KAPSTADT / RHÖN - Bald erhalten noch mehr Vorschulkinder aus den Armenvierteln Kapstadts Essen, Kleidung und die notwendige Ausbildung im Philippi Children’s Center (PCC). Möglich macht es eine großzügige Spende von BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“ im Rahmen ihrer Spendenaktion „Ein Herz für Kinder“.
>>> Mehr lesen >>>Rhoen
Über 15.000 Krapfen für den guten Zweck: Erfolgreiche Challenge der Bäckerei Peter Schmitt und des Bad Kissinger Rotary Clubs
BAD KISSINGEN / MAIN-RHÖN - Mit dem Ende der Krapfensaison wurde auch die Rotary Krapfenchallenge der Bäckerei Peter Schmitt und des Bad Kissinger Rotary Clubs voller Erfolg abgeschlossen: DOPPELT so viele Krapfen wie letztes Jahr, genauer gesagt 15.177 Stück, ergaben eine Rekordspendensumme von 4553,10 Euro!
>>> Mehr lesen >>>Unerlaubt Abfall entsorgt: Wer legte asbesthaltige Faserzement-Welldachplatten am südlichen Ortsrand von Zeilitzheim ab?
ZEILITZHEIM - Während einer Streifenfahrt der Polizei Gerolzhofen am Montagmittag fiel den Beamten auf, dass am südlichen Ortsrand von Zeilitzheim Welldachplatten im Freien lagerten. Bei der Nachschau wurde festgestellt, dass es sich um asbesthaltige Faserzementplatten handelt.
>>> Mehr lesen >>>Mit umfangreicher Sanierung aktiv gegen den Leerstand: Fitnesskur für die Ostheimer Innenstadt
OSTHEIM VOR DER RHÖN - ... wird seine Innenstadt in den nächsten Jahren umfassend sanieren und weiterentwickeln. Basis für die vielfältigen Maßnahmen bilden fundierte Konzepte. Möglich machen es großzügige Fördergelder, die auch von bauwilligen Bürgern genutzt werden können.
>>> Mehr lesen >>>Verbessertes Bundesprogramm gibt neun Mehrgenerationenhäusern in Mainfranken mehr Planungssicherheit
MAINFRANKEN - Die Förderung von rund 530 Mehrgenerationenhäusern wird auch im Jahr 2021 durch das neue „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ nahtlos fortgeführt. Zusätzlich wird die Laufzeit der Förderung von zwei auf acht Jahre verlängert. Das bietet den geförderten Mehrgenerationenhäusern Planungssicherheit und eine verlässliche Grundlage für eine noch stärkere kommunale Verankerung.
>>> Mehr lesen >>>„Ganz sicher, dass die unsere Unterstützung spüren!“: Selbst in der Distanz fühlen sich die Bad Königshofener Ping-Pong-Ultras ganz nahe an ihren Lieblingen
BAD KÖNIGSHOFEN - Von Corona und den deshalb zu befürchtenden Unwägbarkeiten getrieben, wurde die Saison 2020/21 der TTBL (Tischtennis-Bundesliga) in so kurzer Zeit wie nie durchgepeitscht. Ein gerüttelt Maß Anteil daran hatte auch der Turnierplan der ITTF (Internationale Tischtennis-Föderation), der ein Loch von Mitte Oktober bis Mitte November (China-Bubble) und noch eines von 21. Februar bis 21. März (Doha-Bubble) in die Saison riss.
>>> Mehr lesen >>>Ein fast gebrauchter Sonntag in Baden: Wieso Bad Königshofen nun die Tischtennis-Saison wohl abhaken kann
GRÜNWETTERSBACH / BAD KÖNIGSHOFEN - Und plötzlich war wieder Hoffnung da für den TSV Bad Könighofen, doch noch die Endrunde der Top-Vier der Tischtennis-Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft zu erreichen. Nach dem 3:1 gegen Schlusslicht Bad Homburg im letzten Heimspiel am Freitagabend rückten die Grabfelder mit 22:18 Punkten auf Rang fünf vor.
>>> Mehr lesen >>>Eindeutiges Angebot im Bereich der Toilettenanlage: Belästigung einer Frau im Bad Kissinger Luitpoldpark
BAD KISSINGEN - Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde eine Passantin im Bereich der Toilettenanlage in der Bismarkstrasse belästigt.
>>> Mehr lesen >>>Die Lage des Handwerks in Unterfranken: Öffnungsperspektive für alle betroffenen Betriebe gefordert
UNTERFRANKEN - Zum 1. März dürfen unterfrankenweit die Friseurbetriebe wieder öffnen, doch weiterhin sind tausende Handwerksunternehmen direkt oder indirekt vom anhaltenden Lockdown betroffen. Die Handwerkskammer für Unterfranken fordert deshalb eine Öffnungsperspektive auch für die weiteren Gewerke.
>>> Mehr lesen >>>„Wenn Bad Königshofen alles gewinnt und …“: Die Tür zu Play-Off-Platz 4 ist noch einen Spalt offen
BAD KÖNIGSHOFEN / GRÜNWETTERSBACH - Diese vierte Saison in der 1. Bundesliga wird in die Vereinshistorie des TSV Bad Königshofen eingehen als die, in der man so nah wie nie an den Play-Off-Plätzen dran war. Oder als jene, in der man es auf den letzten Drücker doch noch schaffte, in diese Endausscheidung der besten Vier um die deutsche Meisterschaft einzuziehen. Auf jeden Fall als die bis dahin beste der vier Runden in der deutschen Elite-Liga.
>>> Mehr lesen >>>