
SCHONUNGEN – Die Corona-Pandemie veränderte auch das Feuerwehrwesen. Seit Ausbruch des Virus in Deutschland wurde der gesamte Übungs- und Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehren eingestellt. Oberstes Ziel war und bleibt die kritische Infrastruktur Feuerwehr aufrecht zu erhalten.
Nach nun halbjähriger Übungspause finden in Schonungen wieder Ausbildungen am Standort unter Hygieneauflagen statt. Die Teilnehmeranzahl bei Übungen ist auf maximal 12 Feuerwehrmänner und frauen inkl. Ausbilder beschränkt. Wo immer der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, muss ein Mund- Nasenschutz getragen werden.

Thema in der letzten Schulung, welche im Freien vor dem Feuerwehrhaus abgehalten wurde, war die Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Dabei konnten die Teilnehmer an einem „Schrott-PKW“ verschiedenste Varianten von Stabilisierungsmaßnahmen, Schaffen von Zugangsöffnungen, Einsatzmöglichkeiten des Hebekissen und Rettungstechniken mit hydraulischem Schneidsatz erproben.
Fotos: Simon Scheuring
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Telegram
Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!