SCHWEINFURT – Nur ein paar kleine Blicke in den Wildpark, es ist einfach schön am Morgen, wo noch alles ruhig ist durch den Wildpark zu laufen Mehr im Film in 4K
>>> Mehr lesen >>>Röhr – Neues vom Wildpark
Brick House Schweinfurt spendet 546 Euro vom Burgeressen an die Wildparkfreunde
SCHWEINFURT - Zusammenhalten in schwierigen Zeiten. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben den Wildpark und die Wildparkfreunde schwer getroffen. Einnahmen gingen verloren und Veranstaltungen mussten abgesagt werden.
>>> Mehr lesen >>>Große Trauer im Wildpark – Luchs „Rufus“ ist tot
SCHWEINFURT – Traurige Nachricht aus dem Wildpark Schweinfurt: Luchs „Rufus“ ist tot. „Rufus“ der im März 2018 als „dickster Luchs“ Deutschlands Berühmtheit erlangt hatte musste bereits am 13.03.2020 nach längerer Krankheit eingeschläfert werden. Der Luchs litt bereits seit Monaten aufgrund einer altersbedingten Herzschwäche an einer Dyspnoe. In den letzten Lebenstagen verschlechterte sich sein Zustand, trotz intensiver veterinärmedizinscher Behandlung, dramatisch. Die Parkleitung entschloss sich, nach Rücksprache mit den behandelnden Tierärzten, ihn von seinem Leid zu erlösen. „Rufus“ wurde fast 15 Jahre alt!
>>> Mehr lesen >>>Elch-Nachwuchs anschauen – Ab Montag darf man wieder in den Schweinfurter Wildpark
SCHWEINFURT – SW N TV war vorab schon zu Besuch. Ab Montag, den 11. Mai, dürfen dann auch die Bürger nach langen Wochen endlich wieder in den Schweinfurter Wildpark, wo es bei den Elchen Nachwuchs zu bestaunen gibt. Die „Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V. „übergaben dem Leiter des Wildparks Thomas Leier Desinfektionsmittel als eine Spende für die Wiedereröffnung . Im Film die ersten Aufnahmen der kleinen Elche- Auf dem Foto von links: Wildparkleiter Thomas Leier, Kassier Torsten Ott, Vorsitzender Florian Dittert, stellv. Vorsitzender Maurice Breitkopf und Baureferent Ralf Brettin Wildparkfreunde Schweinfurt spenden Desinfektionsmaterial an den Wildpark Die Wildparkfreunde haben zur …
>>> Mehr lesen >>>Maximal 1000 Besucher, nur ein Eingang, feste Zeiten: Wildpark Schweinfurt darf ab Montag wieder öffnen
SCHWEINFURT - Zwei- und Vierbeiner freuen sich, weil der wegen der Corona-Krise lange geschlossene Schweinfurter Wildpark am Montag, 11. Mai, wieder öffnen darf!
>>> Mehr lesen >>>Wer im Brick House Essen bestellt, sorgt für jeweils einen Euro für den Schweinfurter Wildpark
SCHWEINFURT - Das Brick House am Obertor hat sich eine ganz tolle Aktion zu Zeiten der Corona-Krise ausgedacht. Bei jedem bestellten und dort abgeholten Burger spendet das Team des Restaurants einen Euro an die Schweinfurter Wildparkfreunde.
>>> Mehr lesen >>>Geschlossen zu Corona-Zeiten: Wie geht´s dem Schweinfurter Wildpark?
SCHWEINFURT – Eigentlich ist alles wie immer: Die Tiere sind alle vorhanden, die vielen Attraktionen auch. Nur die Besucher fehlen in diesen Wochen im Schweinfurter Wildpark, wo die Waldschänke geschlossen hat uns wo auch ansonsten gilt: Eintritt zwar frei, aber derzeit nicht erlaubt. Corona macht´s unmöglich. Sandra-Bernadett Grätsch von sw-n-tv durfte trotzdem einen Blick in den Wildpark hinein werfen und zeigt in dem Film, wie es dort aussieht, wenn im herrlichsten Frühling keine Menschen zugegen sind. Wildpark-Leiter Thomas Leier, der sich in diesen Tagen über Nachwuchs bei den Wildschweinen freute, stand als Interview-Partner zur Verfügung.
>>> Mehr lesen >>>Wildpark an den Eichen spendet für Kinderklinik & Personal des Leopoldina-Krankenhauses
SCHWEINFURT - Die 11. Ostereiersuche im Wildpark Schweinfurt wurde auf Grund der aktuellen Corona-Krise leider abgesagt. Deshalb hat sich das Team des Wildparks mit seinem Chef Thomas Leier dazu entschlossen, die vorhandenen Süßigkeiten zu spenden.
>>> Mehr lesen >>>„Deine Spende hilft“: Wildparkfreunde Schweinfurt starten eine Aktion zur Unterstützung
SCHWEINFURT - Angesichts der Bedrohungslage ist die Schließung des Wildparks eine notwendige und absolut richtige Maßnahme, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Sie trifft die Schweinfurter und die Besucher aus nah und fern, die sich dort gerne in der Natur erholen und im Frühjahr den tierischen Nachwuchs bestaunen, dennoch hart.
>>> Mehr lesen >>>Wildparkfreunde Schweinfurt zeigen sich solidarisch mit dem Zoo Krefeld und spenden 750 Euro
KREFELD / SCHWEINFURT - Mit großer Erschütterung hat auch die Wildparkfreunde in Schweinfurt die Katastrophe im Zoo Krefeld in der Silvesternacht getroffen. Das gesamte Affenhaus mit den darin lebenden Tieren war dort abgebrannt.
>>> Mehr lesen >>>