SCHWEINFURT - Der 1.FC Schweinfurt 05 hat am heutigen Montag fristgerecht die Lizenzunterlagen für die Spielzeit 2021/22 für die 3. Liga eingereicht. Der DFB bestätigte bereits den fristgerechten Eingang der Dokumente für den technisch-organisatorischen sowie den wirtschaftlichen Teil.
>>> Mehr lesen >>>Slider
Schonungen im Corona-Modus: Wie der Betrieb und die Sicherheit der Einrichtungen gewährleistet werden
SCHONUNGEN - Immer noch ist die Corona-Pandemie das allseits beherrschende Thema. „Dabei wünschen wir uns doch alle nichts sehnlicher als endlich unser altes Leben zurück“, erklärt Bürgermeister Stefan Rottmann in der jüngsten Ratssitzung. Wann dürfen wieder Konzerte und Theatervorstellungen besucht werden? Wann können wieder ausgelassene Feste und Feierlichkeiten stattfinden?
>>> Mehr lesen >>>Lebensgefährliche Fahrt zweier junger Männer auf dem Puffer eines Regionalexpresses
WÜRZBURG / BAMBERG / COBURG - Zwei junge Männer fuhren auf den Puffern eines Regionalexpresses mit und flüchteten nach der Schnellbremsung des Zuges. Noch in derselben Nacht konnten die Täter festgenommen werden, da sie noch weitere Straftaten begingen.
>>> Mehr lesen >>>Vier mehr macht aktuell nun 79 Personen in Stadt und Landkreis Schweinfurt mit dem Corona-Virus
STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT - Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilt, liegt die Gesamtzahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen in Stadt und Landkreis Schweinfurt aktuell - Stand Montag, 01.03.2021, 13.00 Uhr - bei 4866 (Landkreis 3352 (+4) im Vergleich zum Vortag / Stadt Schweinfurt 1514 (+0)).
>>> Mehr lesen >>>IG Metall startet in den Regionen Schweinfurt, Rhön-Grabfeld und Haßberge mit Warnstreiks
RHÖN-GRABFELD / HASSBERGE - Die IG Metall will in dieser Tarifrunde die Kaufkraft stärken, Beschäftigung sichern und die Zukunft gestalten. Dafür fordert die IG Metall ein Volumen von vier Prozent. In Betrieben, die die Arbeitszeit zur Beschäftigungssicherung senken, soll dies für einen teilweisen Entgeltausgleich verwendet werden.
>>> Mehr lesen >>>Nach Messerstich in Bauch: Tatverdächtiger 45-Jähriger in Untersuchungshaft
MARKTBREIT - In der Nacht zu Sonntag eskalierte eine Streitigkeit zwischen zwei Männern und endete in einer handfesten Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 45-Jähriger seinem Kontrahenten mit einem Messer in den Bauch gestochen haben soll. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.
>>> Mehr lesen >>>Dein Osterei für Günter: Schweinfurter Wildparkfreunde starten eine Ostereier-Malaktion
SCHWEINFURT - Der Ostersonntag wird im Wildpark traditionell groß gefeiert. Bereits im letzten Jahr machte Corona der beliebten Eiersuche am Ostersonntag den Garaus, dies wird auch heuer so sein. Ob der Wildpark an Ostern überhaupt geöffnet werden kann steht ebenso in den Sternen. Die Wildparkfreunde Schweinfurt starten gerade deshalb eine Mitmachaktion zu Ostern.
>>> Mehr lesen >>>45-Jähriger kam in Mainberg mit Kleinkraftrad zu Fall: Sturz offenbart fehlende Fahrerlaubnis
MAINBERG - Am Samstag, gegen 11.15 Uhr kam ein 45-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad zu Fall. weil er in der Grundstraße verkehrsbedingt bremsen musste. Im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
>>> Mehr lesen >>>Paul Knoblach lehnt Atommüll-Tourismus ohne Wenn und Aber ab: Der Grüne MdL weist auf doppelte Gefährdung hin
SCHWEINFURT / GRAFENRHEINFELD - „Wir sind mit den Hinterlassenschaften des eigenen Atomkraftwerks schon genug belastet, da brauchen wir nicht auch noch fremden Atommüll“. Mit diesen Worten protestiert der Schweinfurter Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, in einer Pressemitteilung gegen offensichtlich bevorstehende Transporte von radioaktiv belastetem Material aus dem AKW-Standort Würgassen nach Grafenrheinfeld.
>>> Mehr lesen >>>Digitale Bierprobe für die Rhöner Brauereien: Rhönmomente und Christian „Zinnus“ testen sieben Rhöner Biere
WÜLFERSHAUSEN AN DER SAALE / RHÖN - „Gemeinsam in großer Runde ein Bier trinken. Das wäre doch was.“ Das dachten sich die beiden „Rhönmomente“-Brüder Florian und Marc-André Janz aus Ginolfs. Was – bedingt durch die Corona-Pandemie – derzeit völlig utopisch erscheint, passierte am vergangenen Wochenende dennoch. Nur digital.
>>> Mehr lesen >>>