CREGLINGEN / UFFENHEIM / BAD MERGENTHEIM - Das Wetter war bestens, eigentlich wäre SW1.News-Reporter Michael Horling an diesem Samstagnachmittag mit Partnerin Petra in Sachen Fußball unterwegs gewesen und mutmaßlich bei irgendeinem Ligapokalspiel. Corona freilich verhindert allen Sport - und deshalb ging es auf eine nette Tour kaum 100 Kilometer entfernt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allem entlang der Tauber.
>>> Mehr lesen >>>Out of SW
„Nicht warten, bis wir am Limit sind!“ – Gemeinsamer Ruf nach politischem Schutzschirm für belastete Kliniken
MÜNCHEN – „Wir stoßen an unsere Belastungsgrenze!“, schallt es aus den Kliniken in Corona-Hot-Spots. Daher wird die Forderung immer lauter: Die Krankenhäuser in stark belasteten Regionen müssen unverzüglich von der Politik aufgefordert werden, plan- und verschiebbare stationäre Eingriffe je nach Belastungssituation zu reduzieren bzw. einzustellen. Nur dann ist es möglich, kurzfristig weiteres Personal für die Versorgung akut und kritisch erkrankter Patienten einzusetzen. Ohne diese zusätzliche Unterstützung ist die Belastungsgrenze insbesondere auf vielen Intensivstationen schon bald überschritten, erklären gemeinsam der Marburger Bund sowie die Intensivmedizinischen Fachgesellschaften, die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), die Deutsche Gesellschaft für Anaesthesiologie und …
>>> Mehr lesen >>>Enkeltrick: Aufmerksame Mitbürger verhindern folgenschweren Betrug mit einem 83-jährigen Opfer
KARLSTADT - Am Donnerstagnachmittag verständigten ein Taxifahrer und eine Bankangestellte unabhängig voneinander die Polizei und verhinderten somit, dass eine Seniorin einen fünfstelligen Bargeldbetrag an sogenannte Enkeltrickbetrüger übergab. Die Kripo ermittelt und lobt das umsichtige Verhalten der beiden Zeugen.
>>> Mehr lesen >>>Zwei neue Großbaustellen und die Hoffnung auf das Winter-Wunderland: Im Freizeit-Land Geiselwind bleibt man trotz Corona zuversichtlich
GEISELWIND - Natürlich hat der neuerliche Lockdown auch das Freizeit-Land Geiselwind getroffen. Gerade wollte man in den Bayerischen Herbstferien zum Finale der Halloween-Wochen einladen, da stand die verfrühte Schließung des Grusellandes an. Doch so böse Corona auch ist - in Geiselwind schaut man nach vorne und plant fleißig weiter. Drei Sachen gibt es zu vermelden.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin: Nürnberg und seine ganz besonderen, bösen, braunen Bauwerke
NÜRNBERG - Nürnberg ist immer eine Reise wert. Fußballfans lieben den Club und das Max Morlock-Stadion, auch wenn derzeit Zuschauer ausgeschlossen sind. Ebenso in der benachbarten Arena. Drumherum kann man weitere hochinteressante, böse, braune Bauwerke besichtigen.
>>> Mehr lesen >>>Alarmstufe Rot: ETA Hoffmann Theater setzt Zeichen für die Kulturlandschaft
BAMBERG - Unter dem Motto #alarmstuferot möchte das ETA Hoffmann Theater, angelehnt an eine vergleichbare Aktion der Münchner Bühnen, das Augenmerk auf die besondere Situation der Kulturschaffenden richten. Dafür wird das Theater bis zum 30. November jeden Abend zwischen 17:30 und 19:00 Uhr rot beleuchtet.
>>> Mehr lesen >>>Vermeintlicher Messerstecher im ICE: Es war nur ein Kampfsportler beim Schleifen seines Einhandmessers…
IPHOFEN - Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am vergangenen Samstag, den 31.10.2020, wegen eines vermeintlichen Messerstechers in einem ICE, der daraufhin unplanmäßig am Bahnhof in Iphofen halten musste. Ein Kampfsportler hatte im Zug seine Einhandmessers geschliffen und damit die Reisenden verunsichert.
>>> Mehr lesen >>>Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Hambach in Vollbrand: Keine Personen verletzt – MIT VIDEO & VIELEN FOTOS!
HAMBACH – Am Montagmorgen hat ein Wohnhaus im Ortsteil Hambach aus bislang noch ungeklärter Ursache gebrannt. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Die Brandexperten der Kripo Schweinfurt werden noch am Montag erste Untersuchungen einleiten, auch um der Frage nach der Brandursache auf den Grund zu gehen. Gegen 6.50 Uhr hatten mehrere Zeugen einen Brand in der Straße „Am Sportplatz“ bei der unterfränkischen Polizei gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und der Schweinfurter Polizei stand der Dachstuhl eines Einfamilienhauses im Vollbrand. Das Gebäude wird aktuell renoviert, daher befanden sich keine Personen im Haus und es gab keine Verletzten. …
>>> Mehr lesen >>>Verstoß gegen Quarantäneanweisung: Beim Einsatz in der Gemeinschaftsunterkunft werden drei Polizeibeamte verletzt
KITZINGEN - Ein Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft, der sich nicht an dessen Quarantäneanweisung gehalten hat, hat am späten Montagabend einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der 20-Jährige musste in Gewahrsam genommen werden, dabei leistete er Widerstand und verletzte drei Polizisten leicht.
>>> Mehr lesen >>>Vorstandswechsel im Naturparkverband Bayern: Heinrich Schmidt einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt
EICHSTÄTT / HASSBERGE / SPESSART / STEIGERWALD / RHÖN - Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Verantwortlichen der bayerischen Naturparke im Oktober 2020 in Kipfenberg im Landkreis Eichstätt. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Landrat a.D. Anton Knapp die Vorsitzenden und Geschäftsführer aus den 19 bayerischen Naturparken. In seinem Rechenschaftsbericht stellte er besonders die Themen und Erfolge der letzten Jahre heraus und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
>>> Mehr lesen >>>