Home / Specials / Mighty Dogs / Die Mighty Dogs stellen alles auf Null und empfangen zum Start der Abstiegsrunde das Team aus Dorfen

Die Mighty Dogs stellen alles auf Null und empfangen zum Start der Abstiegsrunde das Team aus Dorfen

SCHWEINFURT – Erster Spieltag in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga: Alle Zähler wieder auf Null! Die reguläre Saison ist beendet und das Schweinfurter Team um Headcoach Andreas Kleider empfängt am Freitagabend im Icedome die Eispiraten aus Dorfen.

Beide Teams konnten die Hauptrunde jeweils mit einem Sieg abschließen. Während der ESC sein letztes Heimspiel gegen Kempten 4:3 gewinnen konnte, tankte der ERV mit einem 6:3-Auswärtserfolg in Waldkraiburg ebenfalls noch einmal Selbstvertrauen für den anstehenden Abstiegskampf. Die Aufgabe gegen die Eispiraten wird für die Mighty Dogs keinesfalls einfach, dies zeigte sich schon beim direkten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde, als die Tabellennachbarn jeweils ihr Heimspiel knapp gewinnen konnten. Das sind natürlich alles schöne Funfacts, die aber ab Freitag nichts wert sind.

Das weiß auch Headcoach Andreas Kleider: „Ab Freitag gilt es. Dementsprechend werden wir Vollgas geben und wollen am besten gleich vier bis fünf Spiele am Stück gewinnen. Wir wollen nicht in die Situation kommen, dass es praktisch um alles geht. Frühzeitig den Klassenerhalt sichern ist ganz klar jetzt das Ziel. Das wurde der Mannschaft auch so mitgeteilt und muss jeden klar sein, dass jetzt der Verein im Mittelpunkt steht. An den Reihen habe ich ein bisschen justiert. Da wir am Sonntag spielfrei sind, erwarte ich auch am Freitag von Anfang bis Ende Vollgas für drei Punkte!“

Aus den vollen Schöpfen wird Headcoach Andreas Kleider auch an diesem Wochenende nicht. Zwar kommt Sean Fischer nach seiner Spieldauer gegen den ESC Geretsried zurück in die Mannschaft, so muss man aber auf Dennis Ostertag und Moritz Schlick krankheitsbedingt verzichten. Zurück aus dem Krankenstand kommen Dylan Hood und Nils Melchior.

Die Auftaktpartie in der Abstiegsrunde findet am Freitag, den 03.02.2023, um 20.00 Uhr im Schweinfurter Icedome statt. Weitere Teilnehmer der Abstiegsrunde sind der ESV Buchloe, EV Pegnitz, EC Pfaffenhofen, EHC Waldkraiburg und der ESC Geretsried.

Platzierung in der Hauptrunde ESC Dorfen vs. ERV Schweinfurt

ESC Dorfen: 12. Platz / 31 Punkte / 86:121 Tore
ERV Schweinfurt: 11. Platz / 37 Punkte / 119:126 Tore

Top-Scorer der Hauptrunde ESC Dorfen vs. ERV Schweinfurt

ESC Dorfen: Urban Sodja 27 Spiele / 33 Punkte (17 Tore, 16 Assists)
ERV Schweinfurt: Dylan Hood 25 Spiele / 51 Punkte (27 Tore, 24 Assists)

Last Game ESC Dorfen

01.2023 ESC Dorfen – ESC Kempten 4:3 (2:0, 2:0, 0:3)

Ergebnisse aus der Hauptrunde 2022/23

10.2022 ERV Schweinfurt – ESC Dorfen 3:2 (1:1, 1:1, 0:0) n.P
01.2023 ESC Dorfen – ERV Schweinfurt 5:4 (2:0, 2:2, 1:2)

Spieler im Fokus

Maximilian Engelbrecht – Goalie

Der 32-jährige Landshuter wechselte zu Saisonbeginn zum ESC Dorfen. In der Jugend stand der Torhüter für den EV Landshut Nachwuchs auf dem Eis und unter anderem auch für die Juniorennationalmannschaft. Der Ex-Profi (u.a. DEL und Oberliga) blickt auf eine erfolgreiche Eishockey-Laufbahn zurück. In seiner Vita stehen fünf Spiele in der DEL (Straubing Tigers, Hannover Scorpions) und über 200 Spiele in der Oberliga. In der aktuellen Saison stand Maximilian Engelbrecht 21 im Tor des ESC und bekam im Schnitt 3,85 Gegentore.

Hinweise zum Heimspiel – 03.02.2023

Einlass: 19:00 Uhr

Bully: 20:00 Uhr

Livestream: https://sportdeutschland.tv/mighty-dogs-schweinfurt/1-spieltag-abstiegsrunde-mighty-dogs-vs-esc-dorfen

Tickets: https://ervschweinfurt.vereinsticket.de/eisho-mightydogsschweinfurt/



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!