PolitikSliderSchweinfurt

Nachhaltig denken und handeln: MdL Kathi Petersen weist auf Aktionstage für Nachhaltigkeit 2018 hin

SCHWEINFURT – „Für Fairen Handel und Nachhaltigkeit können wir alle etwas tun“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Kathi Petersen (Schweinfurt). Anlässlich der Aktionstage für Nachhaltigkeit 2018 (30.05. – 05.06.) weist Petersen darauf hin, dass jeder beim Einkauf darauf achten könne, fair gehandelte und nachhaltige Produkte zu erwerben.

Auch sei der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen überlebensnotwendig und sollte daher selbstverständlich werden. „Das fängt damit an, dass man nicht Kaffee im Einwegbecher kaufen muss und geht bis zu der Überlegung, ob jede Flugreise unbedingt notwendig ist“, so Petersen, die auch Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist.

In diesem Zusammenhang verweist Petersen auch auf die HANDYAKTION Bayern, die sie seit einigen Monaten durchführt: In ihrem Büro (Siebenbrückleinsgasse 10-12, Schweinfurt) können alte Handys abgegeben. Diese werden dann recycelt.

So werde ein Zeichen gegen Ausbeutung und für Nachhaltigkeit gesetzt. „Die Rohstoffe werden meist unter gefährlichen Bedingungen von Menschen abgebaut, die dafür nur Hungerlöhne erhalten. Dazu gehört in vielen Fällen auch Kinderarbeit. Das müssen wir bekämpfen“, so Petersen. Bisher seien in ihrem Büro schon weit über 300 Handys eingegangen. „Es dürfen gerne noch mehr werden“.

Petersen begrüßt die Initiative „Unterfranken spielt fair“. Mit ihr möchte das Eine Welt Netzwerk Bayern vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft über das Thema Nachhaltigkeit aufklären. Informationen gibt es unter http://www.unterfranken-spielt-fair.de/.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten