Home / Ort / Donnersdorf / Sattelzug durchbricht auf der A71 den Wildschutzzaun und kollidiert frontal mit dem Schild „Talbrücke Maibach“

Sattelzug durchbricht auf der A71 den Wildschutzzaun und kollidiert frontal mit dem Schild „Talbrücke Maibach“

POPPENHAUSEN – Glück im Unglück hatte ein Lkw-Fahrer zur Nachmittagszeit auf der A71 in Fahrtrichtung Schweinfurt. Aus Unachtsamkeit kam er kurz vor der Talbrücke Maibach nach rechts von der Fahrbahn ab und pflügte durch den dortigen abschüssigen Grünstreifen.

Der Sattelzug streifte mehrere Felder der Außenschutzplanke und durchbrach in der Folge den Wildzaun.

Zum Stehen kam er erst, nachdem er frontal mit dem Schild „Talbrücke Maibach“ kollidierte und schließlich im Entwässerungsgraben landete. Durch den Unfallverlauf wurde der Dieseltank zum Teil aufgerissen und Diesel konnte in den Entwässerungsgraben laufen.

Das Wasserwirtschaftsamt, welches zu dem Unfall durch Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck hinzugerufen wurde, veranlasste die Abgrabung des angrenzenden Erdreichs. Diese Arbeiten wurde durch eine Abschleppfirma durchgeführt. Die Absicherungsarbeiten des Erdaushubs an der Unfallstelle, wurden mit jeweils ca. 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehren Oerlenbach und Poppenhausen, durchgeführt.

Die Unfallstelle selbst sicherte die Straßenmeisterei Schweinfurt ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30000 Euro. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

Auffahrunfall

GEROLZHOFEN – Am Montagabend kam es an der Auffahrt Geo-Süd zu einem Unfall. Eine Autofahrerin wollte auf die Schnellstraße in Ri. Schweinfurt einfahren und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender VW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000 € geschätzt.

Unfallverursacher wird gesucht

DONNERSDORF – In der Zeit vom 5. Januar, 18.00 Uhr bis 9. Januar, 14.30 Uhr, wurde im Zufahrtsbereich zum Logistikzentrum ein Stromschaltkasten massiv beschädigt, Schadenshöhe 2000 €. Wer hat im o.g. Zeitraum Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Verursacher geben? Hinweise unter Tel. (09382) 9400 an die Polizei Gerolzhofen.

Lkw zu schnell

SCHALLFELD – Eine Streifenbesatzung der Polizei Gerolzhofen hielt am späten Montagabend auf der Schnellstraße Höhe Schallfeld eine Sattelzugmaschine an, die zu schnell in Richtung Schweinfurt unterwegs war. Beim Auslesen des eingebauten Kontrollgerätes zeigte sich eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 24 km/h. Eine Anzeige nach der Straßenverkehrsordnung ist nun die Folge.

Nötigung im Straßenverkehr

OBERTHULBA – Ein in der zweiten Reihe parkender Lkw blockierte am 09.01.23 zur Abendzeit auf dem Parkplatz Seifertshof der A7 bei Oberthulba, die Fahrspur. Als er von einem hinter ihm stehenden Lkw-Fahrer mit der Bitte angesprochen wurde die Fahrbahn zu räumen, ignorierte er dies. Erst nachdem eine weitere halbe Stunde verstrichen war, setzte sich der blockierende Lkw in Bewegung und räumte die Fahrbahn. Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Nötigung rechnen.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!