Home / Notruf / Allerlei Klauerei: Hochwertiges Fahrrad, Päckchen und Schäferkarren sind weg – Geschwister beim Stehlen erwischt

Allerlei Klauerei: Hochwertiges Fahrrad, Päckchen und Schäferkarren sind weg – Geschwister beim Stehlen erwischt

SCHWEINFURT – Vom Mehrfamilienhaus Zehntstraße 28 wird der beuteträchtige Einbruch in ein Kellerabteil gemeldet. Ein nun daraus verschwundenes Fahrrad hat einen geschätzten Wert von 5000 Euro.

Zum Täter liegen noch keinerlei Erkenntnisse vor.

Kurz vor Mitternacht stellte der spätere Anzeigeerstatter am Mittwoch sein Herrenfahrrad mit silbernem Rahmen, 54 Zoll, in sein Kellerabteil und verschloss es auch.

Als er am Donnerstagnachmittag wieder von der Arbeit heimkam, war sein Abteil aufgebrochen und das Rad weg.

Wie es aussah, hat der Unbekannte die Tür mit brachialer Gewalt eingetreten.

Wer Hinweise zum Verschwinden des Fahrrades abgeben kann, wird um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Am Mittwochmorgen fuhr eine 15-Jährige mit dem Fahrrad ihrer Schwester zur Schule, dem Olympia-Morata-Gymnasium in der Ignaz-Schön-Straße 9.

Auf dem Fahrradabstellplatz schloss sie es mit einem Spiralschloss an einen Fahrradständer.

Als sie am frühen Nachmittag damit wieder heimradeln wollte, war es samt dem Schloss spurlos verschwunden.

Es handelt sich um ein blau-schwarzes Damenrad der Marke Cherokee Jeep, im Zeitwert von 200 Euro.

Ein arbeitsloses Geschwisterpaar, sie 27 Jahre alt, er 24 Jahre alt, ist bei einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Oskar-von-Miller-Straße erwischt worden. Dabei wurden bei ihnen aber noch weitere Waren gefunden, für die sie keinen Herkunftsnachweis erbringen konnten.

Verfahren wegen Ladendiebstahls sind daraufhin eingeleitet worden.

Am Donnerstagnachmittag wurde eine aufmerksame Angestellte auf die beiden Personen aufmerksam. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie Etiketten verschiedener Kleidungsstücke abrissen, diese in einer Umkleidekabine deponierten und danach das Geschäft verlassen wollten.

Bei der späteren Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei wurden weitere Bekleidungsartikel auch noch anderer Geschäfte aufgefunden, für die keinerlei Kassenzettel oder ähnliches von den beiden Beschuldigten beigebracht werden konnte.

Während die Kleidungsstücke aus dem Laden, wo die Geschwister erwischt worden sind, hier gleich wieder zurückgegeben worden sind, wurden die anderen Textilien ohne Kaufnachweis beschlagnahmt.

Nun laufen die Ermittlungen, aus welchen Geschäften sie stammen. Der Diebstahlswert der bekannten Ware beträgt rund 120 Euro.

BERGRHEINFELD – Gemäß dem „Wunschort-System“ ließ sich eine Kundin am Mittwochvormittag ein von ihr über das Internet bestelltes Päckchen am äußeren Kellertreppenabgang der Jahnstraße 6 vom Zusteller hinterlegen.

Als die Frau das Päckchen am Nachmittag holen wollte, war es zwischenzeitlich „gediebt“ worden.

Laut dem Nachweis wurde es gegen 11.25 Uhr wunschgemäß dort hinterlegt. In der Zeit bis zur Abholung von ihr um 14 Uhr ist es gestohlen worden.

STADTLAURINGEN – Ein Schäfer brachte am Donnerstagvormittag den Diebstahl seines Schäferwagens zur Anzeige.

Das schon in die Jahre gekommene Vehikel hat laut dem Opfer einen mehr „Liebhaber-„ als tatsächlichen Wert von 3000 Euro. Der gesamte Aufbau war vor rund 20 Jahren erneuert worden.

Die angenommene Diebstahlszeit liegt im Zeitraum vom vergangenen Spätsommer bis zur Feststellung an diesem Mittwochnachmittag. Er stand in der Gemarkung „Fußrangen“.

Aus reiner Vorsichtsmaßnahme hatte der Eigentümer einen Reifen demontiert. Das hat den Dieb aber trotzdem nicht daran gehindert, das Teil zu stehlen.

Zur näheren Beschreibung:

Die Bodenfläche beträgt ungefähr 2 auf 2 Meter. Der Aufbau ist aus naturbelassenem Holz. Vorne ist der Wagen mit einem grauen Blech verkleidet, ebenso das Dach. Unmittelbar darunter befinden sich an beiden Seiten zwei Fensterklappen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Schweinfurter Polizei richten.

NIEDERWERRN – Der Aufbruch eines weißen Ford Transit wird aus Niederwerrn gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen ist aus dem Auto nichts weggekommen.

Am Mittwoch um 18 Uhr ist das Fahrzeug ordnungsgemäß vor der dortigen Firma im Seilersweg 2 abgestellt und verschlossen worden.

Am Donnerstagmorgen wurde der beschädigte Transit vorgefunden.

Der Automarder hat die kleine Seitenscheibe der Fahrertüre eingeschlagen und konnte so den Entriegelungsmechanismus betätigen. Nach einer erfolglosen Durchsuchung des Innenraums musste der Täter ohne Beute gemacht zu haben wieder abziehen.

Der Sachschaden beträgt zirka 250 Euro.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert