SCHWEINFURT - Jonas Knaup ist Student. Das passt irgendwie zum nächsten Heimspiel der Mighty Dogs (12. Platz, 16 Punkte). Denn bevor die Schweinfurter zum Start der Rückrunde nach Erding (7., 29) reisen, erwarten sie den EV Füssen (6., 31) am Freitag zum Ende der Hinrunde zu einem Spiel, bei dem Schüler und Studenten gerade mal einen Euro Eintritt zahlen müssen.
>>> Mehr lesen >>>Mighty Dogs
Erleichterung bei den Mighty Dogs: Nach dem Sieg über Bad Tölz kündigt sich ein Zugang an und ein Tausch auf der Ausländerposition – MIT VIELEN FOTOS!
SCHWEINFURT - Die mitgereisten Tölzer Fans liefen frühzeitig durch den Icedome, genossen per Polonaise den Aufenthalt. Gästecoach Florian Funk, an der Bande von seinem Vater Lorenz und vom Ex-ERV´ler Randy Neal unterstützt, beschwerte sich hinterher über die "Sardinenbüchse" Gästekabine, in der seine 22 Spieler kaum alle einen Platz fanden.
>>> Mehr lesen >>>Gloria, Viktoria: Die Mighty Dogs können noch gewinnen und geben die Rote Laterne ab
SCHWEINFURT - Igor Filobok (2) und Michéle Amrhein (auf dem Bild bei seinem Tor gegen Löwen-Torwart Marco Wölfi) trafen - und diesmal ließen sich die Mighty Dogs einen 3:0-Voirsprung nicht mehr nehmen. Es wurde zwar nochmal eng, mit dem 3:2 gegen Bad Tölz aber endete endlich die lang anhaltende Negativserie.
>>> Mehr lesen >>>Was macht eigentlich…. Klaus-Peter Ritter?
SCHWEINFURT / NÜRNBERG - Im Oktober 2009 war Klaus-Peter Ritter letztmals zu Gast im Icedome. Bei der 75 Jahre-Feier des ERV ging er mit den vielen Altstars um Jamie Fiesel mit auf das Eis. Ritter war Anfang der 90-er Jahre eine der ganz großen Nummern im Schweinfurter Eishockey.
>>> Mehr lesen >>>Erst ein Doppelschlag im Schlussdrittel brach die Moral der Mighty Dogs in Selb
SELB / SCHWEINFURT - Mit nur 13 Feldspieler und ohne Vitali Stähle, Lukas Rindos, Athanasios Fissekis und Jonas Knaup hatten die Mighty Dogs in Selb durchaus wieder Chancen auf Punkte, verkauften sich beim Tabellenführer im Rahmen ihrer derzeitigen Möglichkeiten.
>>> Mehr lesen >>>16 Behauptungen und Antworten zu den ohne Kapitän und ohne einen Ausländer nach Selb reisenden Mighty Dogs – Sonntag kommen die Tölzer Löwen, danach wird Tacheles geredet
SCHWEINFURT - Was geht noch bei den Mighty Dogs (12. Platz, 13 Punkte), die nach wochenlanger Talfahrt an diesem Wochenende ausgerechnet bei Tabellenführer Selb (1., 46) und dann zuhause gegen Bad Tölz (4., 34) antreten?
>>> Mehr lesen >>>Zur Situation der Mighty Dogs: „Auf das Glück warten führt zur Insolvenz des Hauptvereins!“
SCHWEINFURT - Zur aktuellen Situation der Mighty Dogs meldet sich nun Harald Knaup mit einem Leserbrief zurück. Der heute 60-Jährige war in den Anfangszeiten des Eishockey in Schweinfurt als Spieler ein Leistungsträger, leitete dann lange Jahre als Abteilungsleiter die Geschicke und ist heute ein Beobachter seiner beiden spielenden Söhne Simon und Jonas.
>>> Mehr lesen >>>Mighty Dogs verlieren in Grafing deutlich und zudem Kapitän Vitali Stähle
GRAFING / SCHWEINFURT - Jetzt sind´s schon 14 Punkte Rückstand auf Klostersee und Rang acht. Die Mighty Dogs können ihre Talfahrt einfach nicht stoppen. Die ohne Alex Funk und Schahab Aminikia, dafür wieder mit Igor Filobok angetretenen Gäste kassierten eine erneut bittere Pleite.
>>> Mehr lesen >>>Der schwärzeste Freitag der Schweinfurter Eishockey-Geschichte: Warum die Mighty Dogs jetzt wirklich völlig ratlos sind
SCHWEINFURT - Es war der schwärzeste Freitag seit Bestehen des Schweinfurter Eishockeys. "Heute hat nach dem Spiel das Café Kölsch geöffnet", erwähnte Stadionsprecher Timo Pohlman zur zweiten Pause einen Sponsor und vermutete dann angesichts der 4:1-Führung der ERV-Crew:
>>> Mehr lesen >>>Schniggerles-Wettessen in Fatschenbrunn: Schaffen die Mighty Dogs ausgerechnet zuhause gegen Freiburg die Wende zum Guten? Steffen Reiser: „Noch ist die letzte Schlacht nicht geschlagen!“
SCHWEINFURT - Nach nunmehr zehn Niederlagen in Serie stecken die Mighty Dogs (12. Platz, 13 Punkte in 17 Spielen) in einer tiefen Krise. Erst ein einziger Drei-Punkte-Sieg gelang - und nach vier Niederlagen ist der Re-Start nach der Länderspielpause alles andere als geglückt.
>>> Mehr lesen >>>