Home / Ort / Rhön / Bad Königshofen (page 84)

Bad Königshofen

Von Hundetrainer bis Formel 1-Pilot: Bad Königshofener Tischtennis-Profis schauten erst über den Tellerrand hinaus

BAD KÖNIGSHOFEN – Den Jahreswechsel verbrachten die Tischtennis-Asse des TSV Bad Königshofen in Kroatien (Filip Zeljko), Frankreich (Abdel Salifou), Düsseldorf (Bastian Steger) und Bad Königshofen (Kilian Ort). Am Samstag wurde in der Shakehands-Arena trainiert und am Sonntag feierte man gegen die Tischtennisfreunde Ochsenhausen den fünften Sieg (3:1) hintereinander. Im Zusammenhang mit der allgemeinen Hoffnung auf 2021 beantworteten sie uns diese für alle identischen Fragen. Was haben Sie sich ganz persönlich für das neue Jahr vorgenommen? Gibt es irgendeine Schwäche abzustellen oder haben Sie sich etwas Spezielles vorgenommen? Kilian Ort: „Ich habe mir nicht wegen des neuen Jahres was vorgenommen. Ich …

>>> Mehr lesen >>>

Fünfter TSV-Sieg in Serie: In Bad Königshofen werden Tischtennis-Träume gerade wahr

BAD KÖNIGSHOFEN - Zum dritten Mal in den letzten fünf Spielen musste unser Berichterstatter seine Einleitung wieder umschreiben, die er wegen oft sehr langer Spieldauer und redaktionell engem Zeitfenster vorgefertigt hatte: Gegen den amtierenden deutschen Meister Saarbrücken und gleich zwei Mal gegen den vierfachen Ex-Meister Ochsenhausen, weil er den Grabfeldern da einen Sieg nicht wirklich zugetraut hatte.

>>> Mehr lesen >>>

Mit Ochsenhausen gastiert das nächste Schwergewicht der Tischtennis-Bundesliga in Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN - Die TTF Ochsenhausen haben rund um den Jahreswechsel eine Menge zu tun. In der Liga galt es, die Spiele nachzuholen, die wegen der Teilnahme ihres Spitzen-Trios Calderano/Gauzy/Jha an der Weltcup-Bubble in China verlegt werden mussten. Dabei gewann man am 18. Dezember in Neu-Ulm (mit Calderanos zwei Einzelpunkten) mit 3:1 und verlor am 21. Dezember in Düsseldorf (ohne Calderano) mit 1:3.

>>> Mehr lesen >>>

3:1 gegen Meister Saarbrücken: Wer soll diese Bad Könighofener Tischtennis-Mannschaft noch aufhalten?

BAD KÖNIGSHOFEN – Man möge doch bitte die Kirche im Dorf lassen, wurden vor diesem letzten Spiel des Jahres gegen den amtierenden Deutschen Meister und Championsleague-Finalteilnehmer vom Freitagabend 1. FC Saarbrücken TT Optimisten belehrt, keinen Sieg zu erwarten, den vierten in Serie, den ersten gegen diesen Verein überhaupt im siebten Anlauf. Doch was, fragten sich die paar Helfer in der Halle nach diesem Spektakel in der Shakehans-Arena und die Fans am Livestream, soll denn diese Bad Könighofener Tischtennis-Mannschaft noch aufhalten, die nur so strotzt vor Selbstvertrauen. Die aufspielte, dass den Saarländern mitunter nur Kopfschütteln blieb. Verzockt hatten die sich vermutlich. …

>>> Mehr lesen >>>

Tausch der Rasentraktoren: Großbardorfer Gallier benötigen Ablösesumme für „Idefix“

GROSSBARDORF - Für Andreas Lampert, den Vorstand Sport des TSV Großbardorf, ist es "schwer in Worte zu fassen, wenn man auf das zurückliegende Jahr blickt. Und auch der Ausblick auf die nächsten Wochen, Monate oder auf 2021 fällt nicht so aus, wie es normal sein sollte... Alles ist anders. Für unseren Verein. Für unsere Partner, Freunde, Fans und Sponsoren. Und auch für jeden einzelnen privat."

>>> Mehr lesen >>>

Dank Bastian Steger und dem abschließenden Doppel: Bad Königshofen gewinnt hauchdünn in Bad Homburg

BAD HOMBURG / BAD KÖNIGSHOFEN - Als hätten sie´s geahnt, dass es ein langer Nachmittag werden würde, ließ man im Wingert Dome von Bad Homburg die nach dem zweiten Einzel üblichen 15 Minuten Pause ausfallen. Es dauerte nämlich auch so schon drei Stunden, ehe die vier Einzel beendet waren, in denen es drei Mal über fünf Sätze ging, ein Mal über vier. Die Rede ist von Tischtennis, 1. Bundesliga. Der Aufsteiger gegen Bad Königshofen.

>>> Mehr lesen >>>

Neues zur Tischtennis-Rückrunde – und über den Ex-Bad Königshofener Mizuki Oikawa

BAD KÖNIGSHOFEN - Nach neun von 22 Saisonspielen belegt der TSV Bad Königshofen mit 8:10 Punkten Rang neun in der Tischtennis-Bundesliga, nachdem am vergangenen Wochenende zwei Siege gelangen (wir berichteten). Bei Neuling Bad Homburg und gegen Saarbrücken endet Mitte Dezember die Vorrunde. Nun steht der Rückrunden-Spielplan fest und gibt´s Neues vom Ex-Spieler Mizuki Oikawa.

>>> Mehr lesen >>>

Mit Indianer-Gebrüll zum Sieg: Bad Königshofen schlägt zum ersten Mal Ochsenhausen – und Grenzau dann ganz schnell

BAD KÖNIGSHOFEN - So schnell war noch nie ein Tichtennis-Bundesligaspiel in Bad Königshofen beendet wie Sonntagnachmittag: nach 86 Minuten inklusive 15 Minuten Pause. Nach dem Sieg am Freitag in Ochsenhausen war damit aber auch gerechnet worden. Letztendlich demonstrierten diese beiden Spiele aber auch, wozu diese Königshöfer Mannschaft 20/21 nur fähig wäre, wenn sie immer mit dieser Besetzung und Fitness spielen könnte.

>>> Mehr lesen >>>