SCHWEINFURT – Die vorläufige Bilanz von „KEINER KOMMT NACH SCHWEINFURT – UND ALLE MACHEN MIT“: 32 655,06 Euro Erlöse für die Schweinfurter Kultur. Ein Erfolg auf ganzer Linie! 133 Catering-Pakete wurden zudem verkauft, 77 T-Shirts. Die Organisatoren berichten aber auch von „null Unterstützung der Stadt Schweinfurt“ – und finden das schade. Mehr im Filmbeitrag von Sandra Bernadatt Grätsch. ————————————————– Sommerliches Kulturpicknick unter freiem Himmel Fröhlich und entspannt, so soll das neue Sommerfestival der Stadt Würzburg in Zeiten der Corona-Krise ablaufen. Mit Improvisationstheater, Flamenco-Tanz, Singer/Songwritermusik, Poetry-Slam und nicht zuletzt einem verkleinerten Orchester des Mainfrankentheaters scheint dieser Plan auch bestens aufzugehen. An …
>>> Mehr lesen >>>SWrockt
KEINER KOMMT NACH SCHWEINFURT: Das im Willy-Sachs-Stadion nicht stattfindende Solidaritäts-Festival ist noch nicht ausverkauft, es gibt jetzt auch T-Shirts und ein Catering
SCHWEINFURT - Nur noch knapp eine Woche bis zum großen Solidaritäts-NICHT-Festival Keiner kommt nach Schweinfurt – und alle machen mit am Samstag, den 20. Juni - und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Ticketverkauf und das Sponsoring übertreffen die Erwartungen bisher deutlich.
>>> Mehr lesen >>>George Pavicic unplugged im Innenhof des wunderschönen Romantikhotels Neumühle bei Hammelburg – so war´s!
NEUMÜHLE - Zwischen Diebach und Morlesau, beides zur Stadt Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen gehörend, liegt das wunderschöne Romantikhotel Neumühle, das an Pfingsten nun endlich wieder für ein bisschen Kultur sorge durfte: Mit einem internen Hauskonzert und - logisch - strengstens beachteten Corona-Vorschriften.
>>> Mehr lesen >>>Fast 18.000 Euro für Künstler der Region: Großer Erfolg für die KulturPackt-Spendenaktion
SCHWEINFURT - Um Künstler aus der Region in der Corona-Krise zu unterstützen, hat der Verein KulturPackt für Schweinfurt Mitte April eine Spendenaktion gestartet. Den Künstlern und Musikern fallen und fielen wegen der Beschränkungen nicht nur sämtliche Auftritte und Ausstellungen weg, auch Kurse, Workshops und Seminare konnten nicht abgehalten werden.
>>> Mehr lesen >>>Vier-Tages-Festival ab 04. Juni in Geiselwind: Außergewöhnliche Event- und Konzertshow beim Strohofer
GEISELWIND - In Zeiten von Corona ist in der Eventbranche vieles anders. Abgesagte Konzerte, Shows, Events und Partys soweit das Auge reicht. Künstler haben Angst, vergessen zu werden. Die Veranstalter sind kreativ am Tüfteln und dabei, Alternativen zu entwickeln, die mit der aktuellen Situation vereinbar sind.
>>> Mehr lesen >>>Ticketverkauf fürs Nicht-Festival ist gut angelaufen: Die ersten Künstler-Videos stehen bereits auf der Homepage
SCHWEINFURT - Die Anfang Mai von Schweinfurter Kulturschaffenden ins Leben gerufene Aktion „Keiner kommt nach Schweinfurt, alle machen mit“ ist prima angelaufen, weil viele im wahrsten Wortsinn mitmachen und Tickets kaufen. Für das Konzert am 20. Juni, das aber gar nicht stattfindet, unterstützt jeder, der eine Karte für überschaubare 18 Euro erwirbt, die wegen Corona schwer gebeutelte lokale Kulturszene und damit viele derzeit mehr oder weniger arbeitslose Künstler.
>>> Mehr lesen >>>Das Solidaritäts-Nicht-Festival des Jahres: Zahlreiche Topstars kommen heuer nicht nach Schweinfurt, ABER…
SCHWEINFURT - Es ist das Nicht-Festival des Jahres in Schweinfurt – am 20. Juni 2020: Keiner kommt nach SCHWEINFURT, alle machen mit: Die ARGE Schweinfurter Kulturakteure* präsentiert ein Solidaritäts-Nicht-Festival zu Gunsten der Schweinfurter Kulturszene.
>>> Mehr lesen >>>Ein „Gig for free“: Die Oberspiesheimer verlosen eine Party-Auftritt, bei dem sie ohne Gage spielen
OBERSPIESHEIM - Die Oberspiesheimer sagen zu! Die Band aus dem Landkreis Schweinfurt trotzt den Veranstaltungsabsagen der vergangenen Wochen und sagt bei einer Veranstaltung zu, indem sie einen Auftritt ohne Gage spielt.
>>> Mehr lesen >>>„Mir san dahoam“: So fetzt das neue Musikvideo von Sandra Bernadett Grätsch
SCHWEINFURT – „Manchmal macht es einfach mal Spaß, Musik zu machen“, sagt Sandra Bernadett Grätsch von SW-N TV und präsentiert ihr neuestes Video mit dem Titel „Mir san dahoam“.
>>> Mehr lesen >>>Prinz Playa und die Große Freiheit 36: Ein kleiner Rafelder in Hamburg, wo schon die Stones und die Beatles spielten
GRAFENRHEINFELD / HAMBURG - Mario Marcato aus Grafenrheinfeld, besser bekannt als Prinz Playa, leidet natürlich auch unter Corona. Einerseits mit der familiären Pizzeria Ai Due Galli in Grafenrheinfeld, andererseits als Partysänger. Das Virus verhindert seit Wochen Auftritte aller Art.
>>> Mehr lesen >>>