Home / Ort / Rhön / Bad Brückenau / Streit auf einer Plattenparty in Oberfladungen eskaliert, 30-Jähriger verprügelt in Mellrichstadt seinen Saufkumpan
Bild von Herbert Bieser auf Pixabay

Streit auf einer Plattenparty in Oberfladungen eskaliert, 30-Jähriger verprügelt in Mellrichstadt seinen Saufkumpan

OBERFLADUNGEN – Nach reichlich Alkoholkonsum gerieten am frühen Sonntagmorgen eine 42-jährige und eine 18-jährige Frau auf der Plattenparty in Oberfladungen aneinander. Im Zuge der Auseinandersetzung soll die ältere der beiden die jüngere mit der Hand im Gesicht verletzt haben.

Die 18-jährige klagte über Schmerzen am rechten Auge, weshalb sie durch einen hinzugezogenen Rettungswagen versorgt werden musste. Was genau der Auslöser des Streites war, konnte aufgrund der deutlichen Alkoholisierung der beiden Damen vor Ort nicht geklärt werden. Gegen die 42-jährige wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

Saufkumpan verprügelt

MELLRICHSTADT – Am frühen Samstagabend hat ein 30-jähriger Mellrichstädter aus bislang ungeklärter Ursache seinen 48-jährigen Saufkumpan mit einem schlagstockähnlichen Gegenstand verprügelt. Nachdem man den ganzen Nachmittag zusammen diverse Alkoholika zu sich genommen hat, schlief der Geschädigte ein und wurde wenig später durch Schläge seines Mitstreiters unsanft geweckt.

Der Geschädigte konnte leicht verletzt flüchten und wählte den Notruf. Durch eine Streife der PI Mellrichstadt konnte der Schläger gestellt werden; er erhielt eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Kaffee nicht bezahlt

MÜNNNERSTADT – Am Samstagnachmittag bemerkte eine Angestellte eines Münnerstädter Supermarkts, dass eine 67-jährige Kundin den Laden mit mehreren Päckchen Kaffee in ihrer Tasche verlassen wollte, diese aber vorher nicht bezahlte. Die hinzugezogene Polizei nahm eine Anzeige wegen Ladendiebstahl auf. Der Kaffee wurde dem Supermarkt zurückgegeben.

Auseinandersetzung an der Tanzhalle Aspenmühle

OBERLEICHTERSBACH – Samstagnacht kam es gegen 02.50 Uhr in Oberleichtersbach, an der Aspenmühle, während einer Feier zu einem lautstarken Streit zwischen drei Männern, der in einer gegenseitigen Körperverletzung mündete.

Nach dem Eintreffen der Polizeistreife machten die Kontrahenten widersprüchliche Angaben über den Verlauf der Auseinandersetzung.

Aufgrund der Alkoholisierung der Männer konnten durch den Sachbearbeiter zunächst keine weiteren Erkenntnisse zu dem Körperverletzungsdelikt in Erfahrung gebracht werden.

Die Stimmung kippte wohl mit dem ansteigenden Alkoholpegel. Bei dem Streit wurde keiner der Beteiligten ernsthafter verletzt. Durch die Streife wurden Platzverweise erteilt und die Ermittlungen aufgenommen.

Bild von Herbert Bieser auf Pixabay



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!