GOCHSHEIM - Bei einer Kontrolle am Dienstagnachmittag auf der A 70 bei Gochsheim konnten Beamte der Fahndungsgruppe der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck im Kofferraum eines VW Passat Diebesgut im Wert von fast 350 Euro sicherstellen. Der mit zwei Personen besetzte Pkw war auf der A 70 Richtung Bamberg unterwegs.
>>> Mehr lesen >>>Rhoen
Hilfe bei Partnerschafts- und Lebenskrisen
Ehe-, Familien- und Lebensberatungstelle ist erreichbar
>>> Mehr lesen >>>Auch in Bad Kissingen sieht die 7-Tage-Inzidenz recht gut aus
BAD KISSINGEN – Am Dienstag, den 16. Februar 2021 liegen im Landkreis Bad Kissingen zwei neue Coronafälle vor. Aktuell sind 82 Menschen mit dem Virus infiziert, gegenüber dem Vortag sind zwölf weitere Personen genesen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nach Berechnung des Staatl. Gesundheitsamtes 31,0. Bisher sind im Landkreis Bad Kissingen insgesamt 2.228 Coronafälle bestätigt. Als gesundet gelten inzwischen 2.066 Personen. 80 Personen, die positiv auf COVID-19 getestet waren, sind verstorben. 162 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne, stationär behandelt werden momentan zehn Personen. Die Zahl der aktuell Infizierten teilt sich wie folgt auf die Altlandkreise auf: Bad Kissingen (31) Hammelburg (27), …
>>> Mehr lesen >>>Drei Verkehrsunfälle bei Schneeregen auf der A 71 – Sachschaden in Höhe insgesamt rund 32.000 Euro
SCHWEINFURT / BAD KISSINGEN / RHÖN-GRABFELD - Winterliche Straßenverhältnisse und nicht angepasste Geschwindigkeit führten am Montagabend zu drei Verkehrsunfällen auf der A 71 Richtung Erfurt mit einer verletzten Person.
>>> Mehr lesen >>>Brandheiße Brotaktion: Die Bäckerei Peter Schmitt und ihre Kunden spendeten für die Feuerwehr
BAD KISSINGEN - Im Januar konnte in den Bad Kissinger Filialen der Bäckerei Peter Schmitt und der Filiale im Netto Oberthulba mit dem Kauf eines Sportlerbrots etwas Gutes getan werden. Je verkauftem Laib flossen nämlich 50 Cent in den Spendentopf für die Freiwilligen Feuerwehren Bad Kissingen und Oberthulba.
>>> Mehr lesen >>>Corona-Schwerpunktkontrollen in Unterfranken: Positive Bilanz der Polizei
UNTERFRANKEN - Am Freitag hatte die unterfränkische Polizei Corona-Schwerpunktkontrollen im gesamten Regierungsbezirk durchgeführt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei durch die Bereitschaftspolizei aus Würzburg. Insgesamt kann eine positive Bilanz gezogen werden.
>>> Mehr lesen >>>Motorradfahrer nach Sturz leicht verletzt, Pkw flüchtig – und weitere Unfälle
SCHWEINFURT - Am Sonntag, gegen 18.55 Uhr fuhr ein 17-jähriger Motorradfahrer mit seiner weiß-grünen Kawasaki die Galgenleite entlang als ihm ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer mit einem grauen Audi entgegen kam. Der Fahrer des Pkw fuhr hierbei in der Mitte, so dass der Zweiradfahrer ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern.
>>> Mehr lesen >>>Marihuana, Ecstasy-Tabletten und Cannabis: Mehrere Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz festgestellt
GRETTSTADT - Ein 54-jähriger aus dem Landkreis Schweinfurt befuhr am Samstagabend um 19:45 Uhr die Gochsheimer Straße in Grettstadt und wurde hierbei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser wurde eine Plombe mit ca. 10 Gramm Marihuana aufgefunden, welche dem Sohn des Fahrzeugführers zuzuordnen war.
>>> Mehr lesen >>>Pkw Fahrer mit gefälschtem Führerschein unterwegs – und viele Verkehrsunfallfluchten
SCHWEINFURT - In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23:30 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion Schweinfurt eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Landwehrstraße durch.
>>> Mehr lesen >>>Supermarkt-Angestellte erkennt Ladendiebe wieder – Wohnungsdurchsuchung führt zu Diebesgut
MÜNNERSTADT - Am Freitagnachmittag erkannte die Angestellte eines Supermarktes drei Personen wieder, welche bereits im Januar nach einem Ladendiebstahl unerkannt entkommen konnten. Streifen der Polizeiinspektion Bad Kissingen konnten die Personen festnehmen und bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnräume weiteres Diebesgut sicherstellen.
>>> Mehr lesen >>>