Home / Ort / Rhön / Bad Königshofen / Stell Dir vor, es ist Montagvormittag, und Du fährst als Frau mit über 2 Promille zur Arbeit…
Foto: Pixabay / Alexas_Fotos

Stell Dir vor, es ist Montagvormittag, und Du fährst als Frau mit über 2 Promille zur Arbeit…

BAD KÖNIGSHOFEN – Am Montagvormittag stellten die Beamten bei der Kontrolle einer 42-Jährige fest, dass die Dame erheblich alkoholisiert war. Ein Vortest ergab bereits einen Wert von 2,26 Promille.

In wie weit die Frau bereits mit ihrem privaten PKW sowie dem Firmenfahrzeug unterwegs war, muss nun geklärt werden. Die Frau musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Der Führerschein und ihre PKW-Schlüssel wurden sichergestellt. Auf Sie kommt nun eine Anzeige zu.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

POPPENHAUSEN – Am Montag, den 16.01.2023 gegen 06.00 Uhr ereignete sich Bereich der Autobahnzufahrt zur A 71 auf der Bundesstraße 286 ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkws VW wollte nach links auf die Autobahn auffahren.

Ihr entgegen kam ein Pkw Peugeot, mit dem die VW Fahrerin beim Abbiegen zusammenstieß. Beide Unfallbeteiligten zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. Es entstand an beiden Pkws ein Schaden von insgesamt 10.000 Euro.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

SCHWEINFURT – Am Montag, den 16.01.2023 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr wurde ein grauer VW-T-Roc in der Luitpoldstraße angefahren. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Der Pkw wurde auf der Fahrerseite stark beschädigt, der Schaden wird auf 4000,- Euro geschätzt.

SCHWEINFURT – Ebenfalls am Montag, den 16.01.2023, hier in der Zeit von 08.45 Uhr bis 09.15 Uhr wurde ein schwarzer Opel Meriva in der Carl-Benz-Straße angefahren. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Der Opel weißt ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro auf.

In beiden Fällen liegen keine Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!