Kleinschäden und Kleinkriminelle – die mehr oder weniger kriminellen Ereignisse um Silvester

SCHWEINFURT STADT UND LANDKREIS – Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel mit dem damit verbundenen Feuerwerk verliefen glücklicherweise ohne ernste Sach- oder Personenschäden.
Bei der Kontrolle von Personen im Stadtgebiet Schweinfurt konnten insgesamt 18 – extrem gefährliche – selbstgebaute Feuerwerkskörper aufgefunden und aus dem Verkehr gezogen werden. Auch unberechtigt geführte Schreckschusswaffen wurden sichergestellt. Die jeweiligen Besitzer erwarten nun Anzeigen nach dem Sprengstoffgesetz wegen des unerlaubten Umgangs mit Sprengmitteln und nach dem Waffengesetz.
Eine „verirrte“ Silvesterrakete schlug direkt unter dem Firstziegel eines Einfamilienhauses ein, verklemmte sich dort und zündete unter den Ziegel ins Dachgebälk hinein. Der dadurch entstandene Kleinbrand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.
Eine andere Rakete zündete derart ungünstig in der Nähe eines Balkons, dass zwei der dort stehenden Feuerwerksbeobachter leicht verletzt wurden sowie Möbel und Bodenbelag verschmorten. Auch hier hätte schlimmeres passieren können.
Eine Mülltonne in der Euerbacher Straße geriet aus bislang unbekannter Ursache kurz vor 1 Uhr in Brand. Ein geistesgegenwärtiger Passant versuchte, den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Der letztlich durch die Feuerwehr gelöschte Brand verursachte geringen Sachschaden.
In der Bauersbergstraße am Deutschhof wurde ein Telefonverteilerkasten vermutlich mittels eines Böllers aufgesprengt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Aus dem Stadtgebiet Schweinfurt:
Alkohol am Steuer
Gleich drei Verkehrsteilnehmer hatten an Silvester und am Neujahrsmorgen vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut. Die festgestellten Alkoholwerte lagen zwischen knapp 0,7 Promille und 1,3 Promille. Die jeweiligen Fahrer erwarten nun empfindliche Strafen und Fahrverbote. Einer der Verkehrssünder musste seinen Führerschein sofort abgeben.
Rauschgift gefunden
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen in der Niederwerrner Straße am Samstagabend wurden drei Joints aufgefunden und sichergestellt. Den vormaligen Besitzer des Marihuana erwartet nun eine Anzeige.
Ohne Zulassung und Führerschein
Schlag Mitternacht an Neujahr stellte eine Streife der PI Schweinfurt in der Theresienstraße einen Opel-Fahrer fest, dessen Fahrzeug nicht zugelassen ist. Bei der Kontrolle stellte sich auch noch heraus, dass seine ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig ist. Die Fahrt war damit beendet. Er muss sich jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und Kraftfahrzeugsteuer-Hinterziehung verantworten.
Auf Beutezug in der Innenstadt
Gleich zweimal fiel ein afghanischer Jugendlicher aus Schweinfurt an Silvester mit Ladendiebstählen auf. Kurz nachdem er in einem Bekleidungsgeschäft in der Stadtgalerie eine noch nicht nachvollziehbare Anzahl Klamotten gestohlen hatte und nach Auslösung des geschäftseigenen Alarms geflohen war, fiel er in einem Supermarkt in der Hadergasse auf, als er nach dem Diebstahl von fünf Flaschen Schnaps im Wert von ca. 45 Euro durch das Personal angesprochen wurde. Er konnte abermals vor Eintreffen der Polizei flüchten und ließ das Diebesgut zurück. Anhand der Videoaufzeichnungen konnte der junge Mann bei beiden Fällen identifiziert werden.
Hebelspuren an Hauseingangstüre
An mehreren Anwesen in der Schopperstraße, der Roßbrunnstraße und der Friedhofstraße wurde zwischen den Feiertagen versucht, die Eingangstüre der Mehrfamilienhäuser gewaltsam zu öffnen. Die Hebelversuche misslangen jedoch. Dem bislang unbekannten Täter gelang es nicht, in die Häuser zu gelangen. An den Türen entstand jeweils Sachschaden im Bereich des Türblattes.
Nach Parkrempler davon gefahren
Im Zeitraum zwischen Samstag 09:50 Uhr und 13:35 Uhr wurde ein im Parkhaus der Stadtgalerie abgestellter BMW im Vorbeifahren durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchiert und am Heckstoßfänger beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher fuhr daraufhin weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Ins Gesicht geschlagen
In den frühen Morgenstunden an Neujahr meldete sich ein Afghane bei der Rettungsleitstelle, weil er im Zeitraum zwischen dreiviertel 3 und dreiviertel 4 an einer Diskothek in der Adolf-Ley-Straße geschlagen worden war. Der Mann wurde in einem Schweinfurter Krankenhaus behandelt, der genaue Tathergang ist noch nicht bekannt. Evtl. Tatzeugen einer entsprechenden Körperverletzung werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Aus dem Landkreis Schweinfurt:
Frau in Diskothek geschubst
Sennfeld – Der Besuch einer Diskothek in der Silvesternacht endete für eine 39-jährige mit einem Besuch im Krankenhaus. Gegen 03:15 Uhr wurde die Feiernde durch einen bislang unbekannten Täter von hinten geschubst. Durch ihren Sturz zog sie sich eine Kopfplatzwunde zu, die ambulant behandelt werden musste.
Fahrzeug verkratzt
In der Zeit von Freitag 18 Uhr und Freitag 21 Uhr, wurde ein im Dittelbrunner Tannigweg geparkter BMW im Bereich der Beifahrertüre verkratzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 09721/202-0.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!