Home / Specials / Filme (page 83)

Filme

Video-Beiträge

Winterquartier in Geldersheim: Der Circus Bügler mit 17 Personen und vielen Tieren freut sich auf Unterstützung der Bevölkerung – MIT VIELEN FOTOS und VIDEOS!

GELDERSHEIM - "Überall und nirgendwo" seien sie zuhause, sagt Esther Krämer und wirkt dabei alles andere als unglücklich. Sie ist eine von 17 Personen und so etwas wie die Sprecherin des Wanderzirkus Bügler. Momentan ist der weder "überall" noch "nirgendwo" daheim. Sondern ziemlich konkret auf dem Festplatz in Geldersheim.

>>> Mehr lesen >>>

Hurra, die Schonunger Ringer sind vorzeitig Meister! – MIT VIELEN FOTOS UND BEWEGTEN BILDERN

SCHONUNGEN - Nun hat er also begonnen, der Feier-Marathon in Schonungen. Die Nacht auf Sonntag verbrachten die RSV-Ringer nach dem Essen im Freie Turner-Vereinsheim im Albanpark in der Schweinfurter Rockfabrik. Nach dem letzten Kampf 14 Tage später wird die Meisterschaft endgültig offiziell begossen, ehe eine Woche später die Weihnachtsfeier ansteht. Die Vorzeige-Sportler der Großgemeinde haben es sich freilich auch verdient.

>>> Mehr lesen >>>

Karl Hartung – Skulpturen in der Kunsthalle Schweinfurt: Neue Ausstellung „Aufbruch – Aufbrüche“

SCHWEINFURT – Der Titel der Ausstellung „Aufbruch – Aufbrüche“ will ausdrücklich auf zwei Pole im Werk des Künstlers anspielen: die Aubruchstimmung der jungen Kunst nach der Kriegszeit und die Differenzierung der Oberflächen seiner Werke. Zeitlebens hat Karl Hartung überwiegend den weiblichen Torso, die menschliche Physiognomie, Tiere wie Stiere, Vögel oder Fische, sowie aus der Architektur entlehnte Formen thematisiert, oftmals hat er dabei ein Thema mehrfach variiert. Die Ausstellung zeigt einen Künstler, der im internationalen Vergleich Bestand hat und der als Symbolfigur des künstlerischen Neuanfangs nach 1945 steht. Karl Hartung als eine künstlerische Position zwischen Figuration und Abstraktion, hat die Metamorphose …

>>> Mehr lesen >>>

Eine Huldigung an das Willy-Sachs-Stadion

SCHWEINFURT – Das Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt zieht jährlich viele tausend Zuschauer an! Der FC Schweinfurt 1905, der ein Erstnutzungsrecht inne hat, lädt hier seine Gegner zu den Heimspielen der Regionalliga Bayern. Bis zu 15.000 Gäste beherbergt das Stadion – was es auch für Konzertveranstaltungen zu einer interessanten Location macht! Unser Video ist eine Huldigung an das altehrwürdige Stadion! Mehr zur Geschichte des Stadions!  

>>> Mehr lesen >>>

Die Nacht der Ausbildung – mit VIELEN FOTOS und FILM

SCHWEINFURT – Anlässlich der vierten „Nacht der Ausbildung“ öffnete Schaeffler am Freitag, den 26. September 2014, von 17:00 bis 22:00 Uhr seine Ausbildungswerkstatt, um interessierten Jugendlichen und deren Freunden und Familien einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten der Ausbildung am Schaeffler-Standort Schweinfurt zu gewähren.  Die Schaeffler-Auszubildenden selbst gaben einen Überblick über ihre jeweiligen Ausbildungsberufe zum/zur Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, und Industriekaufmann/-frau. Desweiteren gab es die Möglichkeit, das Programm „Schaeffler-Student“ kennenzulernen, das ein Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit vertiefter Praxis bei Schaeffler verbindet. Die Eignungstests für die jeweiligen Berufe, die zukünftige Auszubildende noch vor einem möglichen Vorstellungsgespräch durchlaufen müssen, …

>>> Mehr lesen >>>

Das Ausflugsziel für’s Wochenende: Die Ruine-Aura

AURA – Nur gut zwanzig Minuten von Schweinfurt entfernt liegt der beschauliche kleine Ort Aura a. d. Saale – dieser ist einen Besuch wert! Die alte Burgruine ist zwar nur von außen zu besichtigen, aber saftige Wiesen, glückliche Kühe und schöne Wander- und Fahrradwege erfreuen die Besucher! Die Ruine Aura ist eine Kirchenruine im Tal der Fränkischen Saale an südlichen Ausläufern der Rhön. Sie erhebt sich im Landkreis Bad Kissingen zwischen den Gemeinden Bad Kissingen und Aura an der Saale auf einer kleinen Anhöhe neben dem gleichnamigen Ort. Ab dem Jahre 1618 wurde die Kirche als Wallfahrtskirche vom Würzburger Fürstbischof …

>>> Mehr lesen >>>