Home / Specials / Mighty Dogs / Fehlstart für die Mighty Dogs in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga

Fehlstart für die Mighty Dogs in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga

ERDING / SCHWEINFURT – Fehlstart für die Mighty Dogs in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga: Beim 4:6 in Erding sah es zwar lange Zeit ganz gut aus, dochletztlich kassierten die Gäste einfach zu viele Gegentore und hatten vorne Pech mit zwei Pfostenschüssen.

So erklärte sich das 5:3 der Oberbayern nach zwei Dritteln, nachdem die Schweinfurter zunächst zwei Mal in Führung gingen durch Jonas Manger und Dennis Ostertag, dann aber in eigener Überzahl erstmals in Rückstand gerieten. Kevin Marquardt glich zwar aus, doch nur 30 Sekunden später traf Erding, als Kevin Heckenberger auf der Strafbank saß.

Es folgten besagte zwei Pfostenschüsse, aber auch das 5:3. Nach dem 6:3 rund zehn Minuten vor dem Ende deutete sich die erste Niederlage für die ohne Esa Hofverberg und Joshua Bourne spielenden Mights Dogs an. Marquardt gelang lediglich noch Ergebniskosmetik.

Das für Sonntag angesetzte Heimspiel gegen Ulm/ Neu-Ulm wurde coronabedingt seitens der Gäste abgesagt. Somit ist die Partie kommenden Freitagabend, 20 Uhr, gegen die ESC Geretsried River Rats die nächste Aufgabe der Schweinfurter. Schon am Samstag aber spielt um 17 Uhr die 1b zuhause gegen Regensburg.

Eishockey, Abstiegsrunde der Bayernliga: TSV Erding Gladiators – ERV Schweinfurt Mighty Dogs: 6:4 (3:2; 2:1; 1:1)
Tore für die Mighty Dogs: 0:1 (04:17) Jonas Manger (Dennis Ostertag), 1:2 (13:13) Ostertag (Alex Asmus, Manger), 3:3 (25:29) Kevin Marquardt (Manger, Marcel Grüner – 5:4), 6:4 (56:29) Marquardt (Dylen Hood, Pascal Kröber)
Bester Scorer Erding: Philipp Michl (3 Punkte)
Strafminuten: Erding 12, Schweinfurt 16
Zuschauer: 376



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!