SCHWEINFURT - Offensichtlich an den bereits berichteten Ladendiebstählen in der den letzten Wochen einer Frau orientiert, die versucht hatte, mit ihrem Einkaufswagen an der Kasse vorbei die eingeladenen Waren zu entwenden, hat sich am Donnerstagabend, gegen 18:15 Uhr, ein 46jähriger Deutscher aus dem Landkreis Schweinfurt. Er hatte sich in einem Einkaufsmarkt in der Carl-Benz-Straße mit seinem Wagen mit Waren für insgesamt 344 Euro versucht, an der Kasse vorbei zu mogeln.
>>> Mehr lesen >>>Schonungen
Kochen, Backen und Genießen: Waldsachsen trotz(t) Corona und bringt ein Buch über „Schmankerl“ heraus
WALDSACHSEN - Unter dem Titel „Waldsachsener Schmankerl“ gibt der Pfarrgemeinderat Waldsachsen im Advent 2020 ein neues Koch- und Backbuch heraus. Was ist der Anlass? „Für den Zusammenhalt in Pfarrei und Dorf ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig treffen und Gottesdienste und Feste feiern, genauso wie die Jubiläen und Ereignisse in Kindergarten und Pfarrei.
>>> Mehr lesen >>>320 PS, 16 Tonnen schwer, 8,6 Meter lang: Das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20
SCHONUNGEN - Nach mehr als 4 Jahren eifriger Planung konnte das neue Fahrzeug am Feuerwehrhaus im Oktober 2020 in Empfang genommen werden. Es bietet Platz für 9 Personen und eignet sich zur Brandbekämpfung sowie der technischen Hilfeleistung. Es ersetzt das 1988 gebaute Löschgruppenfahrzeug LF8.
>>> Mehr lesen >>>Ewige Tabelle der Kreisligen Schweinfurt: Eine Reserve vorne, eine DJK Zweiter, der Dritte ist weg
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Ernst Reichel hat´s genau ausgerechnet. Er sendete an anpfiff.info die ewige Tabelle der Schweinfurter Fußball-Kreisligen bis 2019. Der 1962 geborene kaufmännische Angestellte aus dem oberfränkischen Naila begeistert sich seit seiner Jugend schon für das Erstellen von Fußballstatistiken.
>>> Mehr lesen >>>Medizinisches Angebot weiter ausgebaut: Gleich zwei Praxiseröffnungen im Gesundheitseck Schonunger Bucht
SCHONUNGEN - Als Zentrum für Medizin, Fitness, Therapie und Pflege hat sich das neue Schonunger Gesundheitseck etabliert und ist Anlaufpunkt für viele Patienten, Sportler, Besucher und Gäste. Jetzt ist das Projekt mit dem letzten Pinselstrich symbolisch abgeschlossen. Die Farben Weiß, Anthrazit und Rot dominieren nun den Gebäudekomplex „VisAVis“ an der Hauptstraße und das Gesundheitseck „Schonunger Bucht“.
>>> Mehr lesen >>>Renaturierung und Probierbäume in der Flur: Schonungen weitet seine Obstbaumbestände aus
SCHONUNGEN - Nicht selten ist es bequemer das Obst gleich beim Discounter um die Ecke zu kaufen, obwohl die Ware den Etiketten zur Folge oft aus Plantagen südlicher Gefilde herbeigekarrt werden müssen. Die Wenigsten kennen die vielen heimischen Apfel- und Birnensorten, bei der sich die Frucht teilweise geschmacklich und optisch stark voneinander unterscheiden.
>>> Mehr lesen >>>Fränkisch, Italienisch, Griechisch und mehr: Zu Lockdown-Zeiten darf wieder fleißig Essen abgeholt werden
FRANKEN - Gaststätten dicht! Seit 02. November bis zunächst Ende des elften Monats trifft es also mal wieder die Wirtsleute, die schon im Frühling leiden mussten, die dann den Sommer halbwegs ihren Umsatz machen konnten, auch weil der Biergartenbetrieb und sinkende Corona-Fallzahlen für die Lebenslust der Leute sorgten. Die gingen einigermaßen wieder weg zum Schlemmen. Doch das mit dem Ausgehen ist nun vorbei. Der neuerliche Lock-Down trifft die Gasthäuser hart. Diesmal wohl noch härter, denn sie verlieren ihr womöglich Weihnachtsgeschäft. Nun heißt es aber erstmal wieder: Essen als Liefer- und Abholdienst.
>>> Mehr lesen >>>Bei Badegästen und Kollegen allseits geschätzt und beliebt: Hermann Doile für Dienstjubiläum geehrt
SCHONUNGEN - In seiner 25-jährigen Laufbahn im Bademeister-Team kann Hermann Doile auf allerhand Erlebnisse und Anekdoten zurückblicken. Das Wichtigste allerdings: Es gab keine ernstzunehmenden Unfälle und immer zufriedene Badegäste.
>>> Mehr lesen >>>Erschließungskonzept für Forster Baugebiet: Fast 20.000 Quadratmeter stehen zur Bebauung bereit
FORST - Einige Monate war es still geworden um Schonungens neues Baugebiet am Ortsrand von Forst, doch im Hintergrund wurde mit Hochdruck an Straßenführung, der technischen Erschließung und Aufteilung der Grundstücksparzellen geplant.
>>> Mehr lesen >>>„Lottogewinn“ für Schonungen: Großgemeinde wird mit 2,5 Mio. Euro für ihr mutiges Reform- und Haushalts-Konsolidierungs-Programm belohnt
SCHONUNGEN - Es ist die größte, jemals gezahlte Summe aus dem Stabilisierungshilfe-Fonds, die Schonungen bisher erhalten hat. „Es fühlt sich ein bisschen wie ein hart erkämpfter Lottogewinn an“, beschreibt Bürgermeister Stefan Rottmann das Gefühl. Doch in den Schoß ist Schonungen die Summe von 2,5 Millionen Euro wahrlich nicht gefallen.
>>> Mehr lesen >>>