NotrufGerolzhofenSliderSulzheim

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Mönchstockheim und Alitzheim: 41 Feuerwehrleute im Einsatz, zwei Fahrer im Krankenhaus

MÖNCHSTOCKHEIM / ALITZHEIM – Am Montagmorgen, gegen 06.30 Uhr, ereignete sich zwischen Mönchstockheim und Alitzheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Autofahrer befuhr von Mönchstockheim kommend die Verbindungsstraße in Richtung Alitzheim.

An der Kreuzung zur Sulzheimer Straße/Auffahrt B 286 bog er ab, übersah hierbei einen von rechts kommenden Autofahrer und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich. In beiden Fahrzeugen wurde der Airbag ausgelöst. Da das abbiegende Fahrzeug gegen die Fahrertür des vorfahrtsberechtigen Pkw prallte, konnte der Fahrer nicht aussteigen und musste durch die Feuerwehr befreit werden.

Beide Autofahrer erlitten leichtere Verletzungen und wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge wurden total beschädigt. Die Schadenshöhe wird mit insgesamt ca. 60.000 € angegeben.

Die Staatsstraße musste während der Unfallaufnahme kurzzeitig gesperrt werden. Die Feuerwehren aus Gerolzhofen, Unterspiesheim und Alitzheim waren mit insgesamt 41 Mann im Einsatz und unterstützten die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme.

Verkehrsunfall

GEROLZHOFEN – Zu einem weiteren Unfall mit etwa 1500 € Sachschaden kam es wenig später in der Hermann-Löns-Straße. Der Fahrer eines Linienbusses hielt an der Bushaltestelle an. Als er wieder anfuhr blieb eine Autofahrerin, die überholen wollte, am hinteren Kotflügel hängen und fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Busfahrer bemerkte den Zusammenstoß nicht und fuhr ebenfalls weiter. Ein nachfolgender Autofahrer beobachtete den Unfall, machte den Busfahrer darauf aufmerksam und gab das abgelesene Kennzeichen der Autofahrerin weiter. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.



Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.