Home / Notruf / Unterfränkische Polizei kündigt für die Silvesternacht strikte Kontrollen an

Unterfränkische Polizei kündigt für die Silvesternacht strikte Kontrollen an

UNTERFRANKEN – Die unterfränkische Polizei wird mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei insbesondere auch in der Silvesternacht strikte Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung durchführen und Verstöße konsequent beanstanden.

Im Fokus der verstärkten Kontrollmaßnahmen stehen insbesondere

die geltenden Kontaktbeschränkungen,
die Verbote zum Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik der Kategorie F2

auf von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden festgelegten zentralen Begegnungsflächen in Innenstädten oder sonstigen öffentlichen Orten unter freiem Himmel, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten.

Menschenansammlungen sind aufgrund des hohen Infektionsrisikos unbedingt zu vermeiden. Daher wird die Polizei auch in den Innenstädten und an anderen öffentlichen Plätzen, die sich an vergangenen Jahreswechseln als beliebte Sammelpunkte herauskristallisiert haben verstärkt präsent sein.

Appell und Dank

„Wir appellieren ganz eindringlich an die unterfränkische Bevölkerung, sich weiterhin an die Vorschriften zu halten und Kontakte, soweit es nur geht, zu reduzieren. Bleiben Sie, wann immer möglich, zu Hause! Denn nur gemeinsam werden wir es schaffen, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Vielen Dank!“

Am 1. Januar 2022 wird die Polizei nach einer Auswertung der Zahlen aus allen unterfränkischen Dienststellen wie gewohnt einen Pressebericht mit einer kleinen Bilanz zur Silvesternacht zu veröffentlichen. Auch das Thema Corona wird darin erwähnt werden.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!