NotrufSliderSchweinfurtSennfeld

Die Polizei meldet immer wieder Wildunfälle im Bereich Schweinfurt vermehrt in den Abend- und frühen Morgenstunden

KREIS SCHWEINFURT – In der dunklen Jahreszeit ereignen sich nun wieder vermehrt Wildunfälle. Eine Vielzahl der Unfälle passieren in den Abend- und frühen Morgenstunden.

Hier sind besonders die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen als Gefahrenschwerpunkte anzusehen. Dementsprechend ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen, da die Tiere zur Nahrungsaufnahme vom Wald auf die Felder ziehen und danach wieder den Schutz des Waldes aufsuchen. Diese Gefahrenbereiche sind mit dem Schild “Achtung, Wildwechsel” gekennzeichnet.

Daher gelten folgende Verhaltensregeln:

Reduzierte Geschwindigkeit entlang unübersichtlicher Wald- und Feldränder

Besonders gefährlich sind neue Straßen durch Waldgebiete, da das Wild seine gewohnten Wege beibehält.

Tier am Straßenrand: abblenden, hupen, bremsen. Lenkrad festhalten, keine unkontrollierten Ausweichmanöver.

Ein Tier kommt selten allein – Autofahrer sollen stets mit Nachzüglern rechnen.

Bei Personenkontrollen Kräutermischung sowie Marihuana aufgefunden

SCHWEINFURT – Am Sonntag, den 26.02.2023 gegen 22.10 Uhr wurde bei einer allgemeinen Personenkontrolle am Hauptbahnhof eine geringe Menge einer Kräutermischung aufgefunden. Die Kräutermischung wurde sichergestellt.

Bei einer weiteren Personenkontrolle am Hauptbahnhof wurde bei einer Person diverse Rauschgiftutensilien sowie 10,25 Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der Beschuldigte die Dienststelle wieder verlassen.

Drei Kellerabteile aufgebrochen

SCHWEINFURT – Zwischen Donnerstag, den 23.02.2023 und Sonntag, den 26.02.2023 wurden durch bislang unbekannte Täter drei Kellerabteile in der Euerbacher Straße und der Niederwerrner Straße aufgebrochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 510 Euro, der Entwendungsschaden beläuft sich auf 60 Euro.

SCHWEINFURT – Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntag, den 26.02.2023 gegen 22:40 Uhr in der Niederwerrner Straße wurden bei einem 17jährigen E-Scooterfahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der freiwillig durchgeführte Drogenschnelltest verlief eindeutig positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Jugendliche von den Erziehungsberechtigten von der Dienststelle abgeholt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

SENNFELD – Am Dienstag, den 22.02.2023 zwischen 08.00 Uhr und 09.30 Uhr wurde in der Hauptstraße ein roter VW Touran durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Bei der Unfallaufnahme konnten an dem roten VW Touran gelbe Lackanhaftungen festgestellt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich um Unfallort ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Der Schaden am VW beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Bild von Bernhard Falkinger auf Pixabay



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten