaten Münzen als Sicherheit für die Übernahme der Aufgabe des Minings einsetzen. Das bedeutet, dass eine Vorauswahl von Validierern das konkurrierende Mining, das normalerweise beim ‚Proof Of Work‘ stattfindet, unterdrückt und damit den Energieverbrauch reduziert. Dieses Konzept sieht vor, dass die Arbeit der Validierung von Transaktionen mehr oder weniger zentral unter den verschiedenen Münzbesitzern verteilt wird, aber auf einer Rotationsbasis erfolgt.

Umweltauswirkungen von Kryptowährungen

Dies hat enorme Auswirkungen auf die Welt der Kryptowährungen, da sich der Globus langsam in Richtung umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Geschäftsmethoden bewegt. Das Mining von Coins und die Entwicklung neuer Münzen wird in der nächsten Zeit wahrscheinlich nicht aufhören. Da sich jedoch immer mehr Menschen der Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Umwelt bewusst werden, wird es für Entwickler attraktiv, umweltfreundlichere Geschäftsmodelle in Betracht zu ziehen. Diese neuen Konzepte müssen Umwelt-, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit miteinander verbinden, um langfristig auf dem Markt erfolgreich zu sein.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!