FrankenwinheimNotrufGerolzhofenSliderOberschwarzachSchwebheimSchweinfurt

Mit Traktor ohne Fahrerlaubnis unterwegs: 19-Jähriger flüchtete in Oberschwarzach vor der Polizei

OBERSCHWARZACH – Dienstagfrüh war ein junger Mann mit seinem Traktor samt Streugerät in der Gemarkung des Marktes Oberschwarzach auf öffentlichem Verkehrsgrund unterwegs und wollte gerade auf die Kreisstraße einbiegen. Als der Fahrer jedoch das Streifenfahrzeug entdeckte, bremste er sofort ab und fuhr beschleunigt zurück.

Dann wendete er, brauste anschließend mit nahezu voller Geschwindigkeit (40 km/h) über eine angrenzende Wiese in Richtung eines Bauernhofes und wieder über die Kreisstraße zurück. Das Streifenfahrzeug nahm sofort die Verfolgung auf, diese musste aber nach ca.150 Metern zunächst aufgrund der Bodenverhältnisse abgebrochen werden.

Ein Polizeibeamter verließ nun das Dienstfahrzeug und machte sich zu Fuß auf den Weg. In der Zwischenzeit wendete der Streifenwagen und schnitt dem Traktorfahrer schließlich die Flucht in Richtung Ortsmitte ab. Sofort sprang der junge Mann aus seinem Gefährt, um sich aus dem Staub zu machen. Dies missglückte dem 19-jährigen Mann.

Grund für sein Verhalten war, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, um solch eine mehrachsige Zugmaschine zu führen. Nun werden der Staatsanwaltschaft Anzeigen gegen den Traktorfahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie gegen den Halter wegen des Ermächtigen hierzu vorgelegt.

Gleich drei Fahrräder aus Carport entwendet

DONNERSDORF – Im Zeitraum von Samstagmittag bis Dienstagvormittag entwendete ein bisher unbekannter Täter drei Mountainbikes im Gesamtwert von ca. 2.100,00 Euro. Hierbei handelt es sich um ein schwarz-rotes Damenrad sowie ein neongelb-türkises Mädchenrad der Marke Bulls und ein schwarz-rotes Herrenrad der Marke Cube. Alle drei Bikes befanden sich in einem Carport im Industriegebiet „Am Rödertor“ und waren mittels schwarzem Kabelschloss gesichert. In dieser Straße kam es, wie bereits berichtet, zu einem weiteren Fahrraddiebstahl.

Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Hinweise geben? PI Gerolzhofen, Tel. (09382) 9400.

Silbernen VW beschädigt

GEROLZHOFEN – Ein bisher unbekannter Täter beschädigte die Motorhaube eines silbernen VW-Up, indem er darauf sprang. Es konnten Schuhabdrücke gesichert werden. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum von Montag bis Dienstagabend auf dem Marktplatz. Schaden ca. 1000 Euro.

Wer kann Hinweise auf den „Autohüpfer“ geben? PI Gerolzhofen, Tel. (09382) 9400.

Anhänger übersehen

GEROLZHOFEN – Beim Rangieren auf dem Parkplatz in der Frankenwinheimer Straße übersah Mittwochmittag eine PKW-Fahrerin einen Anhänger. Durch den Anstoß entstand ein geringer Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.

Unfallverursacher gesucht

FRANKENWINHEIM – Der Fahrer eines bisher unbekannten Fahrzeuges blieb in der Schallfelder Straße an einem Begrenzungspfosten neben der Bushaltestelle hängen, wodurch sich die Betonverankerung löste. Anschließend machte er sich davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Der Unfall dürfte im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh passiert sein.

Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Hinweise auf den „Flüchtigen“ geben? PI Gerolzhofen, Tel. (09382) 9400

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort auf Kundenparkplatz

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, den 01.03.2023 zwischen 14.00 Uhr und 15.15 Uhr wurde ein grauer Audi A5 an der hinteren Fahrzeugseite auf einem Parkplatz direkt vor dem Haupteingang eines Bettenfachgeschäftes in der Amsterdamstraße durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführerangefahren und beschädigt. Der Schaden wird auf 1500 Euro beziffert. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen nicht vor.

Missachtung der Vorfahrtsregelung im Kreuzungsbereich führt zu Verkehrsunfall

SCHWEINFURT – Am Mittwoch den 01.03.2023 gegen 12.45 Uhr ereignete sich aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hafenstraße / Röntgenstraße. Bei dem Zusammenstoß blieb es bei Schäden an beiden Fahrzeugen, Personen wurden nicht verletzt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aktuell wird der Schaden an beiden Fahrzeugen auf mindestens 5000 Euro geschätzt.

Schaden an Außenfassade durch unbekannten Unfallverursacher

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, den 01.07.2023 zwishcen 03.00 Uhr und 07.00 Uhr wurde die Außenfassade eines Damenmodengeschäftes in der Spitalstraße in einer Höhe von etwa 3,20 Meter durch einen vermutlich unbekannten Lkw, der dort rangierte, beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Weitere Hinweise auf den Unfallverursacher liegen keine vor.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

SCHWEBHEIM – Am Dienstag, den 28.02.2023 zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Schwebheim Am Aschenhof einen am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Ford Focus. An diesem Pkw wurde der linke Außenspiegel und der Kotflügel beschädigt, Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten