SCHWEINFURT - Bereits zum zweiten Mal trafen die Basketballer der DJK Mainfrankenbahn Schweinfurt in dieser Saison auf die TG Würzburg 2. In der ersten Runde des Bayernpokals konnte man sich Ende September erst nach zwei Verlängerungen durchsetzen.
>>> Mehr lesen >>>Würzburg
Frontalzusammenstoß mit Lkw: Autofahrerin bei Verkehrsunfall verstorben
HELMSTADT - Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagnachmittag eine Autofahrerin verstorben. Die Frau geriet dem Sachstand nach mit ihrem Pkw in den Gegenverkehr und prallte dort frontal gegen einen Lkw. Die Ermittlungen hinsichtlich des exakten Unfallhergangs führt die Polizeiinspektion Würzburg-Land.
>>> Mehr lesen >>>Auseinandersetzung mit Flaschenwürfen im Hauptbahnhof: Es gab auch Tritte in den Bauch
WÜRZBURG - Zwei Männergruppen sind Montagabend im Hauptbahnhof Würzburg aneinander geraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung, bei der auch Bierflaschen als Wurfgeschosse zum Einsatz kamen, wurden zwei Männer leicht verletzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
>>> Mehr lesen >>>Bahn-Wahn: Mit Messer im Zug hantiert, 86 Fußballrandalierer aus Halle, festgenommener Mädchen-Schläger
WÜRZBURG - Ein emotional aufgewühlter 18-Jähriger hat am späten Sonntagabend des 5. November in einem Regionalexpress bei Würzburg mit einem Messer herumgefuchtelt und dadurch andere Zugreisende beunruhigt.
>>> Mehr lesen >>>Sattelzuganhänger kippte um: Kreisstraße bei Oberpleichfeld war wegen Humus und Mist über Stunden gesperrt
OBERPLEICHFELD - Am Freitag kippte auf einer Kreisstraße bei Oberpleichfeld ein Sattelzuganhänger wohl aufgrund eines technischen Defekts um und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Hierdurch verteilten sich mehrere Tonnen Humus auf der Fahrbahn, die mittels zahlreicher Bagger wieder freigeräumt werden musste.
>>> Mehr lesen >>>Sexueller Übergriff auf 15-Jährige: Zwei Tatverdächtige festgenommen und in Untersuchungshaft
WÜRZBURG / INNENSTADT - Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 15-jährige Jugendliche konnten kurz nach der Tat zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die beiden Männer sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
>>> Mehr lesen >>>Ein waschechter Franke für das Kickers-NLZ: Ex-Profi Helmut Rahner wird sportlicher Leiter des FWK-Nachwuchsleistungszentrums
WÜRZBURG - Insgesamt 92 Erstliga-Spiele hat Helmut Rahner für den KFC Uerdingen 05 und den 1. FC Nürnberg bestritten und sich als Innenverteidiger heiße Duelle mit Stürmern wie Giovane Élber und Karl-Heinz Riedle geliefert, mit Wirkung zum 1. Dezember übernimmt der 46-Jährige Ex-Profi die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) bei den Rothosen.
>>> Mehr lesen >>>Für die Liebhaber von handgemachter Livemusik: Mit der Bahn zum Honky Tonk nach Würzburg
WÜRZBURG - „Raus aus dem Alltag – rein ins Erlebnis“ so lautet das aktuelle Motto der Bahn. Und die rät: „Nutzen Sie zur Anfahrt nach Würzburg zum Honky Tonk die Bahn: Bequem, entspannt und ohne Parkplatzsorgen!"
>>> Mehr lesen >>>Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express zeigen durch die Unterstützung der Elterninitiative KIWI soziale Verantwortung
MAINFRANKEN / WÜRZBURG - Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express zeigen soziale Verantwortung: Die Bahn unterstützt die Elterninitiative KIWI zur optimalen Betreuung von schwerkranken Kindern. Es gab eine Spendenübergabe bei der Mainfranken-Messe.
>>> Mehr lesen >>>Hier spricht die Polizei. Haben Sie Wertsachen im Haus?
WÜRZBURG – Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen – Aktuell Anrufe im Raum Würzburg Aktuell sind im Raum Würzburg wieder Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich als falsche Polizeibeamte aus und erfragen die verfügbaren Vermögenswerte der Angerufenen. Informieren Sie bitte Ihre Angehörigen! Seit dem Vormittag gehen bei der Polizeieinsatzzentrale Unterfranken vermehrt Mitteilungen über Anrufer ein, die vorgeblich Polizeibeamte seien. Diese falschen Polizisten geben vor, wegen Einbruchsdelikten oder damit in Zusammenhang stehenden Festnahmen zu ermitteln und erfragen die Vermögenswerte der Angerufenen, insbesondere eventuell vorhandenen Goldschmuck, der zu Hause aufbewahrt wird. Die Täter nutzen hierzu ein sogenanntes Spoofing-Programm das unter anderem die Rufnummer 0931/110 …
>>> Mehr lesen >>>