MAINFRANKEN - An Fasching gehören auch in Franken bunt geschmückte Wägen, laute Musik und gute Stimmung zu jedem Faschingsumzug - davon gibt es in Franken eine ganze Menge. In der fünften Jahreszeit ist eine Menge geboten: Neben der Inthronisation der Prinzenpaare und den bunten Faschingsumzügen gibt es viele weitere große und kleine Veranstaltungen.
>>> Mehr lesen >>>Reisetipps
Neuer Aussichtsturm am Zabelstein soll Ende des Jahres stehen: Naturpark Steigerwald e. V. erhält Fördermittel des bayerischen Umweltministeriums
LANDKREIS SCHWEINFURT - Es geht voran mit dem Bau eines neuen Aussichtsturms am Zabelstein im Steigerwald. Das bayerische Umweltministerium hat nun dem Naturpark Steigerwald durch die Regierung von Unterfranken über die Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie eine Förderung in Höhe von 230.000 Euro für den neuen Aussichtsturm in Aussicht gestellt.
>>> Mehr lesen >>>DB Museum setzt 2020 auf besondere Ausstellungs- und Veranstaltungsformate und einen neuen Mediaguide
NÜRNBERG – Zwei neue Ausstellungen im Haupthaus in Nürnberg, Hochzeiten im DB Museum, einen neuen Mediaguide und die beliebten Sommerfeste an den Standorten Koblenz und Halle (Saale) – das Jahresprogramm des DB Museums hat auch 2020 wieder einiges zu bieten. Höhepunkte im ersten Halbjahr sind dabei die beiden Ausstellungen „Bahnhofszeiten“ und „Fokussiert! 100 Jahre Deutsche Reichsbahn“. Am 20. März eröffnet mit „Bahnhofszeiten“ der vorerst letzte Teil der Dauerausstellung im Haupthaus Nürnberg. Auf 200 Quadratmetern kann interaktiv erlebt werden, wie sich das Leben an den Bahnhöfen im Laufe der Zeit verändert hat. Exponate aus drei Jahrhunderten erzählen, wie aus Wartesälen Restaurants …
>>> Mehr lesen >>>„Winter Wunderland“ ab Ende 2020: Das Freizeit-Land Geiselwind öffnet künftig ganzjährig
GEISELWIND - Die nächste Kracher-Meldung aus dem Freizeit-Land Geiselwind betrifft die am 4. April beginnende neue Saison. Denn die endet 2020 nicht im November nach den Halloween-Grusel-Wochen. Nein: Erstmals wird auch danach geöffnet sein.
>>> Mehr lesen >>>Gönn Dir!-Wochen in den Haßbergen: Bewusst genießen und regionale Erzeuger stärken
LANDKREIS HASSBERGE - In den Haßbergen bis in den nördlichen Steigerwald finden im Jahr 2020 erstmalig die Gönn Dir!-Wochen statt, die ganz im Zeichen von bewusstem Genuss und der Wertschätzung von Lebensmittel stehen.
>>> Mehr lesen >>>„Raus aus dem Alltag – rein ins Erlebnis“: Mit Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express die WORLD PRESS PHOTO-Ausstellung in Kitzingen erfahren
KITZINGEN - Die Stadt Kitzingen freut sich sehr darüber, die WORLD PRESS PHOTO -Ausstellung zum 14. Mal in Folge in der Rathaushalle präsentieren zu dürfen. Und zwar vom 17.Februar bis 22.März.
>>> Mehr lesen >>>Närrisches Volkach sagt „Mainschleife Helau!“: Zweitägiges Bürgerfest und Landkreis-Faschingszug, Open-Air-Parties, Weiber-Weinprobe
VOLKACH - Die Mainstadt Volkach ist Ende Februar fest in Narrenhand, denn mit dem zweitägigen närrischen Bürgerfest und dem legendären Landkreis-Faschingszug (24. und 25. 2.2020) avanciert Volkach zur Faschingshochburg. Open-Air-Parties an Rosenmontag und Faschingsdienstag mit ausgesuchten Live-Bands, närrischen Speisen und Getränken sowie vielen gut gelaunten und kostümierten Besuchern sorgen für beste und ausgelassene Stimmung.
>>> Mehr lesen >>>Die nächste neue Attraktion: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt eine Unterwasserwelt an
GEISELWIND - Als ob die Verantwortlichen die letzten Wochen nicht ohnhin schon mehr Neuheiten als erwartet für die am 4. April beginnende Saison angekündigt hätten: Nein, nun setzt das Freizeit-Land Geiselwind die nächste Attraktion drauf und versprechen eine Unterwasserwelt.
>>> Mehr lesen >>>Faschingsferien im Wildparadies Tripsdrill: Warum nicht mal die Fischotter besuchen und in einem Baumhaus nächtigen?
CLEEBRONN - Im Rheinland heißt es bald wieder „Helau“ und „Alaaf“. Bei den Schwaben schallt das „Narri narro“ durch die Städte. Und im thüringischen Triptis wird tatsächlich mit einem lautstarken „Trips Trill“ zum Fasching gerufen.
>>> Mehr lesen >>>Im Bamberger ETA Hoffmann Theater: Late Night Show in der TreffBar, Klimatrilogie auf der Große Bühne und „Jugend ohne Gott“ im Studio
BAMBERG - "ETA trifft..." ist seit der Spielzeit 2015/16 die Late-Night-Show im ETA Hoffmann Theater. Durch den Abend geleiten Daniel Seniuk und Eric Wehlan. Das Duo, in der Show zu sehen als Showmaster ETA (Daniel Seniuk) und Assistent Dirk (Eric Wehlan), lädt Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Show ein, ungeschminkt und ohne Textvorlage.
>>> Mehr lesen >>>