GEROLZHOFEN - In der Schallfelder Straße Höhe Hausnummer 43 wurden zwischen den 02.04.2021 und den 03.04.2021 vom geparkten Pkw BMW die Radmuttern vom hinteren linken Reifen gelockert. Als der Geschädigte am 03.04.2021 die Autobahn befuhr, bemerkte er, wie er mit den Pkw ins Schleudern geriet.
>>> Mehr lesen >>>Gerolzhofen
Reaktivierung der Steigerwaldbahn: Thomas Vizl sucht den Dialog mit den ablehnenden Bürgerinitiativen
GEROLZHOFEN / GOCHSHEIM - Auf der einen Seite wollen „vier Bürgerinitiativen“ gegen die Reaktivierung der Steigerwaldbahn einen „konstruktiven, ideologiefreien Dialog“ führen, auf der anderen Seite wird denjenigen, mit denen man den Dialog führen sollte, eine „ideologische Verblendung“ unterstellt. Das stellt mit Thomas Vizl der stellvertretende Landrat des Landkreises Schweinfurt und Mitglied des Stadtrats Gerolzhofen fest.
>>> Mehr lesen >>>Thüringer Eisenbahn GmbH beantragt Unternehmensgenehmigung für die Steigerwaldbahn
SCHWEINFURT / GROSSLANGHEIM - Die Thüringer Eisenbahn GmbH mit Sitz in Erfurt (ThE) hat Ende März einen Antrag gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 AEG für die Wiederinbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Schweinfurt – Großlangheim (im Volksmund „Steigerwaldbahn“) eingereicht.
>>> Mehr lesen >>>Stadtradeln in Gerolzhofen ab 25. Juni: Das ist gesund und umweltfreundlich
GEROLZHOFEN - Das Auto bewusst stehen lassen: Die Stadt Gerolzhofen nimmt heuer vom 25. Juni bis 15. Juli 2021 wieder an der Aktion Stadtradeln teil. „Alle, die in der Gerolzhofen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen“, informiert Stadtteilmanager Daniel Hausmann, der für die Aktion in Gerolzhofen verantwortlich zeichnet.
>>> Mehr lesen >>>31-Jährige verursachte mit über zwei Promille und ihrer 4-jährigen Tochter im Wagen einen Totalschaden mit Überschlag
BAD KISSINGEN - Zu einem Unfall mit einem Sachschaden von circa 3.000,- Euro und zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagabend, gegen 22.20 Uhr, auf der Bundesstraße B 286. Eine 31-jährige Mazda-Fahrerin fuhr von Oerlenbach kommend in Richtung Arnshausen. Dabei kam sie mit ihrem Fahrzeug in das rechte Bankett und beim Gegenlenken auf die Gegenfahrbahn.
>>> Mehr lesen >>>Nach einer Unfallflucht auf der A 7 werden nun Zeugen gesucht – und auch in Geo hat´s gekracht
OBERTHULBA - Ein noch Unbekannter Lkw-Fahrer fuhr in der Nacht auf Mittwoch am Beginn der Brückenbaustelle bei Oberthulba über mehrere Warnbaken und entfernte sich von der Unfallstelle. Zwei nachfolgende Pkw-Fahrer konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhren gegen 03:30 Uhr mit ihren Fahrzeugen über die auf der Fahrbahn liegenden Teile.
>>> Mehr lesen >>>SPD fragt: Wie alltagstauglich ist der „People-Mover“? – und will die Steigerwaldtrasse als zusammenhängendes Band erhalten
LANDKREIS SCHWEINFURT - Was wurde nicht alles in den vergangenen Wochen und Monaten über die „Steigerwaldbahn“ berichtet. Intensiv und teilweise emotional wird über die Reaktivierung heftig debattiert und gestritten. Für eine Versachlichung der Diskussion und eine realistische Einschätzung will sich SPD-Fraktionschef Stefan Rottmann stark machen.
>>> Mehr lesen >>>Steigerwaldbahn: Ermöglicht Hilfe aus Thüringen und Mittelfranken die Reaktivierung?
SCHWEINFURT / GEROLZHOFEN - Die Thüringer Eisenbahn GmbH (ThE) möchte die Steigerwaldbahn reaktivieren. Das Unternehmen mit Sitz in Erfurt stellte bereits den Antrag beim Bayerischen Verkehrsministerium auf Betriebsgenehmigung und könnte sich vorstellen, bereits ab 2023 wieder Züge fahren zu lassen.
>>> Mehr lesen >>>Abschlussveranstaltung als Online Event: Die neue Region „Steigerwald“ präsentiert ihr Entwicklungskonzept
GEROLZHOFEN - In den vergangenen Monaten haben sich die Stadt Gerolzhofen, der Markt Oberschwarzach und die Gemeinden Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim, Michelau im Steigerwald, Lülsfeld und Sulzheim zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern über die Entwicklung der neuen ILE-Region Gedanken gemacht und gemeinsam ein Entwicklungskonzept erarbeitet.
>>> Mehr lesen >>>Feuer ohne Verletzte: Scheunenvollbrand in Bischwind entpuppte sich als lediglich angezündete Wiese
BISCHWIND - Am Freitagabend gegen 20:45 Uhr war in der Vögnitzer Straße in Bischwind (Gemeinde Dingolshausen) zunächst ein Scheunenvollbrand gemeldet worden. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr konnte jedoch glücklicherweise festgestellt werden, dass lediglich eine ca. 10m² Wiesenfläche mit Schnittgut brannte.
>>> Mehr lesen >>>