SliderLokalsportBallsport HalleSchweinfurt

2:5 nach 2:1-Führung: Warum die Oberndorfer Faustballer zum Auftakt veloren und um Angreifer Oliver Bauer bangen

UNTERHAUGSTETT / SCHWEINFURT – Die Faustballer vom TV Oberndorf unterliegen zum Start der Faustball-Bundesligasaison beim TV Unterhaugstett in einem guten Spiel knapp mit 2:5.

Der TVO begann mit Johann und Janne Habenstein auf den beiden Abwehrpositionen, Fabian Sagstetter im Zuspiel sowie mit Oliver Bauer und Maximilian Lutz im Angriff und zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung in allen Mannschaftsteilen. Im ersten Satz ließen die Schweinfurter die Heimmannschaft zu keiner Zeit in das Spiel kommen und holte sich mit einer fehlerfreien Leistung einen deutlichen 11:1 Satzgewinn zum Auftakt.

Im zweiten Satz kam der TVO von Anfang an nicht aus der Angabe heraus, wodurch der TV Unterhaugstett nun ihr Hallenspiel aufziehen konnte. Unterstützt durch mehrere leichte Fehler der Gäste zogen die Unterhaugstetter schnell auf 8:1 davon, bevor das Gästeteam sich auf seine eigenen Stärken besann. Die überzeugende Aufholjagd des TVO kam jedoch zu spät und konnte den Satzausgleich nicht mehr verhindern.

Jedoch konnten die Mannen des TVO den Schwung aus dem Satzendspurt mit in den dritten Satz nehmen und zeigte wiederum eine sehr gute Leistung. Über eine saubere Annahme gelang es dem immer wieder durch ein eingespieltes Schusszuspiel und abwechslungsreiche Angriffe die Abwehr der gegnerischen Mannschaft vor unlösbare Aufgaben zu stellen. Völlig ungefährdet und hochverdient ging der dritte Satz mit 11:4 an den TVO und damit beim Stand von 2:1 für den TVO in die erste 10-Minütige Satzpause.

In der Satzpause nahm sich die Gästemannschaft vor an die bisherige Leistung anzuknüpfen und den TV Unterhaugstett weiterhin nicht ins Spiel kommen zu lassen. Von nun an entwickelte sich jedoch ein sehr ausgeglichenes und gutes Bundesligaspiel mit vielen hochklassigen und spannenden Ballwechseln. Im vierten Satz konnte sich keine der Mannschaften wirklich absetzen. Mitte des Satzes kam Robin Göttert für Johann Habenstein auf der hinten rechts Position zum Einsatz und zeigte einige sehenswerte Abwehraktionen.

Bis zum Stand von 14:14 hatten beide Mannschaften bereits mehrere Satzbälle nicht verwerten können und auch der letzte Ballwechsel dieses Satzes war geprägt von spektakulären Aktionen auf beiden Seiten. Nach mehreren ausgelassenen Chancen endete dieser Satz mit einem sehenswerten Angriff von TVU-Schlagmann Michael Ochner genau auf die Linie.

Im fünften Satz lief der TVO von Beginn an der Heimmannschaft nur hinterher und erhielt zu keiner Zeit wirklichen Zugriff auf das Spiel, sodass der TVU nun erstmals die Führung in dieser Partie übernahm und über 11:7 auf 3:2 nach Sätzen stellte.

Auch im sechsten Spielabschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften. Nach mehrmaligem Führungswechsel kam es zur Schrecksekunde auf Seiten des TVO. Beim Stand von 8:7 für das Gästeteam geriet die Annahme der Unterhaugstetter ein wenig zu weit, wodurch der Zuspieler der Heimmannschaft bei der Rettungsaktion unglücklich in der Oberndorfer Spielhälfte landete. Beim Blockversuch landete Oliver Bauer (auf dem Bild) genau auf dem Fuß des gegnerischen Zuspielers, knickte um und musste nach einer mehrminütigen Verletzungsunterbrechung vom Feld.

Geschockt durch den Ausfall des eigenen Hauptangreifers stellte der TVO komplett um. Für den verletzten Oliver Bauer kam Johann Habenstein zurück aufs Feld und übernahm die Zuspielposition, Fabian Sagstetter wechselte dafür auf die vorne links Position und übernahm den Angriff. Trotz der der Umstellungen erkämpfte der TVO sich beim Stand von 10:9 einen Satzball und hatte sogar die Chance bei eigenem Angriff den Satzausgleich zu erzielen. Mit ein wenig fehlendem Spielglück auf eigener Seite blieb die Chance jedoch ungenutzt und der TV Unterhaugstett konterte mit drei Punkten in Serie zum 12:10 und ging damit mit einer 4:2 Satzführung in die zweite Satzpause.

Nach der Satzpause feierte Neuzugang Robin Treuheit sein Bundesligadebüt und zeigte in mehreren Aktionen sein großes Potential. Zur Überraschung vieler Zuschauer bestimmte der TVO den siebten Satz von Beginn an und hielt die Unterhaugstetter durchgehend auf einem zwei Punkteabstand. Über 8:6 und 9:7 erarbeitete sich der TVO beim Stand von 10:9 den nächsten Satzball. Wie im Satz zuvor blieb dieser jedoch trotz eigener Angriffschance ungenutzt und der TVU konterte erneut mit drei Punkten in Serie und holte sich einen glücklichen, jedoch nicht ganz unverdienten Heimsieg.

Janne Habenstein: „Wir haben heute ein ordentliches erstes Saisonspiel abgeliefert und können mit der spielerischen Leistung absolut zufrieden sein. Das Ergebnis und vor allem die Verletzung von Oliver Bauer ist natürlich sehr enttäuschend. Wir wünschen unserem Angreifer eine gute Besserung und hoffen, dass er schon bald wieder in der Faustballhalle stehen kann.“

In der nächsten Woche trifft der TV Oberndorf im zweiten Auswärtsspiel der Saison auf den Serienmeister vom TSV Pfungstadt, der sein erstes Spiel beim Aufsteiger TV Augsburg gewohnt souverän mit 5:1 gewinnen konnte. Am 13.11.21 bestreitet der TVO dann sein erstes Heimspiel um 16 Uhr gegen den TV Augsburg in der Georg-Wichtermann-Halle und hofft dabei auf die zahlreiche Unterstützung der heimischen Zuschauer.

Zunächst zum kommenden Wochenende: Nach der 2:5 Niederlage in Unterhaugstett muss der TVO am Wochenende beim Serienmeister TSV Pfungstadt antreten. Ist die Siegchance schon in Bestbesetzung kaum vorhanden, so ist sie diesmal bei Null. Oliver Bauer fehlt wegen seiner am letzten Wochenende erlittenen Bänderverletzung. Auch hinter dem Einsatz von Fabian Sagstetter steht ein großes Fragezeichen. Er nimmt am Samstagabend in München an der Gala zur Verleihung des Bayerischen Sportpreises statt. Wer letztendlich am Sonntag auflaufen wird, entscheidet sich kurzfristig.

Faustball-Bundesliga: TV Unterhaugstett : TV Schweinfurt-Oberndorf 5:2 (1:11, 11:8, 4:11, 15:14, 11:7, 12:10, 12:10)



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten