NotrufSlider

Im Weidezaun gefangene Schafe mussten von der Polizei befreit werden

NEUSTÄDTLES – Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Mellrichstadt  hat am Samstagnachmittag zwei Schafe aus einer äußerst misslichen Lage befreit. Die Tiere hatten sich derart in einem Weidezaun verfangen, dass es kein Vor und Zurück mehr gab. Dank der polizeilichen Hilfe haben die Schafe alles unbeschadet überstanden.

Ein Mann war im Laufe des Nachmittags in der Nähe von Neustädtles im Landkreis Rhön-Grabfeld auf die für die beiden Tiere sehr ungemütliche Situation aufmerksam geworden. Der Zeuge hatte sich dann gegen 15.15 Uhr hilfesuchend an die Polizei gewandt. Sofort machte sich eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Mellrichstadt auf den Weg.

Tatsächlich hatten sich aus einer Herde von 15 Tieren zwei Schafe in einem Weidezaun verfangen, die ohne fremde Hilfe dort nicht mehr herausgekommen wären. Sie waren mit ihren Köpfen und Vorderbeinen durch den engmaschigen Weidezaun geschlüpft und hatten sich fast bis zur Bewegungsunfähigkeit darin verfangen. Da kurzfristig kein Verantwortlicher für die Tiere ausfindig gemacht werden konnte, nahm einer der Beamten einen Seitenschneider, schnitt damit den Zaun kurzerhand auf und befreite die Tiere. Im Anschluss brachte sie ein Helfer in einem ausbruchsicheren Pferch unter.

Der Tierhalter wurde über die Maßnahme informiert. Grund für den Ausbruchversuch der Schafe dürfte nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt am Weidezaungerät sein.

Foto: www.tierschutz-romanshorn.ch



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten