Spitze ZungenSliderAuto

Spitze Zungen: Der vierfache Ampel-Ärger

Wer öfters von der Niederwerrner Straße über das Obertor am Marienbachzentrum und der Filmwelt vorbei Richtung Schonungen fährt, wird genau wissen was ich meine. Oder? Folgendes:

In bin dort oft unterwegs und ärgere mich nahezu jedes Mal. Schon in der Niederwerrner Straße stehen oft auf der rechten Spur Autos, die dann Richtung Theater und Roßmarkt abbiegen wollen. Das dauert… Also nach links ausscheren, um wenig später einen Wagen vor sich zu haben, der wegen Gegenverkehr zur Tankstelle nicht abbiegen kann….

Wenige Meter weiter die Ampelanlage am Obertor: Garantiert fährt jedes Mal vor einem ein Auswärtiger entweder links, der vorher eigentlich schon zum Kornmarkt abbiegen möchte, oder rechts, der eher zum Deutschof oder nach Bad Königshofen will. Die Ampel zeigt Grün, der Vorfahrer aber steht und überlegt, bis Rot ist. Es ist meist zum Verzweifeln.

Wieder wenige Meter weiter, die Straße abwärts, die dann einen Bogen nach rechts macht. Beim Fahren sieht man die Ampelanlage am Bio-Markt Richtung Rückert-Center erst spät. Oder: man sieht nur die eine Seite für die Abbieger nach links. Wer vom Obertor kommt, weiß eigentlich, dass dort in dieser Ampelphase links meistens bis immer Rot ist, dass es Richtung Marienbach-Kreuzung aber in einer in der Stadt seltenen grünen Welle zügig weiter geht. Trotzdem bremsen in 90 Prozent der Fälle die Autos vor mir ab, weil sie mit Rot rechnen, auch wenn sie nach rechts an sich einfach weiter fahren könnten.

Ist auch diese Ampel überwunden, dann beginnen die Spielchen der Pkw-Lenker, die sich Richtung Filmwelt mal links und mal rechts einordnen, meistens im Nicht-Wissen, wohin sie ab der nächsten Ampel wollen: Links Richtung Schonungen, rechts Richtung Parkhaus, mittig Richtung Alten Bahnhof oder Rusterberg. Viele wechseln auch immer wieder hin und her oder überholen. Unnötige Positions-Machtkämpfe.

Die große Kreuzung, der nächste Ärger: Die Grünphase nach links endet eigentlich immer dann, wenn ich gerade an die Kreuzung komme. Und sie ist oft so kurz, dass gerade mal bis zu vier Autos durchkommen. Manchmal auch nur drei, wenn in einem von drei Fällen der vorderste Fahrer einfach schläft… Guten Morgen!

Immer wieder stehe ich auch mal an zweiter Stelle und weiß dann, dass ich zügig weg muss, um möglichst noch die Grünphase an der Kreuzung nach der Polizei (wo es links zum Leopoldina-Krankenhaus geht) geradeaus zu erreichen Richtung Schonungen und Hirschkeller.

In fünf von vier Fällen aber, also mit 125-prozentiger Wahrscheinlichkeit, weiß mein Vordermann das nicht, biegt trotz Pfeil an der Ampel nach links derart langsam ab, weil er (manchmal auch sie, meistens aber fahren Männer) mit Gegenverkehr rechnet. Um dann mit 35 bis 40 km/h an der Polizei vorbei zu fahren.

Immer wieder dann, eigentlich jedes Mal und gefühlt noch viel öfter, erreiche ich so die nächste Ampel, kurz vor mir wird gerade Rot – und der Vordermann drückt schnell nochmal auf´s Gaspedal, saust mit dann 60 km/h bei Grün noch durch – und ich ärgere mich seit dem Fahren durch die Niederwerrner Straße ein viertes oder fünftes Mal kurz hintereinander.

Na, wem geht das an diesen Stellen auch oft so?

Michael Horling
Kontakt



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten