SliderLokalsportBallsport HalleSchweinfurt

Hurra, die Oberndorfer Faustballer haben den Klassenerhalt geschafft! – MIT VIELEN FOTOS!

SCHWEINFURT – Angesichts des Fehlens von Fabian Sagstetter und auch über lange Wochen Oliver Bauer und somit dem zwangsweisen Verzicht auf die beiden überragenden Offensivkräfte ist es keine Selbstverständlichkeit, dass die Faustballer des TV Oberndorf-Schweinfurt nun den Klassenerhalt in der Bundesliga Süd sicherten.

Die 14. und letzte Partie kommenden Samstag in Vaihingen beim Tabellenzweiten hat keine Bedeutung mehr seit diesem Samstag. Denn der TVO sicherte sich mit dem 5:1 gegen Waibstadt Platz sechs unter den acht Mannschaften mit nun 8:18 Punkten. Gegen das Team aus den nördlichen Kraichgau gelang die dringend notwendige Revanche für die Niederlage im Hinspiel.

Mit 15:13 ging der erste Satz in die Verlängerung. Die beiden nächsten gewannen die Oberndorfer jeweils mit 11:8. Nach der Pause verkürzten die Gäste, doch dann hieß es 11:7 und 11:9 für die Hausherren – und mit 5:1 ging die Partie deutlicher an die Schweinfurter, als es im ausgeglichenen Match hätte sein müssen.

Faustball, Bundesliga: TV Oberndorf Schweinfurt – TV 1865 Waibstadt: 5:1 (15:13, 11:8, 11:8, 9:11, 11:7, 11:9)

Und hier noch der offizielle Bericht des TVO:

TVO bleibt erstklassig

Mit einem 5:1 gegen den TV Waibstadt sicherte sich der TVO nach einer verletzungsreichen Saison einen Spieltag vor Saisonende den Klassenerhalt.

TVO – TV Waibstadt 5:1 (15:13, 11:8, 11:8, 9:11, 11:7, 11:9)

Der TVO startete mit Oliver Bauer, Maximilian Lutz, Robin Göttert, Johann und Janne Habenstein. Fabian Sagstetter blieb also auf der Bank und sollte auch in der gesamten Partie nicht eingesetzt werden. Im 1. Satz tasteten sich beide Mannschaften zu Beginn ab, ehe der Gast mit einer starken Leistung auf 7:2 davonzog. Oberndorf kämpfte sich durch eine starke Teamleistung wieder heran und hatte dann einige Satzbälle. Mit 15:13 ging der Satz dann an den TVO. In den nächsten beiden Sätzen führte der TVO von Beginn an. Waibstadt spielte immer wieder mit und stellte den TVO oft vor Probleme. Joachim Sagstetter: „Wir haben in dieser Phase des Spieles gegen gehalten und, im Gegensatz zu den letzten Spielen, gekämpft, stark abgewehrt, besser aufgebaut und somit Oliver Bauer immer wieder in sehr gute Angriffspositionen gebracht. Er hat sie dann richtig gut verwertet und so konnten wir mit 3:0 in die Satzpause gehen.“ Danach sahen die Zuschauer einen schwachen Start des Heimteams. Waibstadt zog davon. Obwohl der TVO dann dagegenhielt, konnte der Gast mit einem 11:9 auf 1:3 verkürzen. Im 5.Satz spielten beide Teams anfangs auf Augenhöhe. Erst am Ende stellte das Heimteam wieder den Dreisatzvorsprung her. Im 6. Satz führte der TVO von Anfang und erspielte sich einen beruhigenden Vorsprung. Waibstadt gab aber nicht auf und kam auf 9:10 heran. Mit einem Ass beendete Oliver Bauer die Partie und sicherte unter dem Jubel der Zuschauer den Klassenerhalt. Der Ausgang der letzten Partie in Vaihingen ist für den TVO also ohne Bedeutung.

Oliver Bauer: „Ich freue mich über den Sieg und über die gesamte Leistung des Teams. Jetzt fahren wir noch nach Vaihingen und nach einer Trainingspause werden wir uns auf die Feldsaison vorbereiten. Hoffentlich haben wir dann nicht wieder so ein Verletzungspech.“

Das Team: Oliver Bauer, Maximilian Lutz, Robin Göttert, Johann Habenstein, Janne Habenstein, Fabian Sagstetter, Robin Treuheit und Nicolas Bitsch

Letztes Saisonspiel

Am Samstag trifft der der TVO zum letzten Spiel der Saison in Vaihingen an. Die Vaihinger stehen als DM-Teilnehmer fest. Mit einem Sieg kann das Team um den Ex-Oberndorfer Jaro Jungclaussen Platz 2 behaupten. Für die Schweinfurter ist das Spiel bedeutungslos, da mit dem Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen Waibstadt der Ligaverblieb gesichert wurde. Das Team fährt also als Außenseiter nach Schwaben und man plant, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten