SCHWEINFURT - Unter dem Motto „mit Abstand innig“ gelang dem Poetry Slam vergangenen Monat ein regelrechter Neustart in der Stadthalle Schweinfurt. Moderator und Organisator Manfred Manger sieht die gesamte Saison unter dem Motto und so soll es im November weitergehen.
>>> Mehr lesen >>>SWrockt
Kultur in alten Mauern: Europäisches Klavierrecital im Schloss Zeilitzheim mit dem polnischen Pianisten Wojciech Waleczek
ZEILITZHEIM - Kultur in alten Mauern, eine Bündelung kultureller Veranstaltungen, die vom Landratsamt Schweinfurt beworben werden, beinhaltet ein Klavierkonzert, das der polnische Pianist Wojciech Waleczek am 16. Oktober im Schloss Zeilitzheim geben wird.
>>> Mehr lesen >>>Die DDC war mal wieder on Tour: Kreuzfahrt in der Ostsee, Schuhplattlern auf ORF 2 im TV
GRAZ / SCHWEINFURT - Nach über 6 Monaten Zwangspause waren die Jungs der DDC endlich wieder on Tour. Anfang September war die DDC zuerst auf der MS Europa 2, einem Kreuzfahrtschiff in der Ostsee unterwegs. Kurz darauf ging es dann nach Österreich genauer gesagt nach Graz.
>>> Mehr lesen >>>Oh nein: Die Dorfrocker singen nun zusammen mit dem gar nicht mehr voll fetten Reiner Calmund
KIRCHAICH - Es gibt schon immer nichts, was ihnen peinlich ist: Die Dorfrocker aus dem unterfränkischen Kirchaich in den Haßbergen, die drei Thomann-Brüder, haben seit ihrer Gründung im Jahr 2005 aber großen Erfolg mit ihren Partyschlagern zu meist belanglosen bis peinlichen Texten.
>>> Mehr lesen >>>Ein Jahr DDC Factory: Die Kreativität wächst, auch in – oder gerade wegen – Zeiten von Corona
SCHWEINFURT - Seit nun einem Jahr gibt es die DDC Factory, ein lang ersehntes Projekt der bekannten Schweinfurter Breakdance-Showgruppe DDC. Leider kann aufgrund der aktuellen Situation nicht groß gefeiert werden, wie vor einem Jahr zum Open Doors Weekend.
>>> Mehr lesen >>>Trotz Corona: Mega starke Biernächte bei der DJK Brebersdorf mit zwei musikalischen Acts
BREBERSDORF - Durch Corona ist dieses Jahr vieles anders. Aber trotzdem muss man auf gute Musik und gute Stimmung nicht verzichten bei den Mega starken Biernächten 2.0, der Corona-Version angesichts der 45 Jahre bei der DJK Brebersdorf.
>>> Mehr lesen >>>Markus Rill mit Begleitung und Sondermarke: Zwei außergewöhnliche Biergarten-Konzerte im Stattbahnhof
SCHWEINFURT - Am zweiten und dritten Samstag des Jahres öffnet der Schweinfurter Stattbahnhof jeweils seinen Biergarten für zwei Konzerte der besonderen Art. Hier alles Infos zu den Auftritten bei hoffentlich schönem Wetter.
>>> Mehr lesen >>>Die Würzburger Posthalle hat nach einem halbem Jahr wieder geöffnet
WÜRZBURG - Ein halbes Jahr ist es her, dass die Posthalle aufgrund der Corona-Pandemie für die Öffentlichkeit zugänglich war. Nun ist ein öffentlicher Publikumsverkehr wieder möglich - unter Berücksichtigung von Hygiene- und Abstandsauflagen.
>>> Mehr lesen >>>Mit Abstand ganz nah – Eine Atempause für die Welt!
GRAFENRHEINFELD – Woher kennt man die zwei nur? Das fragt sich manch einer, der auf Gospel-Songs steht. SW1.News lüftet das kleine Geheimnis! Wer auf Gospel-, Rock- und Popsongs steht, der kennt die zwei kreativen Köpfe. Als „nur“ 2 von rund 60 füllten sie noch vor wenigen Jahren die großen Hallen der Region und darüber hinaus. Natürlich ist vom weit über die Grenzen bekannten Gospelchor Bridge to a Prayer die Rede. Nach einer über dreißigjährigen Erfolgsgeschichte löste sich dieser allerdings im letzten Jahr auf. Das Leben geht aber weiter und wer einmal Musik gemacht hat, der kommt davon nicht wieder los. …
>>> Mehr lesen >>>Michael Heppes will als singender Bad Kissinger Rechtsanwalt eigentlich nur noch küssen
BAD KISSINGEN - Michael Heppes wird von einigen Leuten auch als „singender Rechtsanwalt" betitelt. „Wobei dieses natürlich nicht ganz korrekt ist, da ich nicht nur singe, sondern auch als Songwriter für meine Songs zeichne", sagt der 56-Jährige, der früher mal Stadtrat war und als OB-Kandidat an der Saale antrat.
>>> Mehr lesen >>>