SCHONUNGEN - Schonungen tritt dem Bayerischen Städtetag bei, so wurde es diese Woche einstimmig beschlossen. Damit stellt sich die Großgemeinde noch breiter auf und intensiviert die Arbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden.
>>> Mehr lesen >>>Ort
Falsch-, Dogen- und Schlangenlinenfahrt auf den Autobahnen – und fünf überladene Kleintransporter
WERNECK - Bei Kontrollen auf der A 70 bei Werneck stellte die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck am Mittwoch und Donnerstag fünf überladene Kleintransporter fest. Am Mittwochnachmittag waren zwei mit Stahl bzw. Schrott beladenen Transporter um 57 % und 42 % zu schwer. Am Donnerstagnachmittag brachten zwei mit Stückgut beladene Sprinter 60% bzw. 23 % zu viel Gewicht auf die Waage und am Donnerstagabend wurde die Fahrt eines um 43 % überladenen Kleintransporters mit Planenaufbau gestoppt.
>>> Mehr lesen >>>Corona aktuell: die RKI-Werte im Blick – Landkreis wieder über 50 – bundesweit wieder über 10.000 neue Fälle
Die Inzidenzen für Schweinfurt
>>> Mehr lesen >>>Bilanz 2020: Corona verschärft die Lage am mainfränkischen Ausbildungsmarkt
MAINFRANKEN - Im vergangenen Jahr sind 3.258 Auszubildende in Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe ins Berufsleben gestartet – 12,9 Prozent weniger als noch im Jahr 2019. Zwar hat sich der Ausbildungsmarkt trotz der Corona-Krise als robust und aufnahmefähig erwiesen, doch mehrere Trends haben den Azubimangel erneut verschärft, weshalb viele Azubi-Stellen in Mainfranken erneut unbesetzt geblieben sind.
>>> Mehr lesen >>>Reaktivierung lohnt sich wohl nicht: BEG legt Gutachten zum Fahrgastpotenzial für die untere Steigerwaldbahn vor
SCHWEINFURT / GEROLZHOFEN / MÜNCHEN - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Potenzialanalyse für die untere Steigerwaldbahn zwischen Schweinfurt und Kitzingen veröffentlicht.
>>> Mehr lesen >>>Ermittlungserfolg für EKO „Lupus“ und Staatsanwaltschaft: Fünfter Tatverdächtiger in Haft
SCHWEINFURT - Im Oktober 2020 gründete die Kriminalpolizei Schweinfurt nach einer Vielzahl von Zigarettenautomaten-Diebstählen in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungskommission „Lupus“. Nachdem sich bereits vier Personen in Untersuchungshaft befinden, konnte im Rahmen der intensiven Ermittlungen nun ein fünfter Tatverdächtiger festgenommen werden.
>>> Mehr lesen >>>Pavillon und Treffpunkt für alle Generationen: Neuer Rastplatz am Schonunger Mainradweg
SCHONUNGEN - Vorab gab es viel Lob und Anerkennung zu den Bildern des neugebauten Rastplatzes am Maintalradweg in den Sozialen Netzwerken. Tatsächlich kann sich das Pavillon am Ortseingang von Schonungen wirklich sehen lassen. In Eigenregie hat der Bauhof den neuen Treffpunkt an der Jahnstraße, genauer gesagt an der so genannten Panzereinfahrt hergestellt.
>>> Mehr lesen >>>50-Jähriger hatte seinen Führerschein gefälscht und war auch noch betrunken unterwegs
POPPENHAUSEN - Am Donnerstag gegen 19.45 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Hauptstraße unterzogen. Bei dieser konnte festgestellt werden, dass das Lichtbild im Führerschein ausgetauscht wurde. Weiterhin konnte beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
>>> Mehr lesen >>>Die Corona-Lage im Landkreis Schweinfurt: Wichtige, aktuelle Informationen im Überblick
LANDKREIS SCHWEINFURT – Im Folgenden sind wichtige Informationen und Entwicklungen rund um das Coronavirus sowie zur Schutzimpfung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt zusammengefasst. Los geht es mit den Fallzahlen: Wichtige Kennzahlen zum Coronavirus im Landkreis Schweinfurt sowie in Klammern ergänzt die Fallzahlen in der Stadt Schweinfurt: Die jeweils aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die 7-Tage-Inzidenz stammen aus den Berechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Meldungen werden um weitere zentrale Zahlen des Gesundheitsamts Schweinfurt ergänzt. Stand: (04.03.2021) 7-Tage-Inzidenz 35,5 (26,2) im Krankenhaus 0 in häuslicher Quarantäne 110 (38) neu infiziert (Vergleich zum Vortag) +12 (+2) Seit März 2020 Fälle gesamt 3.373 …
>>> Mehr lesen >>>IHK: „Wenig Licht und viel Schatten in Corona-Beschlüssen“ – Viele Unternehmen ratlos und frustriert
MAINFRANKEN - Für die IHK Würzburg-Schweinfurt sind die Beschlüsse des Corona-Gipfels von Bund und Ländern weit hinter den bestehenden Möglichkeiten zurückgeblieben.
>>> Mehr lesen >>>