DITTELBRUNN – Im Rahmen unserer Sendung “ Essen in Franken“ waren wir diesmal zu Gast in der Gaststätte “ Almrausch “ in Dittelbrunn . Es ist eine altes Vereinsheim ohne besondere Höhepunkte , was Ausstattung anbetrifft. Der Wirt hat uns gegenüber erklärt , dass gerade dieses Flair , ein ganz normales Gasthaus zu betreiben, so wie es früher war , ihn bewogen hat gerade hier für seine Gäste zu kochen . Wir haben zwei Gerichte probiert und waren angenehm überrascht , der Wirt ist sehr nett und auch die Stimmung in der Gaststätte war dank einer Wandergruppe Spitze. Mehr im …
>>> Mehr lesen >>>Out of SW
Streifenwagen überschlägt sich bei Einsatzfahrt auf A 3 – Zwei Polizisten leichtverletzt
MAINSTOCKHEIM - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Polizeibeamten ist es am frühen Dienstagmorgen auf der A 3 in Fahrtrichtung Nürnberg gekommen. Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach kam der Fahrer des Streifenwagens nach links auf das Bankett und verlor die Kontrolle über das Auto. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck.
>>> Mehr lesen >>>Der TSV Abtswind holt Daniel Endres vom TSV Lengfeld zurück und tauscht ihn gegen Igor Mikic
ABTSWIND - Nach eineinhalb Jahren kehrt Stürmer Daniel Endres zum TSV Abtswind zurück, für den er in der Fußball-Landesliga in der Aufstiegssaison 2017/2018 in 24 Spielen 11 Tore erzielte. Er kommt vom TSV Lengfeld im Tausch gegen Igor Mikic, der den Verein im Winter aus beruflichen Gründen in die entgegengesetzte Richtung verlassen hat.
>>> Mehr lesen >>>Nur er gewann einen Satz gegen den Sieger: Mizuki Oikawa vom TSV Bad Königshofen ist in der absoluten Weltklasse angelangt
MAGDEBURG / BAD KÖNIGSHOFEN - An den sechs Turniertagen der Tischtennis German Open in Magdeburg, bei denen die gesamte Weltelite mit 18 Herren und 19 Damen der jeweiligen Top-20 am Start war, wurden mehr Erkenntnisse bestätigt als neue gewonnen. Die wichtigste: An China gibt es kein Vorbei.
>>> Mehr lesen >>>Mehrere Auffahrunfälle auf der Autobahn A 70, Falschfahrer auf der A 71
KNETZGAU - Am Samstagabend ereignete sich auf der A 70 bei Knetzgau ein Auffahrunfall mit Folgen. Aus Unachtsamkeit fuhr ein 20-jähriger Zeitsoldat mit seinem Pkw auf einen vorausfahrenden Kleintransporter auf. Der Transporter und sein 37-jähriger Fahrer aus der Oberpfalz drehten sich um die eigene Achse und schleuderten in die Mittelschutzplanke.
>>> Mehr lesen >>>Handball-Niederlage trotz großer Unterstützung und gegrillten Bratwürsten: Bergtheim muss sich in Ismaning geschlagen geben
ISMANING / BERGTHEIM - Erneut zeigte sich, dass Bergtheims Handball-Damen in dieser Saison zwei Seiten zeigen, einmal die überaus erfolgreiche Heimbilanz und demgegenüber auswärts eine für wenig positive Ergebnisse. So kam man auch am letzten Samstag mit einer 27:31-Niederlage aus Ismaning zurück.
>>> Mehr lesen >>>Geschichtsreiche Vergangenheit: Das unterfränkische Münnerstadt feiert 2020 mit vielen Festen sein 1250-jähriges Bestehen
MÜNNERSTADT - Vor 1250 Jahren wurde Münnerstadt erstmals urkundlich erwähnt. Dieses geschichtsträchtige Datum feiern die Unterfranken 2020 quicklebendig mit einer Fülle an Festen und Veranstaltungen für alle Generationen. Das Programm spiegelt die spannende Vergangenheit der mittelalterlich geprägten Stadt vor den Toren des Naturparks und Biosphärenreservats Rhön anschaulich wider. Das Motto lautet: „Münnerstadt: 1250 Jahre Stadt. Land. Leben.“
>>> Mehr lesen >>>Maßarbeit aus Rimpar: Arnold Schwerlast meistert wieder spektakulären Großauftrag
RIMPAR / FRANKREICH / UKRAINE - Arnold Schwerlast meisterte wieder spektakulären Großauftrag. Der Spezialist für Schwertransporte aus Rimpar bewältigte erneut erfolgreich eine logistische Herausforderung der ungewöhnlichen Art.
>>> Mehr lesen >>>Polizeifahrzeug wird bei einem Verkehrsunfall stark beschädigt, die Insassen bleiben zum Glück unverletzt
OSTHEIM VOR DER RHÖN - Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Streifenwagen der Polizei stark beschädigt wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.
>>> Mehr lesen >>>Eine Rangerin im Naturpark Haßberge: Katja Winter und ihr neuer Arbeitsplatz
HASSBERGE - Anfang dieses Jahres bezog die neue Naturpark-Rangerin Katja Winter ihren Arbeitsplatz. Wenn man das so sagen kann, denn ihr Arbeitsplatz umfasst ein Gebiet von 860 Quadratkilometern, in dem sie die vier Aufgabenfelder Bildung, Besucherlenkung, Naturschutz und Forschung betreut.
>>> Mehr lesen >>>