Home / Ort / Dittelbrunn / Zigarettenautomat im Maintal gesprengt: Polizeiinspektion Schweinfurt ermittelt und bitte um Hinweise
Zigarettenautomat
Foto: 2fly4

Zigarettenautomat im Maintal gesprengt: Polizeiinspektion Schweinfurt ermittelt und bitte um Hinweise

SCHWEINFURT – Zwischen dem Neujahrsmorgen und dem 02. Januar ist es im Gewerbegebiet Maintal zur Explosion eines Zigarettenautomaten gekommen. Beute- und Sachschaden liegen im vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Schweinfurt ermittelt und bittet um Hinweise.

Am Sonntagmorgen bemerkte ein Spaziergänger einen erheblich beschädigten Zigarettenautomaten mit davor liegenden Zigarettenschachteln in der Londonstraße in Schweinfurt. Aufgrund der Spurenlage ist der Zigarettenautomat aufgesprengt worden. Welche Art von Sprengmittel hierbei eingesetzt wurde, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Tat muss sich dem Ermittlungsstand nach im Zeitraum zwischen dem Neujahrsmorgen 12:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr ereignet haben. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Wer im Tatzeitraum in der Londonstraße in Schweinfurt etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Zigarettenautomaten in Zusammenhang stehen könnte, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-0 mit der Polizeiinspektion Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung – Briefkasten aufgehebelt

SCHWEINFURT – Im Zeitraum vom 30.12.2021 – 03.01.2022 wurde der Briefkasten eines Kopier-Shops in der Rückertstraße aufgehebelt. Ein geöffneter Brief wurde aufgefunden, wobei der Inhalt des Briefes entwendet wurde. Der Schaden am Briefkasten beläuft sich auf ca. 100 Euro.

Diebstahl von Kfz-Kennzeichen

SCHWEINFURT – Im Zeitraum von Sonntag auf Montag entwendete eine unbekannte Person das vordere Kennzeichen am Pkw des Mitteilers in der Ludwigstraße/ Cramerstraße.

Sachbeschädigung an Kfz durch unbekannte Person

SCHWEINFURT – Der Mitteiler parkte seinen roten Toyota in der Zeit von 12.20 Uhr bis 12.57 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Marktkaufs in der Carl-Benz-Straße. Bei seiner Rückkehr stellte er einen großen Kratzer hinten links am Pkw fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Weitere Sachbeschädigung an Kfz durch unbekannte Person

SCHWEINFURT – Das Fahrzeug des Mitteilers, ein blauer Dacia, wurde im Zeitraum vom 31.12.2021 bis 02.01.2022 vor seinem Wohnanwesen in der Ludwigstraße durch eine unbekannte Person am Schloss und der Fahrertüre verkratzt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden durch unbekannte Person

SCHWEINFURT – Die Mitteilerin stellte am 03.01.2022 in der Sudentenstraße eine Delle an der hinteren Beifahrertür ihres Fahrzeugs, einem grauen Seat Ibiza fest. Vermutlich blieb der Verursacher beim Öffnen einer Fahrzeugtür in der Zeit vom 31.12.2021 bis 03.01.2022 am Fahrzeug der Mitteilerin hängen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Form einer Delle, in Höhe von ca. 500 Euro.

Verkehrsunfall mit Schachschaden

SCHWEINFURT – Am 03.01.2022 gegen 19.00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in der Europa-Allee / Romstraße. Beide Pkw erlitten einen Sachschaden. Es wurde keine Person verletzt.

Diebstahl eines Gartentors

REICHMANNSHAUSEN – Zwischen dem 30.12.2021 und dem 02.01.2022 wurde ein Gartentor aus Holz vom Grundstück des Schullandheims Karl-Beck-Haus durch unbekannte Personen entwendet. Der Wert dieses Tors liegt bei ca. 100 Euro.

Diebstahl einer Kettensäge

DITTELBRUNN – Der Mitteiler stellte den Diebstahl seiner Kettensäge aus dem Schuppen in der Liebleinstraße fest. Der Tatzeitraum kann auf den Zeitraum von 06.12.2021 bis 31.12.2021 eingegrenzt werden. Der Wert der Kettensäge wird mit 200 Euro angegeben.

Fahrraddiebstahl – drei minderjährige Personen mit entwendeten Fahrrädern unterwegs

NIEDERWERRN – . Durch einen Zeugen wurde ein aktueller Einbruch in der Flemingstraße gemeldet. Die drei Beschuldigten wurden vor Ort vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Hierbei stellte sich heraus, dass alle drei mit entwendeten Fahrrädern unterwegs waren. Nach entsprechender Belehrung wurden die drei minderjährigen Täter an die jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!