FußballFB-EuerbachEuerbachSliderFB-PoppenhausenPoppenhausenLokalsportfuSWball

Halbzeit bei Euerbach 2: „Wir hatten trotzdem immer elf Mann auf dem Platz!“

KÜTZBERG – Der SV Euerbach/Kützberg 2 steckt als Aufsteiger in der Schweinfurter Fußball-Kreisklasse 1 zur Winterpause im hinteren Tabellenmittelfeld. Nach einem guten Saisonstart ging es danach abwärts. Vor allem auswärts bekommt das Team von Thomas Hartmann und Razvan Constantin Paunescu kaum einen Fuß auf den Boden. Mit beiden unterhielt sich anpfiff.info zur Pause.

Herr Hartmann, Herr Paunescu, waren Sie nach nur noch zwei Punkten aus acht Partien ohne Sieg Mitte November froh, als das Spieljahr endlich zuende ging?
Hartmann / Paunescu: Hinten raus ist uns schon etwas die Luft ausgegangen. Wir hatten zum Schluss mehr angeschlagene und verletzte Spieler als Gesunde. So, dass jeder froh war, dass die Winterpause gekommen ist.

Gibt´s einen Grund für die Talfahrt nach anfangs vier Siegen aus den ersten sechs Partien?
Hartmann / Paunescu: Das hat sich eigentlich auch schon abgezeichnet, als es noch gut lief bei uns. Wir hatten in den ersten Spielen fast in jedem Spiel einen, manchmal auch zwei Spieler, die sich verletzt haben und langfristig ausgefallen sind. Schon beim ersten Punktspiel gegen Schnackenwerth hat sich ein Spieler die Bänder im Sprunggelenk gerissen und ein anderer hatte einen Muskelfaßerriss in der Wade.
So ging das dann mit den Verletzungen eigentlich über die komplette Vorrunde immer weiter. Unser Spielführer Alexander Zirkel hat sich nach dem ersten Spiel im Training den Finger gebrochen und ist rund acht Wochen ausgefallen. Mit Jan Gößmann, Pascal Waigand und Constantin Paunescu haben sich gleich drei Spieler auch noch das Kreuzband gerissen. In dieser Vielzahl ist das dann auf Dauer fast nicht zu kompensieren.
Aber trotzdem, und das muss man der Mannschaft ganz klar vorwerfen, hatten wir in jedem Spiel immer elf Spieler auf dem Platz und hätten uns hier und da einfach besser verkaufen müssen. Gegen Teilheim zum Beispiel hatten wir wahrscheinlich ein Durchschnittsalter von über 35 auf dem Platz. Eigentlich eine bessere Seniorenmannschaft. Wir haben aber 1:0, wenn auch sehr glücklich, gewonnen, weil sich jeder extrem clever verhalten hat und jeder außerdem alles aus sich rausgeholt hat. Man kann immer Punkte mitnehmen, wenn man es dem Gegner so schwer wie möglich macht – und das haben wir zu selten geschafft. Darum dürfen die vielen Verletzten auch keine Ausrede sein.

Gerade auswärts klappt so gut wie gar nichts. Warum das? Und wie erklären sich bei Ihrer Heimstärke neun Gegentore gegen bislang enttäuschende Arnsteiner?
Hartmann / Paunescu: Unsere Auswärtsschwäche ist eigentlich nicht richtig zu erklären. Womöglich liegt das an der fehlenden Konzentration und Abgezocktheit. Wir haben einige unerfahrene und junge Spieler im Team, die sich auswärts vielleicht noch zu oft überrumpeln und sich den Schneid abkaufen lassen. Da waren einige Spiele dabei, wo wir schon nach 15 Minuten 3:0 zurück lagen. Bis wir da oft aufwachen, ist es dann schon zu spät. Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir aber auch in der Rückrunde auswärts Punkte mitnehmen.
Arnstein ist in der Vorrunde weit unter Wert geschlagen worden. Nicht umsonst wurden sie letzte Saison Dritter. Sie spielen eigentlich einen richtig guten und offensiven Fußball, hatten aber wohl auch mit Verletzungen zu kämpfen. Sie werden in der Rückrunde bestimmt noch einige Plätze gut machen. Wir haben sie an dem Tag zum Toreschießen eingeladen und dadurch sind sie mit ihren schnellen Spielern richtig ins Rollen gekommen.

Auf einer Skala von 10 (top) bis 0 (Flop) – wie schätzen Sie Ihre Halbserie ein?
Hartmann / Paunescu: Von den Punkten her liegen wir, wenn man die ganzen Umstände betrachtet, eigentlich noch gerade so im Soll. Allerdings waren auch einige Spiele dabei, in denen wir es überhaupt nicht gut gemacht haben und mehr drin gewesen wäre. Darum sind wir wahrscheinlich irgendwo in der Mitte bei 5.

Welches Spiel war das beste und warum?
Hartmann / Paunescu: Ein Spiel, in dem wir richtig gut waren, war sicherlich in Waigolshausen. Da waren wir von der ersten Minuten an voll konzentriert auf dem Platz, haben uns nicht versteckt und einem richtig guten Gegner vor allem in der ersten Halbzeit mit gutem Fußball und einer tollen kämpferischen Leistung große Probleme bereitet und verdient 2:0 geführt. Leider ist uns in der zweiten Halbzeit etwas die Puste ausgegangen und wir haben noch zwei Gegentore gefangen.
Aber das sind die Spiele, die jeder von uns sehen will. Wenn man über 90 Minuten alles investiert, hat man sich am Ende auch nichts vorzuwerfen. Dann ist das Ergebnis, wie in dem Fall mit einem Punkt, bei einer 2:0 Führung, nicht das Allerwichtigste.

Das richtig lange, fette Halbzeit-Interview mit vielen weiteren Fragen an die beiden, zahlreichen Fotos und einem zusätzlichen „Und jetzt mal ehrlich!“ veröffentlichte bereits das fränkische Fußball-Portal www.anpfiff.info – und das hat es sich zum Ziel gesetzt, auch jetzt in der Winterpause jeden Tag mehrfach aktuelle Berichte aus den unteren Ligen der Region in und um Schweinfurt zu veröffentlichen. So wird es mit jedem Team bzw. einem Verantwortlichen ein ausführliches Halbzeit-Interview geben.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten