SCHWEINFURT - Christopher Schadewaldt kehrt zu seinen Wurzeln zurück! Nach einer erfolgreichen Eishockeykarriere läuft der mittlerweile 33-Jährige wieder für seinem Heimatverein auf, bei dem er sein erstes Senioren-Eishockeyspiel bestritten hatte. Nach sieben DEL-Spielen und 184 Spielen in der zweithöchsten Spielklasse verschlug es ihn in die Oberliga. Insgesamt 84 Tore und 356 Torvorlagen zieren seine Statistik - das ist beeindruckend!
>>> Mehr lesen >>>Mighty Dogs
Mannschaftspräsentation der Mighty Dogs: Bei Lucas Kleider wachsen in den Play-offs höchstens die Achselhaare
SCHWEINFURT - Um die 200 Mighty Dogs-Fans kamen am vergangenen Sonntag im Skoda Automobilzentrum Löffler zusammen, um einen ersten Blick auf ihre Bayernliga-Mannschaft für die Eishockey-Saison 2018/19 zu erhaschen.
>>> Mehr lesen >>>Martin Oertel und Morgan Reiner zu dem Mighty Dogs – aber was ist mit Chris Schadewaldt?
SCHWEINFURT - Zwei weitere Neuzugänge haben die Mighty Dogs verpflichtet, die vergangenen Sonntagmorgen im Autohaus Löffler einigen Fans ihre Mannschaft präsentierten. Für den Eishockey-Bayernligisten werden künftig auch Martin Oertel und der Deutsch-Kanadier Morgan Reiner auflaufen.
>>> Mehr lesen >>>Mannschaftspräsentation der Mighty Dogs mit Weißwurstfrühstück, neuer Sponsor bringt Farbe in den Icedome
SCHWEINFURT - Nach dem letztjährigen Erfolg der Mannschaftspräsentation und des Weißwurstfrühstücks mit über 200 Fans wird es vor dem Start der Eishockey-Bayernligasaison eine Wiederholung dieses Events geben.
>>> Mehr lesen >>>Bitterer Abgang, der nächste: Auch Kevin Marquardt wechselt von den Mighty Dogs zu den Kissinger Wölfen
BAD KISSINGEN / SCHWEINFURT - Ja, verflixt nochmal, warum das denn? Kevin Marquardt ist schon der vierte Mighty Dog, der im Sommer nach Bad Kissingen zu den Wölfen wechselt. Vom Main an die Saale. Das gibt heiße Derbys kommende Saison.
>>> Mehr lesen >>>Der einstige Schweinfurter Eishockeyspieler Leon Müller wechselt zum SC Rießersee
SCHWEINFURT - Der aus Niederwerrn stammende Leon Müller hat einen neuen Verein: Der aus dem Nachwuchs des ERV Schweinfurt hervor gegangene Eishockeyspieler versucht es nächste Saison in der Oberliga beim SC Rießersee.
>>> Mehr lesen >>>Auf diese Vertragsverlängerung haben alle gewartet: Simon Knaup bleibt ein Mighty Dog
SCHWEINFURT - Er kommt auf weit über 500 Spiele und ca. 130 Tore – das als Verteidiger! – für den ERV Schweinfurt. Seine ersten Schritte auf den Eis im Seniorenbereich machte er in der Oberliga-Saison 2003/2004 für die Mighty Dogs - und seither ist Simon Knaup nicht mehr wegzudenken. Fast susnahmslos spielte Simon für den ERV, dennoch zieht zog es den heute 33-jährigen zweimal weg aus seinem Wohnzimmer: dem Icedome.
>>> Mehr lesen >>>Patrik Rypar: Der Ein Neue für den Sturm der Mighty Dogs spielte auch schon DEL 2
SCHWEINFURT - Patrik Rypar, 20-jährige Stürmer, geboren in Fürth, durchlief seine Eishockey-Ausbildung beim EHC 80 Nürnberg. Künftig läuft er für die Schweinfurter Mighty Dogs in der Bayernliga auf.
>>> Mehr lesen >>>Ein Schweinfurter durch und durch: Auch Pascal „Kalle“ Schäfer bleibt ein Mighty Dogs
SCHWEINFURT - Am Montag haben es die Mighty Dogs auf ihren Social-Media Kanälen Facebook und Instagram angekündigt, dass es die nächsten Tage heiße Kadernews geben wird. Nun können sie die nächste Vertragsverlängerung bekannt geben und diese wird den Fans garantiert gefallen!
>>> Mehr lesen >>>Aller guten Dinge sind drei: Mit Lukas Haack haben die Mighty Dogs nun ein Torhüter-Trio
SCHWEINFURT - Aller guten Dinge sind drei: Zumindest hat man sich das beim ERV Schweinfurt bei der Torhüterposition gedacht. Der Besuch bei der WM 2001 in Köln begeisterte ERV-Neuzugang Lukas Haack so sehr, dass der heute 21-Jährige bald selbst die Schlittschuhe schnürte und immer noch voller Flamme fürs Eishockey ist.
>>> Mehr lesen >>>