Home / Notruf / Blitzleuchte überfahren und zerstört: Unfallflucht bei einer polizeilicher Absperrmaßnahme auf der A71

Blitzleuchte überfahren und zerstört: Unfallflucht bei einer polizeilicher Absperrmaßnahme auf der A71

GELDERSHEIM – Am Donnerstagabend, gegen 18:44 Uhr, musste ein Lkw aufgrund eines technischen Defekts auf der A71 in Fahrtrichtung Erfurt stehen bleiben. Er blockierte dabei einen Teil der rechten Fahrbahn. Die zu Hilfe gerufenen Beamten der VPI Schweinfurt – Werneck mussten auf einer Länge von ca. 300 Meter den rechten Fahrstreifen mit ihrem Streifenfahrzeug sowie Pylonen und Blitzleuchten absperren.

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug überfuhr während der Absperrung eine Blitzleuchte und zerstörte diese gänzlich. Es entstand ein Schaden in Höhe von 350 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die VPI Schweinfurt – Werneck unter der Tel. Nr. 09722/9444-0 entgegen.

In diesem Zusammenhang bittet die VPI Schweinfurt-Werneck darum, an Einsatzstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie an Arbeitsstellen der Autobahnmeisterei, um deutliche Reduzierung der Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit.

Geldbörse im Supermarkt entwendet

SCHWEINFURT – Am Donnerstag, den 26.01.2023 gegen 19.00 Uhr wurde einem 18-jährigen beim Einkauf in einem Supermarkt Am Oberen Marienbach die Geldbörse entwendet. Offensichtlich wurde der Geschädigte durch eine unbekannte Person angerempelt und hierbei der Geldbeutel entwendet. Das Fehlen des Geldbeutels fiel erst an der Kasse auf. Es liegen keinerlei Hinweise auf den unbekannten Täter vor.

Pkws im Stadtbereich Schweinfurt zerkratzt

SCHWEINFURT – Im Zeitraum vom Dienstag, den 24.01.2023 bis zum Freitag, den 26.01.2023 wurde ein Pkw VW Golf durch unbekannte Täter im Stadtbereich Schweinfurt zerkratzt. Der Pkw weißt Beschädigungen auf der Motorhaube sowie auf dem Fahrzeugdach auf, welche sich auf mindestens 1000 Euro belaufen. Nähere Angaben zu Tatort und Tatzeit können nicht gemacht werden.

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde ein in der Gustav-Adolf-Straße geparkter brauner Pkw VW beschädigte. Ein Unbekannter beschädigte das Fahrzeug auf der linken Seite, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500, -Euro entstand.

Drei Anhänger durch unbekannten Täter beschädigt

SCHWEINFURT – Im Zeitraum vom 20.01.2023, 16.30 Uhr bis zum 25.01.2023, 13.30 Uhr wurden insgesamt drei Pkw-Anhänger, welche zur Tatzeit in der Göteborgstraße abgestellt waren, durch einen unbekannten Täter beschädigt. Hierbei wurden die Reifen zerstochen und von einem Anhänger die Abdeckplane aufgeschlitzt. Der Schaden beläuft sich aktuell auf rund 550 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.

Verkehrsgeschehen

SCHWEINFURT – Am frühen Freitagmorgen wurde in der Niederwerrner Straße der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Der festgestellte Wert lag bei 0,9 Promille. Da sich auch deutliche Anhaltspunkte auf den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmittel ergaben, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der 22-jährige entlassen.

SCHWEINFURT – Ebenfalls am Freitagmorgen wurde der 54-jährige Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges im I. Wehr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde auch Atemalkoholgeruch festgestellt und die Person musste die Streife zur Dienststelle begleiten, weil der durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 0,76 Promille ergab.

Sachbeschädigung an Kräuterpavillon

SCHWEBHEIM – Am Mittwoch, den 25.01.2023, gegen 12.00 Uhr wurde durch den Mitteiler eine Beschädigung am Kräuterpavillon der Gemeinde Schwebheim fin der Schulstraße estgestellt. Hier haben unbekannte Täter im Zeitraum vom 20.01.2023, 12.00 Uhr bis zum 25.01.2023 eine Scheibe des Pavillons eingetreten und eine dazugehörige Info-Tafel beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen keine vor.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Baustellenbeschilderung umgefahren

KOLITZHEIM – Am Donnerstagvormittag übersah ein Lkw-Fahrer, der von der Bundesstraße B 286 in Richtung Gerolzhofen unterwegs war, die Absperrung einer Baustelle, die ordnungsgemäß beschildert und durch Warnbarken abgesperrt war. Er fuhr ungebremst die komplette Beschilderung um und verursachte dabei ein Schaden von rund 2000 Euro. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Durch Zeugen des Unfalls konnte der Fahrer zum Anhalten und Umkehren bewegt werden. An dem Lkw entstand ebenfalls Sachschaden von etwa 2000 Euro. Den Fahrer erwartet jetzt eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Auffahrunfall

GEROLZHOFEN – Eine Seat-Fahrerin wollte am Donnerstag, gegen 06.30 Uhr, auf die Bundesstraße auffahren und musste mit ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende VW-Lenkerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 5000 Euro.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!