LANDKREIS KITZINGEN - Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg kam es am Sonntagabend zur Festnahme einer 48-jährigen Frau aus dem Landkreis Schweinfurt, der zwei versuchte Tötungsdelikte vorgeworfen werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde die Beschuldigte dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen zweifachen versuchten Mordes.
>>> Mehr lesen >>>Notruf
Gegenverkehr und kaputte Bäume und Staubsauger: Die Polizei-News vom Dienstag aus dem Landkreis Schweinfurt
POPPENHAUSEN - Auf der B19 fahrend, wollte eine 33jährige Fahrerin am Montagmorgen gegen 06:15 Uhr nach links auf die B286 Richtung Schweinfurt abbiegen. Hierbei übersah sie wohl den entgegenkommenden Pkw eines 49jährigen Mannes aus dem Landkreis Schweinfurt. Obwohl dieser reagierte und noch eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte er einen Frontalzusammenstoß mit dem abbiegenden Pkw nicht mehr vermeiden.
>>> Mehr lesen >>>Kontakt im Kreisel und ein dicker Kratzer: Die Polizei-News vom Dienstag aus der Stadt Schweinfurt
SCHWEINFURT - Die Tasche eines 46jährigen Fahrradfahrers aus dem Landkreis Schweinfurt wurde ihm in der Carl-Zeiß-Straße am Montag gegen 16:45 Uhr zum Verhängnis. Diese war am Lenker übergehängt und der Mann befuhr mit seinem Rad die Straße. Dabei blieb er an einem vorbeifahrenden Pkw hängen und verursachte einen Streifschaden.
>>> Mehr lesen >>>Gleisen überquert, um rechtzeitig einsteigen zu können: Pärchen mit Hund zwingt Zug zur Notbremsung
GOSSMANNSDORF / WÜRZBURG - Am Samstag, den 28.11.2020, überquerte ein älteres Pärchen am Haltepunkt Goßmannsdorf vor einem herannahenden Zug noch schnell die Gleise. Die Regionalbahn musste daraufhin eine Notbremsung einleiten. Verletzt wurde niemand und der Zug konnte nach kurzen Aufenthalt seine Fahrt fortsetzen.
>>> Mehr lesen >>>Wohnungsbrand aufgrund einer Kerze – und zahlreiche weitere Meldungen der Polizei
BAD KISSINGEN - In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in einer Wohnung zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte ein sich Ausbreiten der Flammen verhindern und die Wohnungsinhaberin retten, die ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Kripo ermittelt zur Ursache.
>>> Mehr lesen >>>Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von rund 30.000 Euro waren zuhause nicht mehr sicher – da übergab eine 79-Jährige nachts alles an einen Betrüger…
LOHR AM MAIN - In den frühen Donnerstagmorgenstunden übergab eine Dame einem bislang unbekannten Täter, der sich als Polizeibeamter ausgab, Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen.
>>> Mehr lesen >>>Unbelehrbare Personen, Folge 48: Ohne Mund- und Nasenschutz in der Innenstadt unterwegs
BAD KISSINGEN - Bei einer Personenkontrolle durch die Polizei in der Innenstadt wurde eine 40-Jährige Frau ohne den vorgeschriebenen Mund- und Nasenschutz angetroffen. Die Frau wurde aufgefordert sich auszuweisen und wurde zum Infektionsschutzgesetz belehrt. Da sie sich weigerte ihre Personalien anzugeben und zudem die Beamten beleidigte, wurde sie daraufhin auf die Dienststelle verbracht, wo sie dann schließlich ihre Personalien angab.
>>> Mehr lesen >>>Neue Masche beim Ladendiebstahl im Hafen, 34-Jähriger klaute Glühwein für 34 Euro aus dem Biomarkt
SCHWEINFURT - Offensichtlich an den bereits berichteten Ladendiebstählen in der den letzten Wochen einer Frau orientiert, die versucht hatte, mit ihrem Einkaufswagen an der Kasse vorbei die eingeladenen Waren zu entwenden, hat sich am Donnerstagabend, gegen 18:15 Uhr, ein 46jähriger Deutscher aus dem Landkreis Schweinfurt. Er hatte sich in einem Einkaufsmarkt in der Carl-Benz-Straße mit seinem Wagen mit Waren für insgesamt 344 Euro versucht, an der Kasse vorbei zu mogeln.
>>> Mehr lesen >>>Verkehrsrowdys on tour: Los ging´s mit einem harmlosen Hupen, danach auf Verfolgugsjagd
GRAFENRHEINFELD / BERGRHEINFELD / SCHWEINFURT - Mit einem Hupen begann am Donnerstagabend gegen 22:10 Uhr in der Schweinfurter Straße in Grafenrheinfeld eine Verfolgungsfahrt mit diversen straßenverkehrsrechtlichen und strafrechtlichen Verstößen.
>>> Mehr lesen >>>Nach einer Vielzahl von Zigarettenautomaten-Diebstählen nimmt die Ermittlungskommission zwei Tatverdächtige fest
SCHWEINFURT - Nachdem im Jahr 2020 im Bereich Main-Rhön eine Vielzahl von Zigarettenautomaten entwendet worden ist, gründete die Kripo Schweinfurt in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft im Oktober 2020 die Ermittlungskommission "Lupus". Im Rahmen der intensiven Ermittlungen gelang in der Nacht von Freitag auf Samstag schließlich die Festnahme von zwei Tatverdächtigen. Diese sitzen nun in Untersuchungshaft.
>>> Mehr lesen >>>