SCHWEINFURT - In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23:30 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion Schweinfurt eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Landwehrstraße durch.
>>> Mehr lesen >>>Rhoen
Supermarkt-Angestellte erkennt Ladendiebe wieder – Wohnungsdurchsuchung führt zu Diebesgut
MÜNNERSTADT - Am Freitagnachmittag erkannte die Angestellte eines Supermarktes drei Personen wieder, welche bereits im Januar nach einem Ladendiebstahl unerkannt entkommen konnten. Streifen der Polizeiinspektion Bad Kissingen konnten die Personen festnehmen und bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnräume weiteres Diebesgut sicherstellen.
>>> Mehr lesen >>>Ein Anfang ist gemacht: FREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt Kompromiss zu bevorstehenden Lockerungen der Corona-Vorgaben
BAD NEUSTADT AN DER SAALE - Großer Erfolg für die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: Bei den jüngsten Kabinettsverhandlungen in München haben ihre Vertreter erhebliche Lockerungen der Corona-Vorgaben durchgesetzt: „Es war ein hartes Ringen mit der CSU – doch jetzt sind wir mit der im Ministerrat erzielten Kompromisslinie äußerst zufrieden“, sagt Gerald Pittner, Landtagsabgeordneter aus Bad Neustadt an der Saale.
>>> Mehr lesen >>>Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ in vollem Gange – die Polizei sagt: „Auch Sie können helfen!“
UNTERFRANKEN - Die Ende Dezember 2020 gestartete Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ des Polizeipräsidiums Unterfranken läuft weiterhin und wird bereits von einer Vielzahl von Institutionen unterstützt. Überdies hinaus erfolgt die Verteilung der Flyer durch die örtlichen Dienststellen an Geschäfte, Arztpraxen und weitere Einrichtungen.
>>> Mehr lesen >>>Spirituosen und Haarpflegemittel am Körper versteckt: „Billig Einkaufen“ klappt bei zwei Männern diesmal nicht
SCHWEINFURT - Zwei Männer betraten am Donnerstag kurz vor 14 Uhr einen Einkaufsmarkt in der Gretel-Baumbach-Straße. Hier trennten sie sich und „machten ihren Einkauf“. Einer ging die Spirituosenabteilung und entnahm dort zwei Flaschen stark alkoholischer Getränke, der Zweite ging sich ein Haarpflegemittel besorgen.
>>> Mehr lesen >>>Polizei kündigt für Freitag unterfrankenweite Schwerpunktkontrollen in Sachen Corona-Pandemie an
UNTERFRANKEN - Das Polizeipräsidium Unterfranken führt am Freitag, den 12.02.2021, unterfrankenweite Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzvorschriften im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie durch.
>>> Mehr lesen >>>Lagerfeuer-Geburtstagsfeier wird teuer, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
MÜNNERSTADT - Am Mittwochabend, kurz nach 22.00 Uhr, wurde in Reichenbach in der Kapellenstraße eine Feier aufgelöst. In einem Garten feierten insgesamt sechs Personen aus fünf unterschiedlichen Haushalten bei einem Lagerfeuer eine Geburtstagsparty.
>>> Mehr lesen >>>Zusammen gekommen, getrennt geklaut: Zwei Männer waren auf der Suche nach den günstigsten Schuhen
SCHWEINFURT – Zwei Männer waren am Mittwochabend gegen 17 Uhr in einem Kaufmarkt in der Carl-Benz-Straße mit neuen Schuhen angetroffen worden. Wie sich herausstellte, stammten diese aus dem Sortiment des Marktes. Zudem hatte der Detektiv jeden der Beiden dabei beobachten können, wie sie Waren unter ihre Kleidung steckten und somit dem Blick des Personals zu entziehen versuchten. Die Männer waren zusammen in den Laden gekommen, jeder nahm für sich aber Ware an sich. Der 33-Jährige hatte so Waren im Wert von knapp 45 Euro, der 27jährige Mann im Wert von ca. 40 Euro zusammengeklaut. Da beide bisher nicht in Erscheinung …
>>> Mehr lesen >>>Ausnahme für Blumenverkaufsstellen: Auch am Valentinstag können Blumen verkauft werden
UNTERFRANKEN - Wer bis zum Valentinstag noch keine Blumen gekauft hat, muss trotzdem nicht auf frische Blumen als besondere Aufmerksamkeit verzichten. Mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales dürfen Blumenverkaufsstellen am Sonntag, 14. Februar 2021 - Valentinstag - in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum Zwecke der coronakonformen Abgabe von Blumen bis zu vier Stunden geöffnet sein.
>>> Mehr lesen >>>Sonderkommission „Werntal“ durchsuchte mehrerer Wohnungen im Landkreis Bad Kissingen
LANDKREIS BAD KISSINGEN - Am Mittwochmorgen durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Würzburg mit Unterstützungskräften mehrere Wohnungen im Rahmen der Ermittlungen gegen einen 36-Jährigen und sein Umfeld. Ein Zeugenhinweis verhalf der Sonderkommission „Werntal“ zum schnellen Erfolg.
>>> Mehr lesen >>>