VOLKACH - „Der Wassertourismus auf dem Altmain in Corona-Zeiten“ – zu diesem Thema trafen sich auf Einladung der Touristinformation Volkacher Mainschleife Vertreter der verschiedenen Fachbehörden.
>>> Mehr lesen >>>Reisetipps
Stählernes „Q“ weist den Weg zu Regionalpark-Oasen, Kino-Erlebnis in 4DX jetzt in Neumarkt
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ - Lebensgroße stählerne Skulpturen in Form eines „Q“ setzen neuerdings ungewöhnliche Landmarken entlang der 65 Kilometer langen Radroute im Regionalpark QuellenReich. Sie sind das Wahrzeichen des Regionalparks QuellenReich, einer gemeinsamen Initiative der Kommunen Neumarkt, Pilsach, Lauterhofen und Pilsach für die nachhaltige Entwicklung der Region.
>>> Mehr lesen >>>Fahr´ mal hin: Der Wasser-Erlebnispfad im beschaulichen Weismain am Schnitzeltag
WEISMAIN - Schweinfurter Fußballfans werden Weismain kennen, weil der FC 05 in dem beeindruckenden Stadion schon so manche Schlacht geschlagen hat. Das sehenswerte Städtchen in Oberfranken als „Tor zur Fränkischen Schweiz“, gelegen zwischen Bamberg, Lichtenfels, Kulmbach und Bayreuth, hat aber noch viel mehr zu bieten.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin: Staatsbad Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU – Auf den Spuren von Ludwig I, der viel für das Staatsbad getan hat, König Ludwig I, war 25 mal in Bad Brückenau . Mehr im Filmbeitrag
>>> Mehr lesen >>>Lauf´ mal ´rum: Das wildromantische Kleinziegenfelder Tal mit zwei Mühlen, der Roten Wand und Claudius, dem Radfahrer, auf dem Felsen
KLEINZIEGENFELD - Das Kleinziegenfelder Tal, nicht weit von Bamberg über die Autobahn von Schweinfurt aus locker in 45 Minuten (Ausfahrt Stadelhofen) erreichbar, ist eines der schönsten Täler in Oberfranken und liegt im Frankenjura der Fränkischen Schweiz. Das bedeutet: Wasserläufe, Felsen - und es gibt einen tollen Rundweg.
>>> Mehr lesen >>>Lauf´ mal ´rum: Der Forster Windkraftweg mit den schwer zu findenden Schildern
FORST - Der zweitgrößte Ort der Gemeinde Schonungen ist Ausgangspunkt eines interessanten Rundwanderwegs des Schweinfurter Oberlandes. Der Windkraftweg startet auf dem Forster Dorfplatz, eine Informationstafel findet sich ein paar Meter davon entfernt.
>>> Mehr lesen >>>Fahr mal hin: Schloss Saaleck Hammelburg
HAMMELBURG – Das Schloss Saaleck ist wunderschön auf einem Berg gelegen mit einer Übersicht über ganz Hammelburg, hier kann man essen und Wein trinken in alten Mauern . Mehr im Filmbeitrag
>>> Mehr lesen >>>Fahr´ mal hin und lauf´mal ´rum: Der Meininger mit einem Schloss, einer Burgruine und guter Aussicht
MEININGEN - Die "Extratouren" für die Rhön sind eine wunderbare Auswahl verschiedener Rundwanderwege mit dem besonderen Etwas. Nur eine Woche nach dem Thulbataler machten wir uns auf den Weg nach Thüringen, um den Meininger zu erwandern. Laut Beschreibung eine leichte Tour, die dann aber doch einige Anstrengungen erforderte. Höhenmeter...
>>> Mehr lesen >>>Neustart im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen – aber das Rhön-Zügle dampft erst 2021 wieder durchs Streutal
FLADUNGEN - Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen bietet ab August wieder Führungen und Aktionsprogramme an. Dazu gehören bunte Mitmachaktionen für Kinder in den bayerischen Sommerferien und öffentliche Themenführungen. Die Museumsbahn wird in der laufenden Saison nicht mehr fahren.
>>> Mehr lesen >>>Flüsse und Seen im Bayerischen Wald: Wald und Wasser als Dreamteam für Freizeitaktivitäten
BAYERISCHER WALD - Der Bayerischen Wald ist nicht nur das Dorado für Wander- und Bikebegeisterte, auch Kanu- und Paddelfreunde sowie Wasserratten finden an den kleinen Bächen, Flüssen und Seen der waldreichen Urlaubsregion vielfältige Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft für Wassersport und Outdoorvergnügen nachzugehen.
>>> Mehr lesen >>>