Home / Notruf / Körperverletzungen bei Diskobesuchen in Würzburg, Verkehrsunfälle und -delikte in Gerolzhofen
Foto: 2fly4

Körperverletzungen bei Diskobesuchen in Würzburg, Verkehrsunfälle und -delikte in Gerolzhofen

WÜRZBURG / INNENSTADT – Am 25.12.22, gegen 04:30 Uhr, kam es im Bereich einer Diskothek in der Haugerpfarrgasse zu einem Körperverletzungsdelikt. Ein 18-jähriger Gast wurde zunächst im Innern der Disko von zwei männlichen Personen attackiert und geschlagen.

Kurze Zeit später traf der Geschädigte im Freien wieder auf die beiden Täter und wurde erneut angegangen. Leider informierte der Geschädigte erst am folgenden Abend die Polizei. Er wurde durch die Angriffe leicht verletzt.

Ein Täter konnte ermittelt werden, der zweite Mann ist bisher nicht bekannt. Er wird wie folgt beschrieben: schlank, ca. 185 cm groß, etwa 25 Jahre alt, helle Hautfarbe, kurze Haare, Vollbart, trug ein helles T-Shirt und eine dunkle Hose.

Eine weitere Körperverletzung ereignete sich am 26.12.22 gegen 04 Uhr in einer Diskothek in der Veitshöchheimer Straße. Einer 34-jährige Frau wurde von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen. Im Anschluss verließ der Mann die Örtlichkeit. Eine Beschreibung des Täters liegt nicht vor. Die Geschädigte wurde leicht verletzt.

Ruhestörungen im Stadtgebiet

KITZINGEN – Die PI Kitzingen wurde in der Nacht zwischen den Weihnachtsfeiertagen zu zwei Ruhestörungen im Stadtgebiet sowie einer Streitigkeit in einer Dettelbacher Kneipe gerufen. Die Ruhe konnte jeweils durch eine entsprechende Ansprache durch die Streifen wieder hergestellt, sowie die Lage bei dem Streit wieder beruhigt werden. Eine Fertigung von Anzeigen war zunächst in keinem der Fälle erforderlich.

Verkehrsunfälle

FRANKENWINHEIM – Zu einer unliebsamen Begegnung mit einem Dachs kam am frühen Sonntagmorgen für einen 39-jährigen Landkreisbewohner. Dieser befuhr die Staatsstraße in Richtung Gerolzhofen mit seinem BMW und kollidierte mit dem auf die Fahrbahn tretenden Tier. Dieses verendete hierdurch. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 3500 Euro.

GEROLZHOFEN – Ein Zusammenstoß auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Frankenwinheimer Straße ereignete sich am Morgen des Heiligabends. Hierbei stieß der Fahrer eines Pkw Opel mit einem Volkswagen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstanden Lack- und Blechschäden in Höhe von insgesamt 2000 Euro.

Verkehrsdelikte

GEROLZHOFEN – An einem geparkten Pkw Renault stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Gerolzhofen eine abgelaufene Hauptuntersuchungsplakette fest. Bei einer näheren Überprüfung bemerkten die Beamten, dass sowohl diese, als auch die Zulassungsplaketten gefälscht waren. Das Fahrzeug war bereits seit geraumer Zeit außer Betrieb gesetzt. Die Fahrzeughalterin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und weiterer Delikte.

GEROLZHOFEN – Bereits auf dem Weg zum Dienst fiel einem Beamten der Polizeiinspektion Gerolzhofen ein Mercedes durch seine unsichere Fahrweise auf. Er verständigte umgehend seine im Dienst befindlichen Kollegen, welche das Fahrzeug in der Berliner Straße einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 26-jährige Landkreisbewohner am Steuer, vor Fahrtantritt nicht unerheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Eine Blutentnahme war die Folge. Aufgrund der gezeigten Ausfallerscheinungen hat er nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu rechnen. Auch sein Führerschein wurde aus diesem Grund sichergestellt. Der Fahrzeugführer konnte seinen Weg im Anschluss zu Fuß fortsetzen.

Zeugen gesucht

GRETTSTADT UND UNTEREUERHEIM – Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Anwohner eines Anwesens in der Hinteren Gasse in Untereuerheim durch Geräusche an seiner Haustüre geweckt. Eine unbekannte, männliche Person zog an dieser und versuchte, sie zu öffnen. Nachdem der Hausbesitzer die Person ansprach, ergriff diese sofort die Flucht. Weiterhin stellte ein Anwohner der Straße Baumgarten in Grettstadt nur kurze Zeit später fest, dass ebenfalls eine männliche Person an der Tür seines im Carport befindlichen Pkw Audi zog. Da der Pkw abgeschlossen war, entfernte sich die Person unverrichteter Dinge.

Der polizeiliche Sachbearbeiter sucht nun nach möglichen Zeugen bzw. weiteren Geschädigten unter 09382-9400.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!