REICHENBACH / STEINACH - Ligapokl, Spieltag eins - und in der Rhön kam es gleich mal zum großen Derby der Kreisligisten zwischen Reichenbach und Steinach im Umfeld von Münnerstadt. Nur sieben Kilometer trennen beide Sportplätze.
>>> Mehr lesen >>>Specials
Der zweite Sieg am Wochenende: Die Mighty Dogs gewinnen auch in Buchloe
BUCHLOE / SCHWEINFURT - Die Hausherren blieben in dieser Saison der Eishockey-Bayernliga erstmals ohne Punkt am Wochenende, die Gäste fuhren dagegen ihren zweiten Sieg ein: So schnell geht es und ändern sich die Vorzeichen. Nach dem 2:0 in Buchloe sind die Schweinfurter Mighty Dogs wieder obenauf.
>>> Mehr lesen >>>Nix Fußball: Ein Unfall vor dem Stadion verhinderte das Schnüdel-Spiel am Samstag
SCHWEINFURT - Corona war ausnahmsweise nichts schuld. Die Gäste aus Schalding-Heining hatten ihr Ziel schon erreicht, alerdings der Anreise nach Schweinfurt einen Verkehrsunfall mit einem ihrer Kleinbusse - einige Spieler wurden verletzt und wurden im Stadion medizinisch versorgt. Aus diesem Grund fiel die Partie aus.
>>> Mehr lesen >>>Mark Heatley 23 Sekunden vor dem Ende: Wie die Mighty Dogs ein fast schon wieder verlorenes Spiel noch drehten
SCHWEINFURT - Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für die Mighty Dogs in der Eishockey-Bayernliga. Und was für eines: Nachdem es im letzten Drittel fast schon wieder nach einer Niederlage aussah, diesmal gegen Aufsteiger Kempten Sharks, wurde ein vergangenes Wochenende noch heftig kritisierter Neuzugang zum Matchwinner.
>>> Mehr lesen >>>Geisterspiel im Willy-Sachs-Stadion: Schnüdel müssen ohne Zuschauer gegen Schalding antreten
SCHWEINFURT - Am Freitagmittag hat der 1. FC Schweinfurt 05 die endgültige Information erhalten, dass die morgige Partie gegen den SV Schalding-Heining ohne Zuschauer stattfinden muss. Grund für das Geisterspiel liegt beim hohen Inzidenzwert von über 100 pro 100. 000 Einwohner in Stadt und Landkreis Schweinfurt.
>>> Mehr lesen >>>Mighty Dogs dürfen gegen die Sharks aus Kempten keine Fans in den Icedome lassen
SCHWEINFURT - So eben erhielt die Abteilungsleitung die Information, dass das Spiel der Mighty Dogs in der Eishockey-Bayernliga am Freitagabend ohne Zuschauer stattfinden muss. Der Grund hier liegt bei dem sehr hohen Corona-Inzidenzwert von über 100 pro 100.000 Einwohner in Schweinfurt.
>>> Mehr lesen >>>Der Baumwipfelpfad Steigerwald im Herbst: Viel bunter wird´s nimmer! – MIT VIELEN FOTOS UND VIDEO!
EBRACH - Man kann da schon jedes Jahr mal hinschauen, denn ein Besuch ist immer wieder ein neues Erlebnis. Vor allem dann, wenn man sich abwechselt in den Jahreszeiten. Die Rede ist von einer der größten Attraktionen in der Region: Dem Baumwipfelpfad Steigerwald kurz vor Ebrach.
>>> Mehr lesen >>>Slow Food Regionalgruppe Mainfranken-Hohenlohe stiftet über 3000 Äpfel für die Kindertafel
SCHWEINFURT - Große Freude herrschte bei der Schweinfurter Kindertafel: Die Slow Food Regionalgruppe Mainfranken-Hohenlohe stiftet der Schweinfurter Kindertafel, insgesamt 16 (!) Zentner Bio-Äpfel im Warenwert von 1500 Euro zur Verteilung in den begehrten Frühstückspäckchen der Kindertafel.
>>> Mehr lesen >>>Auf nach Buchloe: Mighty Dogs wollen am Sonntag auswärts Ernte einfahren
BUCHLOE / SCHWEINFURT - Nach dem Heimspiel gegen den ESC Kempten am Freitag, den 23.10.2020, um 20 Uhr im Icedome steht für die Mighty Dogs am Sonntag (25.10.2020) die Auswärtspartie gegen den ESV Buchloe an. Spielbeginn ist dort um 17 Uhr. Leider gibt´s seitens des Medienteams wieder mal keinerlei Infos über die Mighty Dogs.
>>> Mehr lesen >>>Neue Fraunhofer-Außenstelle in Schweinfurt eröffnet
SCHWEINFURT – Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltig optimierte Wertschöpfung, kurz »KI-noW« – unter dieser Überschrift überführen ab sofort Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA neueste Erkenntnisse und Ergebnisse der angewandten Forschung in die industrielle Praxis. Zur Veranschaulichung zeigt ein extra eingerichteter Showroom eine Auswahl an Demostationen. Heute fand die offizielle Einweihung des Gebäudes statt. Ziel des Forscherteams »KI-noW« ist die Entwicklung durchgängiger Szenarien, die Unternehmen aufzeigen, welchen Nutzen der Einsatz Künstlicher Intelligenz für das produzierende Gewerbe hat und wie eine Integration entsprechender Anwendungen in den laufenden Betrieb erfolgen kann. Im Zuge der ganzheitlichen Einführung soll gezeigt werden, …
>>> Mehr lesen >>>